HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Probleme mit Verkabelung! | |
|
Probleme mit Verkabelung!+A -A |
||
Autor |
| |
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Nov 2009, 01:56 | |
Ich habe eine folge von "pimp my ride" gesehen, da haben die ein soundsystem eingebaut und das will ich nachbauen :D.. siehe bild Aber ich verstehe nicht, wenn das sich dreht um die mitte wie macht man das mit der verkabelung??? kann mir das jemand erklären bitte? danke lg sven |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Nov 2009, 02:10 | |
|
||
*Cartman*
Inventar |
#3 erstellt: 28. Nov 2009, 06:26 | |
Das kann nur über Schleifkontakte funktionieren. Ähnlich wie bei deiner Hupe im Lenkrad. Die läuft auch über solche Schleifkontakte. Gruß Markus |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 28. Nov 2009, 08:43 | |
|
||
mr.booom
Inventar |
#5 erstellt: 28. Nov 2009, 10:14 | |
Hmmm, das könnte in nem Peugeot 106 doch arg eng werden mim Platzangebot |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Nov 2009, 11:21 | |
Ja, aber ich will die 2 hinteren sitze rausbauen ... aber ich will nich so 4 verstärker mit 2400 watt oder so weil das bringt doch nix, ich glaub da fällt dan der subwoofer auseinander Kann mir das einer mit den schleifkontakten erklären bitte? |
||
mr.booom
Inventar |
#7 erstellt: 28. Nov 2009, 12:18 | |
Warum sollte nen Sub bei 2,4kW auseinanderfallen? Es gibt sogar Subs die 10kW aushalten ... immer nur ne Frage des Preises und Qualität Ne schöne Erklärung bzl. Schleifringen und -kontakten findest hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schleifring http://de.wikipedia.org/wiki/Gleitkontakt |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Nov 2009, 12:56 | |
Da hab ich bisher keinen gefunden... könntest du mir da ein paar empfehlen? preis ist erstmal egal ah dankeschön... weißt du ungefähr wieviel sowas kosten würde son schleifkontakt ? |
||
mr.booom
Inventar |
#9 erstellt: 28. Nov 2009, 13:21 | |
Nein, so nen Woofer kann bzw. will ich nicht empfehlen ... weil Du (noch) nicht weißt auf WAS Du dich einläßt Es wird Dir definitiv zu teuer werden, allein die dafür notwendige Stromversorgung wird ne 4-stellige Summe kosten, von den Endstufen mal ganz abgesehen Auch wird sowas ohne entsprechenden Erfahrung zu 99,9% nen Schuss in den Ofen, denn auch das Auto muss das aushalten können. Bei dem zu erwartenden Gesamtgewicht wird sich der 106er aus eigener Kraft nimmer von der Stelle bewegen und mit Serienachsen direkten Schiffbruch erleiden, sowas ist nur was für reine Showcars die aufm Hänger von Event zu Event wandern, fürs schönhören sind solche Leistungen absolut untauglich. Wenn Du sowas trotzdem noch anstrebst kannst Dich hier im SPL-Unterforum mal einlesen bzl. Aufwand und Kosten. Bzl. der Schleifkontakte: Keine Ahnung was das kostet ... musst im Elektrohandel gucken, Reichelt, Conrad und Co. |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Nov 2009, 13:54 | |
ok ok hört sich ziemlich teuer an^^ das ist noch ein bisschen zu hoch für mich^^ ich will aber ein sehr guten sub da wo des auto richtig vibriert und so ^^ mein bruder hat ein doppelsub 2x 30 cm 550 w mit verstärker 300w ..... das reicht mir nicht das find ich ist zu wenig^^ also wenn du mir dann noch sowas empfehlen kannst bis zu 2000€ sub aba echt höchstgrenze^^ hofentlich gibts da was das dazu entspricht ok danke nochmals^^ dann frag ich da mal nach da haben wir einen in der nebenstadt ( sehr sehr klein) |
||
Harrycane
Inventar |
#11 erstellt: 28. Nov 2009, 14:03 | |
2000Euro??? Sub und Endstufe? Wie sieht denn der Rest der Anlage aus? Sag uns mal genau was dein Bruder verbaut hat, dann haben wir ein bisschen einen Anhaltspunkt was du haben willst. |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 28. Nov 2009, 14:22 | |
Also erstmal Ein Fusion Encounter 2x 12"(30cm) doppelsubwoofer in son gehäuse mit 550 w .... Dann Titan Series Hifonics 5.25" (13cm) 2 wege coax lautsprecher system.... 75/150 watt ....dann ein 3-wege system von xbass von media mark =) wieviel watt das hat weiß ich nicht... und die marke von der endstufe weiß ich nicht aba es handelt sich um 300w ... ja das wars auch schon ... alles zusammen hat 600€ ca. gekostet.. deswegen hab ich mir gedacht spar ich lieber viel geld zusammen dann hab ich länger mein spaß also ich würde mir ein subwoofer kaufen ... weil manche leute gesagt haben das 2 subs fast nichts bringen .. stimmt das? dann müsst ich noch wissen wieviel lautsprecher... und sowas kickbass .. hochtöner .. da kenn ich mich nicht so aus .. ob es da viel unterschied gibt zum 3wege system?? oder 2 wegesystem und dann noch irgendwas dazu?? danke lg |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 28. Nov 2009, 14:57 | |
Wenn ihr ein paar vorschläge habt immer raus damit danke lg |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#14 erstellt: 28. Nov 2009, 16:35 | |
Und Du willst jetzt genau wie Dein Bruder das ganze Auto mit sonem Müll zustopfen? |
||
Wolf1984
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 28. Nov 2009, 17:22 | |
Ich hätte einen Vorschlag: Machs wie bisher, und schau Pimp my Ride, am besten danach zu MM oder COnrad und kauf die Billig Abteilung leer. Das es sowas noch gibt:( Also: Hast du schon einmal eine richtige Anlage gehört? Ich rede hier von einem vernünftig verbauten kleinen Subwoofer... Als Tip: Versuch mal ein wirkliches Auto probe zu hören, überlege dir ein Konzept, das für Einsteiger Sinn macht. Das beginnt bei der Dämmung, geht übers Radio, und dann zum vernünftig eingebautem Frontsystem...Keine Coax! DANN kann man nochmal wegen nem Sub kucken...Und nicht nach ner 1000000 Watt Bassmachine ausm Müll. Wenn du dich jetzt angegriffen fühlst, sorry. Das Forum heisst Hifi Forum. |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 28. Nov 2009, 23:36 | |
also mal 1. ich will mein auto nich mit "son müll" zustopfen .. ein member (harrycane) hier hat nach seinen einbauteilen gefragt.. weil ich finde der sound ist nicht gut von ihn ... ich hab nur die folge pimp my ride gesehen und da fand ich den einbau schön mit den drehteil in der mitte^^ ... deswegen hab ich halt jetzt danach gefragt was ihr davon haltet.. und was ihr da so einbauen tätet.. um das geld geht es nicht... und ich will mir nich ne 1mille watt teil einbauen oda so .. will halt ein gescheiten bass wo du richtig feeling hast... und frontsystem.. weiß ich nicht .. jetzt hab ich gehört das coax scheiße ist.. habt ihr dann was besseres?? .. und wenn ja was... ne ich fühl mich ned angegriffen:D ihr versteht mich nur falsch^^ |
||
Wolf1984
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 28. Nov 2009, 23:39 | |
Such mal die einsteigertips. Da wirst dus ehen was ein Frontsystem ist, wie es aufgebaut ist, was empfehlenswert ist, wie gedämmt wird. |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 28. Nov 2009, 23:55 | |
Hier mal sachen die ich einbauen täte.... Also hier erstmal das radio http://www.just-soun...-Autoradio-,art-1766 2x Hochtöner http://www.just-soun...m-Hochtoener,art-828 2x kickbässe http://www.just-soun...65L-16cm-TMT,art-903 2x Mitteltöner http://www.just-soun...lautsprecher,art-893 1x Freqenzweiche http://www.just-soun...uenzweiche-,art-3569 3x Endstufen 2-kanal von steg k2.02 http://www.just-sound.de/2-Kanal-Steg-Steg-K-2.02-,art-689 1x Subwoofer von JL Audio 30cm(12") http://www.just-soun...3W6v2-2x4ohm,art-964 1x Batterie http://www.just-soun...t-Batterie-,art-2599 Kabel weiß ich nicht was ich da alles brauche .. keine ahnung von preisen.... 1x kondensator mit 5f von dietz http://www.just-soun...ondensator-,art-1123 Dann noch das dammungszeug.... ich denke ich hab alles ..fals es nicht so ist, könnt ihr mir noch sagen was ich noch brauche? sonst bitte verbesserungsvorschläge usw. danke lg |
||
mr.booom
Inventar |
#19 erstellt: 28. Nov 2009, 23:59 | |
Na also, das ist doch mal ne Ansage. Hättest bei den Teilen explizit dazu geschrieben das Du sowas "grottiges" nicht im Auto haben willst wären die anderen auch lieb gewesen, manchmal geht man hier halt direkt vom Worstcase aus Nachdem das nun geklärt ist fangen wir mal an Als erstes - bevor man sich Sachen im Netz raussucht - erstmal die Einsteigertipps lesen, da stehen die Grundlagen bzl. welche Art von Lautsprecher nötig sind und wo sie platziert werden, und und und. Danach würd ich mich direkt bzl. der notwendigen Türdämmung etwas schlau machen (ein MUSS um das Wabbelblech zu beruhigen), z.B. in Sty's Türdämmungs-Howto, damit Du siehst was auf Dich zukommen wird bei der Umsetzung. Wenn Du diese 2 Threads und evtl. noch den Thread über die Leistungsangaben durchgelesen hast (Link steht in den Einsteigertipps) müsste das Bild von richtiger CarHifi klarer werden. Danach treffen wir uns wieder hier, ok? Und wir merken wenn Du bzl. des Lesens schummelst |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 29. Nov 2009, 00:04 | |
ja ist egal ja ich hab den einen thread schon durchgelesen.... da stehen die marken ja die ich als link da habe ... was ist daran jetzt falsch? ich lese mir noch den türdämmungsthread durch... mir ist grad was aufgefallen ... des mit batterie und kondensator^^ doppelt gemopellt |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 29. Nov 2009, 00:47 | |
hab jez beide gelesen bzw.3 naja.. jez weiß ich mehr über die kabel und dämmung und so... also ich tät noch so 15 bitunmatten kaufen^^ dann erstmal das frontsystem.. also ein 2-wegesystem mit kickbässe? ist das richtig so? wolltest du es so hören ? |
||
muthchen
Inventar |
#22 erstellt: 29. Nov 2009, 01:54 | |
hab ja in deinem anderen thread schon was dazu geschrieben (etwas ausführlicher) grüße |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#23 erstellt: 29. Nov 2009, 09:04 | |
Is ja auch immer sehr sinnvoll zwei Threads zum selben Thema zu eröffnen.......... |
||
muthchen
Inventar |
#24 erstellt: 29. Nov 2009, 09:08 | |
jo aber naja er sollte sich entscheiden in welchem weiter geschrieben wird...den anderen sollte er schließen, meiner meinung nach! grüße |
||
mr.booom
Inventar |
#25 erstellt: 29. Nov 2009, 11:28 | |
Würd auch vorschlagen in Welchen sub? welche lautsprecher? weiterzumachen Mehrere Fred's verwirren ungemein, siehe mein 2-faches hinweisen auf die Einsteigertipps, kommt mir jetzt erst das das ein-und-derselbe User ist [Beitrag von mr.booom am 29. Nov 2009, 11:29 bearbeitet] |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 29. Nov 2009, 12:32 | |
Ja habe den anderen jetzt geschlossen weil alle denken das es ein fake ist.. .naja wenn sie meinen.. also gut ich gib jetzt nochmal die angaben aus beiden threads...... Ich fahre seit 1 woche einen peugeot 106 .... und weiß jetzt nicht wo ich anfangen soll.... und was ich so an material brauche... Ich habe mir jeztt die 2 threads verlinkt von mr.boom durchgelesen und ich glaube ich dämme aus erstes jetzt mal die 2 vorderen türen ... ist das richtig?? |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 29. Nov 2009, 12:43 | |
Achso ok danke mutchen hab es jetzt erst gelesen von den andern thread ... gut das werde ich machen danke für die infos Aba eine frage noch zum schluss =) Was brauch ich fürs frontsystem .... hochtöner,mitteltöner,kick?? nach den antworten kann der thread geschlossen werden |
||
Phili_E
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 29. Nov 2009, 12:43 | |
ja so stimmts |
||
psyhead
Schaut ab und zu mal vorbei |
#29 erstellt: 29. Nov 2009, 12:50 | |
Die Links der Komponenten gehen nicht. Ich sehe, 1x Frequenzweiche. Eigentlich braucht man eine Weiche pro Seite. Also 2 in der Summe. Den Kondensator brauchst du nicht, wenn du eine Stützbatterie hast. Zum Dämmen der Türen eignet sich Alubutyl 1,8mm oder 2,2mm besser, als Bitumen. Leicht vom Gewicht. Leichter zu verarbeiten. Super Dämmwirkung. So, dass wars erstmal von meiner Seite. |
||
mr.booom
Inventar |
#30 erstellt: 29. Nov 2009, 13:33 | |
Joa, Dämmen ist auf jeden Fall Pflicht, das Wabbelblech der Tür ist mit die schlechteste Gehäuserückwand die man sich vorstellen kann. Da gibts mittlerweile neben Bitumen oder Alubutyl noch viele weitere Möglichkeiten wie z.B. Evo, HD, und und und ... im Forum mal nach "Türdämmung" suchen. Ich würd das aber mit auf die Liste für'n Händlerbesuch setzen, er wird dich diesbzl. wohlwollend beraten Das mim Cap ist immer so ne Sache, grad im Fahrbetrieb ist die Lima-Spannung regelrecht "verseucht", da leistet nen Cap als Filter gute Arbeit, grad vorm Amp des FS. Aber da kommts auch drauf an was für Endstufen verbaut werden ... nen guter Händler wird seine Endstufen diesbzl. schon einzuschätzen wissen. |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 29. Nov 2009, 14:01 | |
Nochmal danke für die antworten das is ja jetzt geklärt ich fahr zum händler aber bitte noch die antwort,dann bin ich weg^^ Was brauch ich fürs frontsystem .... hochtöner,mitteltöner,kick?? nach den antworten kann der thread geschlossen werden |
||
mr.booom
Inventar |
#32 erstellt: 29. Nov 2009, 14:11 | |
Bei dem Budget würde sich nen 3-Wege-Aktiv mit LZK auf jeden Fall anbieten, also HT, MT und TT. Zu welchem Händler wirst denn nun fahren? Die 70km zum Chris (Nixda) wären auf jeden Fall kein Fehler |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 29. Nov 2009, 14:19 | |
danke für die info aba was is unterschied zwischen aktiv passiv in 3wegesystem?? was heißt lzk? kannst du mir mal bidde ein link zum tt schicken .. ja ich hab jez mal die adresse von den nixda aufgeschrieben .. muss halt noch schauen .. wann ich dahin komme^^ aba wenn ich da war mach ich bestimmt nochmal ein thread auf Danke für die links , infos .. usw lg |
||
mr.booom
Inventar |
#34 erstellt: 29. Nov 2009, 14:34 | |
LZK bedeutet Laufzeitkorrektur ... da wird jeder einzelne Lautsprecher aufgrund seiner Einbauposition so verzögert das der Hörer genau in der Mitte des Geschehens sitzt und die virtuelle Bühne - die sich aufgrund der Stereosignals bildet - entsprechend geniessen kann Da diese LZK mit passiven Weichen (passiv = nach der Endstufe) nur mit viel Aufwand zu realisieren ist wird aktiv angefahren, d.h. jeder Lautsprecher bekommt nen eigenen Endstufenkanal der entsprechend angesteuert werden kann. TT ist ein Tieftöner, im Endeffekt wie der evtl. schon bekannte TMT (Tiefmitteltöner) aus einem 2-Wege-System, nur das er jetzt nicht mehr die Aufgabe des Mitteltons übernehmen muss und sich besser auf die tiefen "konzentrieren" kann. [Beitrag von mr.booom am 29. Nov 2009, 14:36 bearbeitet] |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 29. Nov 2009, 14:38 | |
oh danke für die guten erklärungen ja ich meine ob du einen link zu einen tt hast im inetshop iwo weil ich finde nirgendswo einen nur tmt danke nochmal^^ |
||
mr.booom
Inventar |
#36 erstellt: 29. Nov 2009, 15:01 | |
Nö, hab ich atok keinen ... bin ehrlich gesagt auch zu faul zu suchen da es Dir eh nicht groß weiterhilft |
||
Ichbrauchbass
Ist häufiger hier |
#37 erstellt: 29. Nov 2009, 15:03 | |
Stimmt auch wieda ja ok danke für eure hilfe Mr.boom, muthchen, psyhead, phili e ,..usw Thread vorübergehend geschlossen danke danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pimp my Ride Venom am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 42 Beiträge |
MTV - pimp my ride FrankstaR am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 2 Beiträge |
pimp my ride rocco01 am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 44 Beiträge |
Pimp My Ride eigene AMP reihe !!! SPL_dynamics_+_Oktavia am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 14 Beiträge |
Pimp my Van Naumax am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 20 Beiträge |
Pimp my BOLLERWAGEN Royale-Tuning am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 4 Beiträge |
Golf 3 - Pimp my Anlage Jerry_Stiller am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 5 Beiträge |
Verkabelung EA1800D syntec-sounds am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 7 Beiträge |
focus verkabelung silverline am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 3 Beiträge |
problem verkabelung dox-3 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.782