HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Kann man mit sowas Dämmen? | |
|
Kann man mit sowas Dämmen?+A -A |
||
Autor |
| |
etaz2
Stammgast |
08:01
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2010, |
Also eigentlich dämmt man ja immer mit Bitumenmatten oder Alubutyl extra für den Car-Hifi Bereich. Aber was wenn man so wenig Geld wie möglich ausgeben möchte? Würde z.B. sowas funktionieren: ![]() Oder was auch noch günstig ist: ![]() Wer hat sonst noch Vorschläge? |
||
menime
Inventar |
08:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2010, |
Dieses ALB das man im Baumarkt bekommt ist nicht geeignet. Aber das Zeug von OTO sieht sehr geeignet aus. Müsst mal fragen ob das geruchsarme Bitumenplatten sind. Mfg Erik |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
08:13
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2010, |
Du zahlst für 1,5 Kg/qm Butyl 20 EUR und bekommst auf der anderen Seite 3,85 Kg/qm Alubutyl für 36 EUR. Quizfrage: Was ist jetzt wirklich günstiger? Und bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, Alubutyl und Bitumen ist ein großer Unterschied. [Beitrag von zuckerbaecker am 08. Jul 2010, 08:14 bearbeitet] |
||
etaz2
Stammgast |
08:20
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2010, |
Geht ja nur um ein halbwegs vernüftiges Ergebniss zum günstigsten Preis. Von da her kann ich sehr wohl Bitumen mit Alubutyl vergleichen. Der höhere Arbeitsaufwand beim Bitumen spielt z.B. keine Rolle. |
||
FallenAngel
Inventar |
09:44
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2010, |
Nein eben nicht. Bei ALB gibt es für das selbe Geld mehr Dämpfung des Blechs - über einen weiten Temperaturbereich und mit weniger Gewicht. |
||
mr.booom
Inventar |
10:38
![]() |
#6
erstellt: 09. Jul 2010, |
Japp, beide arbeiten grundlegend verschieden. Auch wenn man akustisch gesehen das Blech damit ruhig bekommt, fürs gleiche Endergebnis wird mehr eindeutig Bitumen als Alubutyl benötigt, und das hat auf lange Sicht gesehen höhere Kosten zur Folge ... Verschleiß der Türschaniere+schloss und Mehrverbrauch durch das Mehr an Gewicht (denn nur damit "wirkt" Bitumen). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dämmen tobi_golf am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 5 Beiträge |
Auto Dämmen?? boettchi3007 am 15.09.2003 – Letzte Antwort am 16.09.2003 – 3 Beiträge |
Dämmen? reefton am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 24 Beiträge |
Subwoofer Dämmen Eagle00703 am 09.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 3 Beiträge |
Richtig Dämmen daMafioso am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 2 Beiträge |
Türen dämmen Moinsen40k am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 8 Beiträge |
Dämmen mit Unterbodenschutz? Effektiv? llsergio am 18.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 7 Beiträge |
Dämmen coolmann am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 11 Beiträge |
MEEEEHR dämmen *sabber* r@fi am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 19 Beiträge |
Dämmen Anfängerfrage: Lifus9 am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedBienlein51
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.194