HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einsteigerfragen. | |
|
Einsteigerfragen.+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Aug 2010, 12:28 | |||||||
Hallo Leute Ich bin neu hier und habe noch nicht viel erfahrung im Hifi bereich deshalb hätte ich ein paar fragen. 1. Wenn ich z.b Lautsprecher mit RMS 100Watt und 300Watt Maximalbelastbarkeit habe, welche watt Anzahl benötigt der Verstärker Maximal und RMS.? 2. Was beteuten die Ohm bei verstärker und Lautsprecher, Was ist besser mehr oder weniger Ohm und was ist der unterschied.? 3. Was ist von den Preis/Leistung Verhältnis besser Ground Zero, Alpine oder Pioneer.? 4. Ist es egal wenn man Hifi komponenten von verschiedenen komponenten vermischt oder hatt man dadurch nachteile vom Klang.? 5. Welche Komponenten kann man vermischen ohne einen klang verlust zu haben, wenn man die Koponenten vermischt.? Ich danke euch für eure Hilfe Mit freundlichen Grüßen Hoizi_ |
||||||||
Harrycane
Inventar |
#2 erstellt: 28. Aug 2010, 12:43 | |||||||
Antworten: 1. das einzige was zählt sind die RMS Angaben. Alles andere (Max., Musik, PMPO,...) ist frei erfunden. Die Endstufe sollte ca. 30% mehr leisten (Sinus Leistung), als wie der Lautsprecher aushält (RMS Belastbarkeit). Google dazu mal "Clipping bei Lautsprechern". 2. OHM ist die Einheit für den Widerstand des Lautsprechers. Üblich sind bei Carhifi 4Ohm. Besser oder schlechter gibts nicht. Hat alles seine vor und nachteile. 3. Kann man so nicht sagen. 4. Mischen von Komponenten ist völlig egal und meist sogar wünschenswert. 5. Was meinst du damit? |
||||||||
|
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Aug 2010, 12:50 | |||||||
2. Was sind die Vor- und Nachteile.? 4. Was meinst du mir wünschenswert was sollte mann den vermischen.? 5. Naja meine Verstärker, Radio, Lautsprecher, Subwofer etc. von verschiedenen Herstellern aber wenn es eh egal ist dann ist diese frage unnötig.! MFG Hoizi_ |
||||||||
ff701
Inventar |
#4 erstellt: 28. Aug 2010, 12:58 | |||||||
Bei Verstärkern ist immer wichtig welche Lasten (Ohm) sie abkönnen. Steht da z.B. 200W an 4 Ohm, 400W an 2 Ohm so bedeutet es, dass du keine Lasten unter 2 Ohm anschließen darfst. Alles drüber ist egal. |
||||||||
Harrycane
Inventar |
#5 erstellt: 28. Aug 2010, 13:01 | |||||||
1. http://www.google.de...&fp=5d54148e71d55fe7 2. Manche Hersteller machen gute Radios, aber keine guten Lautsprecher. Deswegen sollte man verschiedene marken mischen um das beste Ergebnis zu erhalten. |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 28. Aug 2010, 18:16 | |||||||
wie siehts den von lautsprechern aus..? Hatt jemand erfahrung mit alpine sind die lautsprecher und subwoofer gut oder eher nicht....? Mfg hoizi |
||||||||
Harrycane
Inventar |
#7 erstellt: 28. Aug 2010, 19:04 | |||||||
Kommt drauf an, welche Komponenten genau. Es gibt keine Hersteller die pauschal nur gute Sachen haben. |
||||||||
Bajs
Inventar |
#8 erstellt: 28. Aug 2010, 20:20 | |||||||
Nur mal zwischendurch: Was wären denn so preisliche Vorstellungen...wenn man da was weiss können dir die Profis hier bestimmt n paar gute Sachen nennen, auch abseits von Alpine z.B. |
||||||||
Audiklang
Inventar |
#9 erstellt: 28. Aug 2010, 20:28 | |||||||
hallo ist jetzt mal aus meiner sicht sehr allgemein aber damit kann man gut fahren ein sinnvoller tmt geht ab etwa 50 euro das stück los ein sinnvoller hochtöner kann sogar noch etwas günstiger sein brauchbare radio`s gibt`s ab 200 euro ( mit laufzeitkorektur ) subwoofer geht was brauchbares ab etwa 60 euro los wenn man weiss was man nehmen kann Mfg Kai |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 28. Aug 2010, 22:22 | |||||||
Preislich hätte ich mir max. 1500 euro vorgestellt...! Ich hoffe um diesen Preis bekomme ich etwas gescheietes nur ich weiß nicht was...! Bitte helft mir und stellt mir etwas zusammen...! Mfg hoizi |
||||||||
Audiklang
Inventar |
#11 erstellt: 28. Aug 2010, 22:49 | |||||||
hallo klar bekommst dafür schon was wes für ein auto hast denn ? Mfg Kai |
||||||||
Flo69
Stammgast |
#12 erstellt: 28. Aug 2010, 23:05 | |||||||
[quote="Audiklang"]brauchbare radio`s gibt`s ab 200 euro ( mit laufzeitkorektur ) [/quote] welches Radio mit Laufzeitkorrektur gibtsn für 200€ Alles was ich bisher gesehen hab geht so ab 250€-300€ erst los. Mfg Flo [Beitrag von Flo69 am 28. Aug 2010, 23:09 bearbeitet] |
||||||||
Audiklang
Inventar |
#13 erstellt: 28. Aug 2010, 23:19 | |||||||
hallo wenn man mit teilaktiv auskommt kann man zu kenwood KDC-6047U zum beispiel greifen wer sein frontsystem eine kleine änderung in der pasivweiche unterzieht , es müssen ein umbau auf "Bi-amping" gemacht werden was kein problem ist , kann da auch mit dem gerät sehr gut leben sieht wie ich finde optisch ansprechend aus hat auch noch andere nette ausstattungsdetails man muss nicht unbedingt das frontsystem aktiv betreiben denn das ist nicht das nonplusultra , trennung der tieftöner und sub kann das radio und das ist wichtig Mfg Kai |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 29. Aug 2010, 00:37 | |||||||
Auto hab ich einen skoda fabia...:D Was ist den eine Laufzeitkorektur bei einen radio...? Und wie siehts mit lautsprcher aus....2x 165mm kombo und 2x cauxial..! Subwoofer und verstärker was würde ihr mir da empfählen..? Mfg |
||||||||
Nachbar_Heinz_
Stammgast |
#15 erstellt: 29. Aug 2010, 00:39 | |||||||
http://www.morphious.de/14.html Der Schall der Hoch- Mittel-Und Tieftöner kommt durch Laufzeitkorektur gleichzeitig an deinem Ohr an, egal wo in deinem Wagen die Lautsprecher sind ! Es ist also eine Art Klangoptimierung. Ein Digitalprozessor verzögert die Signale im Millisekundenbereich, noch bevor sie verstärkt werden.(also im Radio oder spätestens in einem Prozessor direkt am Radio angeschlossen)
Also mal ernsthaft : wenn ein sogenanntes Doppel-Compo-System an einer guten Endstufe läuft, dann brauchst du keine weiteren zwei Coaxial-Systeme Diese brauchst du sowieso nicht !!! Wo sollte man diese denn verbauen ?? Zudem wird ein Doppel-Compo in den Türen absolut laut genug, außer du bist taub oder extrem veranlagt !
Jeder Lautsprecher läuft an jedem Verstärker ! Es muß nur richtig eingestellt werden, dann sind Schäden ausgeschlossen. Kannste gerne glauben Gerade bei Lautsprechern brauchst du die Watt-Angaben nicht zu beachten, sie sagen nahezu nichts über Lautstärke, Haltbarkeit oder Klang ! Teilweise werden diese Werte sogar eingesetzt, um ahnuingslose Käufer zu ködern ! Achtung ! Im Billigbereich sogar oft
Die Angaben der Impedanz (Ohm-Zahl) sind ebenfalls NICHT qualitätsrelevant ! Lediglich müssen die Werte der Lautsprecher mit denen der Endstufe harmonieren. [Beitrag von Nachbar_Heinz_ am 29. Aug 2010, 01:02 bearbeitet] |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 29. Aug 2010, 16:33 | |||||||
OK bast...! Ich will mir einen Radio mit display kaufen(zum Ausfahren) gibt es da auch einen mit Laufzeitkorektur..? Najo vorne bei den 2 Türen Combo und hinten auf der hutablage 2x Coaxial..! Naja dazu muss man aber auch den verstärker abstimmen können und das kann ich nicht...:D MFG Hoizi |
||||||||
Flo69
Stammgast |
#17 erstellt: 29. Aug 2010, 16:47 | |||||||
Eine Hu mit ausfahrbarem Display und Laufzeitkorrektur? Dann fang mal zu sparen an. Du willst so viel Geld für die Hu ausgeben und fängst dann mit so einem Schrott wie, Coaxe auf der Hutablage, an? Naja ich weiss ja nich ob du da aufm richtigen Weg kommst Mfg Flo |
||||||||
civic´er
Stammgast |
#18 erstellt: 29. Aug 2010, 16:55 | |||||||
ich glaub du hast das gleiche problem was ich gehabt habe, du denkst es wird nicht laut genug oder?? habe ich mir auch nen kopf bei meiner ersten anlage gemacht. Habe allerdings erstma nur ein FS gekauft und dann angeschlossen, und da geht einiges, und kommt genug nach hinten. Mit der hutablage vergessen |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 29. Aug 2010, 16:59 | |||||||
Deshalb frag ich ja ich weiß ja nicht wo ich am besten die Lautsprecher hinmache, kenn mich ja noch nicht so guat aus...:D Org. hab ich vorne 2x Combo und hinten hab ich die Twitter in der tür beim Fenster und die woffer rechts und links neben der hutablage drinnen, da ist aber noch alles org....:D Deshalb will ich ja fragen wo es am besten wäre und was um diesen Preis drinnen wäre...:D mfg Hoizi |
||||||||
civic´er
Stammgast |
#20 erstellt: 29. Aug 2010, 17:03 | |||||||
dann lass doch die koax ls weg, und steck das geld im fs rein. die lautsprecher hinter brauchste nicht für ein anfänger reicht ein 2er kombo vollkommen aus, tmt in die tür und ht in spiegeldreieck oder a-säule wenn du das fs vernünftig verbaust und dämmst dann wirds wohl reichen |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 29. Aug 2010, 17:07 | |||||||
Fs...?? OK bast...und hinten sagt ihr brauch ich nichts...?? Und wie siehts mit subwofer aus...Einer oder doch zwei..?? MFG Hoizi |
||||||||
civic´er
Stammgast |
#22 erstellt: 29. Aug 2010, 17:11 | |||||||
FS= Frontsystem Hinten kommt nur der sub im kofferraum und der verstärker, mehr nicht. ein oder zwei, kommt drauf an aber bei dem budget lieber 1 vernünftigen, sollte auch reichen. aber da sollen dich die leute beraten die selber viele verschiedene subs kennen. |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 29. Aug 2010, 17:14 | |||||||
Ok bast danke....! Könnt ihr mir bitte noch ein paar Marken oder Modelle ermpfehlen mit denen ihr positive erfahrungen habt(Radio, lautsprecher, Verstärker und Sub) MFG Hoizi |
||||||||
Bajs
Inventar |
#24 erstellt: 29. Aug 2010, 17:28 | |||||||
Hm...bin selbst noch Anfänger, hab daher zugegebenermaßen keinen direkten Vergleich, aber habe kurzzeitig nen Pioneer-FS gehabt, das aber schnell gegen ein Hertz HSK165 getauscht wurde; betrieben von einer Audison SR4-Endstufe...würde ich jetzt mal so uneingeschränkt empfehlen, würde aber abwarten was die andern Spezis so sagen HU fällt natürlich immer wieder Alpine, ich persönlich bin mit meinem Kenwood aber sehr zufrieden |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#25 erstellt: 29. Aug 2010, 17:36 | |||||||
ja warte ehnch auf die anderen Empfehlungen ab...:D Ja von Alpine hab ich bis jt auch nur positives gehört.! Nur wollte mal von Profis hören was am besten wäre deshalb hab ich diesen Thread eröfnet...:D Eine frage noch das frontsystem soll ich schon auf einen eigenen Verstärker hängen nicht am radio oder...?? MFG hoizi |
||||||||
Nachbar_Heinz_
Stammgast |
#26 erstellt: 30. Aug 2010, 13:36 | |||||||
Zumindest aus Sicht des Fahrers/Beifahrers nicht. wenn hinten oft jemand mitfährt, dann installiere doch was kleineres, was du dann über das Radio steuerst.
Keiner hier kennt dich und deine Vorliebe! Wer soll wissen, wieviel Bassdruck du persönlich brauchst ? Ob dir ein guter 20-cm-Subwoofer mit 200-W-Endstufe reichen würde oder ob du besser einen 38er mit ner 2-KW-Endstufe haben solltest Aber genau da müßtest du dir im Klaren werden am besten bei Händlern in einem Demo-Auto oder wenigstens hier mal grob sagen ob du stark spürbare Bässe willst oder eben nur so, daß es gut zum restlichen Klangbild der Anlage passt (dann reicht nämlich schon was Kleines)
Da würd ich sagen entweder oder Top Radios zum Musikhören müssen jedenfalls nicht über 200-300 € kosten aber das sind dann 1-DIN mit Normaldisplay. Sowas passt m.M. auch am besten in dein Budget
Steht bei den Know-how-Ratgebern hier im Forum oder in der bedienungsanleitung der Geräte [Beitrag von Nachbar_Heinz_ am 30. Aug 2010, 13:45 bearbeitet] |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#27 erstellt: 23. Sep 2010, 09:25 | |||||||
hätte noch eine frage... Und zwar kauf ich mir als fs 2 rockford combos(75 watt rms,) für die türen und für hinten 2 4-weg kaux(75 watt rms) auf der hutablage...soll ich die lautsprecher am radio oder an einem verstärker anhängen..? Mfg hoizi |
||||||||
Bajs
Inventar |
#28 erstellt: 23. Sep 2010, 09:38 | |||||||
Ich sag jetzt einfach mal FS anner Endstufe (da hörst du ja schliesslich ) und das Heck dann am Radio...wüsste jetzt aber nicht ob es sich da lohnt neue LS zu organisieren oder ob fürn Rearfill nicht auch die Werksteile reichen... Aber nur mal als Hinweis: Hatte in meinem Auto das Setup quasi wie oben gesagt laufen...habe dann irgendwann mal zwecks Spielerei das Heck ausgeschaltet...im ersten Moment wars komisch, aber hab mich schnell dran gewöhnt und imho klingts so (nur Front) wesentlich besser.... |
||||||||
Hannoman
Inventar |
#29 erstellt: 23. Sep 2010, 09:40 | |||||||
Warum 2 Systeme?
Auf die Hutablage in einem Heckklappenfahrzeug gehören keine Lautsprecher. Suche Dir bitte ungefährlichere Einbauplätze.
Das Frontsystem an einen externen Verstärker, das Hecksystem, wenn überhaupt, leise am Radio mitlaufen lassen. Hanno |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 16. Okt 2010, 13:17 | |||||||
So hätte noch ein paar Fragen an euch...:D 1. Hab einen 4 kanal verstärker der Pro Ausgang 150 oder 200Watt RMS hatt(bin mir nicht ganz sicher, hab den Verstärker von einen Freund), meine Lautsprecher haben 75Watt RMS, kann ich die Lautsprecher an diesem Verstärker hängen oder werden die Lautsprecher kaputt dadurch..?? 2. Hab bei meine Verstärker ein paar einstellräder wo ich nicht wirklich weiß was die bewirken bzw und wie ich sie einstellen soll.?! Lautsprecherverstärker: Bass EQ, HPF, LPF, Subsonic Subwooferversträrker: Subsonic, LPF, HPF, Gain Hab dann noch so einen schieb schalter wo LPF, Full und HPF steht..?! Heißt das wenn ich auf z.b LPF schalte, dass ich dann beim LPF Einstallrad die Hz einstelle und bei HPF das HPF Einstallrad zum einstellen benutze und bei full beide oder wie..?! 3. Muass bei einem Freund von mir die Anlage einbauen und der hatt nen Fiat Stilo Bj. 2002 weiß zufällig jemand wo da die Kabeln von der Batterie in das Cockpit führen..? MFG Hoizi |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#31 erstellt: 17. Okt 2010, 09:42 | |||||||
Push...?! Bräuchte die Antworten..:D Danke im Vorraus |
||||||||
NixDa84
Inventar |
#32 erstellt: 17. Okt 2010, 09:47 | |||||||
1. Bereich Wissen nachlesen 2. Bereich Wissen nachlesen 3. Entweder im unteren Bereich der A-Säule / Abschluss Amaturenbrett oder im Hauptkabelstrang. Gruß Chris |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#33 erstellt: 17. Okt 2010, 10:00 | |||||||
OK thx...! Könnte es mir keiner in diesem Thread hinschreibem...?! MFG |
||||||||
NixDa84
Inventar |
#34 erstellt: 17. Okt 2010, 10:49 | |||||||
Da du ja des lesens mächtig bist ich mit Sicherheit nicht. |
||||||||
Hoizi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
#35 erstellt: 17. Okt 2010, 15:51 | |||||||
Ok bast...!! Lg hoizi |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
was ist besser?? Graass am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 6 Beiträge |
was is besser? dadennis89 am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 5 Beiträge |
anfänger fragen - ohm / rms ktmhatza am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 5 Beiträge |
4 Ohm oder besser 2 Ohm? Sgtkiese am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 3 Beiträge |
RMS/Max. Watt Devil19 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 35 Beiträge |
ground zero 5100X TDInasta am 26.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 4 Beiträge |
Einsteigerfragen KFJ am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 3 Beiträge |
was ist von SIGNAT verstärker zu halten dr._nos am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 13 Beiträge |
Ohm mmmmmhhh nix versteh ;-) ? Üpi am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 4 Beiträge |
Frage zu Leistung und Dual 4 Ohm Mapper am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191