HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Kenwood KDC-6047U Radio Problem | |
|
Kenwood KDC-6047U Radio Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Speedygonzales1992
Neuling |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2010, |
Hallo Zusammn Hab nen Problem und zwar hab ich seit kurzem nen Renault Laguna BJ.01 und da ich mir nen neues Radio besort habe (Kenwood KDC-6047 U) wollt ich des gestern einbauen also altes raus und neues rein. 1. Hab ich am Lenkrad ne möglichkeit lauter und leiser zu machen, beim alten orginal Radio ging des aber ich hab beim neuen keine Anschlussmöglichkeit gefunden kann man da was machen? Hab auf der Kenwood Seite nur gefunden dass das erst bei nem neueren Baujahr vom Auto funktionieren würde aber warum das??? 2. Findet mein Radio einfach keinen Sender also Cds und Usb geht einwandfrei aber ich find keinen Radiosender egal ob ich auf FM1 FM2 FM3 oder AM bin NIX. In der Anleitung steht was von Antenne anschließne aber wo? Und was für eine Antenne? 3. Wenn ich meinen Mp3 Player über Aux anschließen würde, könnte ich dann auf dem Mp3 Player das Lied aussuchen und alles einstellen? Über Usb ist das bisschen blöd mit dem Radio durch über 100 Ordner sich durchzusuchen. Hoffe ihr habt verstanden was ich will Wenn nicht kann ich notfalls auch noch Bilder posten... Vielen Dank im Vorraus schonmal. |
||
Bajs
Inventar |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2010, |
Also, hab das selbe Teil, versuche mal dir soweit ich weiss zu helfen ![]() 1) Dafür brauchst nen speziellen Adapter, gibts wohl auch von Kenwood, aber frag mich nicht, was das kostet und wie du's einbaust (schätze mal so irgendwo zwischen 50-100€) 2) Bei mir (Seat Ibiza 6l) wurde nen sog. Phantomempfänger dazugesteckt, funktioniert wohl wie ein Verstärker fürs Antennensignal 3) Von AUX weiss ich leider nix, hab den Kram auf nem Stick, sortiere dann halt am PC vor so dass ichs recht komfortabel über die HU steuern kann |
||
|
||
Speedygonzales1992
Neuling |
12:37
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2010, |
Erstmal danke fürs superschnelle antworten ![]() Ähmm Diesen Adapter von Kenwood hab ich auf deren HP schon gefunden nur steht da dass erst ab Renault Laguna Bj 06 geht ... Heißt also ich kanns vergessen ? Zum Radio, beim alten hatt ich auch keine Antenne sondern da hatt ich noch zwei Kabel die ich beim neuen Radio noch nicht untergebracht (keine Anschlussmöglichkeit gefunden ![]() des eine war nen gelbes und des andere sah komisch aus ich schau mal ob ich ein Bild hab oder sonst mach ich noch eins aber des müsste dann doch daran liegen oder? Edit: Bild gefunden (wenigstens vom gelben Kabel) ![]() Und beim anderen Bild hatte ich ganz rechts oben noch ein Kabel drin. ![]() [Beitrag von Speedygonzales1992 am 08. Sep 2010, 12:48 bearbeitet] |
||
Hannoman
Inventar |
13:32
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2010, |
Bei Fzg. aus dem VW-Konzern ist am Antennenfuß ein kleiner Antennenverstärker untergebracht der über die Phantomspeisung des Antennenkabels mit Strom versorgt wird. OEM-Radios geben diese Phantomspeisung direkt in den Geräten auf das Antennen-Kabel, bei Nachrüst-HUs wird der Adapter benötigt da die Nachrüst-HUs die Phantomspeisung eben nicht intern bereit stellen. Dort muss man sich den Strom direkt aus dem Bordnetz holen. Hanno |
||
Bajs
Inventar |
14:13
![]() |
#5
erstellt: 08. Sep 2010, |
Ehm...ja, so in etwa meinte ich das, danke für die Details ![]() |
||
Technisatfan76
Neuling |
22:01
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2010, |
Hallo! Ich habe ein neues KDC-6047U und höre in der Regel über den USB-Anschluß (USB-Stick) Musik. Wenn ich aber zum Beispiel Radio höre oder über CD Musik höre und starte den Motor dann wird die Stromzufuhr ja kurz unterbrochen, danach startet das Radio wieder kurz im Radio oder halt im CD-Modus, springt dann aber in den USB-Modus. Ich muß dann also wieder auf den jeweiligen Modus, CD oder Radio zurück schalten. Das kann doch nicht normal sein, oder? Ich hoffe mir kann jemand etwas dazu sagen. Viele Grüße Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KDC-BT60U- Problem SynTeX am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 10 Beiträge |
Kenwood KDC W808 PROBLEM joshii87 am 02.11.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-W 6041U Problem! momoman am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 8 Beiträge |
KENWOOD KDC-W3041 radio programmieren? yusuftoday am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 8 Beiträge |
Kenwood KDC-BT60U USB Problem Gschnuggels am 26.02.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 2 Beiträge |
Problem mit Kenwood KDC BT51U gekkotype am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC 6047 - Ipod falsch getrennt? Phoenixasche am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 29.08.2010 – 3 Beiträge |
Problem mit Kenwood Kdc-mp6090r xmobx am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood KDC-BT60U IW-Hosting am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 4 Beiträge |
Kenwood kdc-6090r Jhonny_pro_2 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.037