HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Pioneer & Pyle | |
|
Pioneer & Pyle+A -A |
||
Autor |
| |
atomic2k
Neuling |
16:37
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2004, |
Nabend zusammen, ich bin gerade dabei mir einen Verstaerker in mein Auto einzubauen. Dabei handelt es sich um einen Pyle QA4400 III und ein Pioneer DEH-P3500MP Autoradio mit mp3 Player etc. Die Endstufe hat einen Eingang "Remote" um sie bei Bedarf zu aktivieren, soweit ich weiss wird dort ein 12V Schaltimpuls angelegt. Das Radio hat ebenfalls ein blaues "Remote Control System" Kabel. Nun das Problem: Ich habe das Kabel am Radio mit dem Verstaerker verbunden und auf Durchgang gemessen (war vorhanden). Jedoch springt der Verstaerker nicht an wenn ich das Radio anschalte, die "Power" LED bleibt dunkel. Die Sicherung am Verstaerker ist noch in Ordnung. Welche Moeglichkeit gibt es noch das ich die Endstufe ueber das Radio aktiviere? Oder brauche ich einen "Pioneer-Adapter" ? mfg martin |
||
mrniceguy
Moderator |
16:38
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2004, |
Blöde Frage, aber die Endstufe hat einen Stromanschluß von der Batterie? |
||
|
||
atomic2k
Neuling |
16:54
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2004, |
Ja hat sie ![]() + ist an + an der Batterie - ist an der Karosserie (- an der Batterie) mfg martin |
||
mrniceguy
Moderator |
16:59
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2004, |
Hat das Radio noch andere Remoteausgänge oder nur den einen? Was du auch noch testen kannst, nimm ein kleines Kabel und verbinde damit den +Anschluß deiner Endstufe mit dem Remote-Anschluß verbinden, dann müßte sie eigenltich angehen. Wenn nicht ist sie wohl ![]() |
||
atomic2k
Neuling |
17:05
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2004, |
Das Radio hat nur einen Remoteausgang (Falls man den Schaltplaenen von Pioneer trauen darf). Der ist an den ISO-Stecker angeschlossen und wird momentan behelfsmaessig per Bueroklammer mit der Endstufe verbunden... Die Idee mit 12v "per Hand" auf Remote zu schalten ist mir auch gekommen, allerdings wusste ich nicht ob ich damit was kaputtmachen kann. Die Endstufe habe ich erst von 2 Tagen OVP gekauft und sollte _eigentlich_ keine Probleme machen. mfg martin kleine Frage am Rande: Die Endstufe ist mit Fantastischen 1000W angegeben (natuerlich der ich-verkauf-den-Kunden-fuer-dumm Wert). In der Beschreibung steht das das Ding 4x70W RMS bei 4Ohm Boxen liefert. Ist RMS nun die dauerhafte Leistung (Sinus) oder wieder nur so ein Verkaufswert? Die Boxen (Pioneer TS-6996) haben den Aufkleber 80W Nominal und 4Ohm, ich wollte mir die nicht unbedingt durch eine Fehlkonfiguration fetzen. [Beitrag von atomic2k am 07. Mai 2004, 17:12 bearbeitet] |
||
mrniceguy
Moderator |
17:07
![]() |
#6
erstellt: 07. Mai 2004, |
Mit einer Büroklammer??? Wie geht das denn? Ich glaube wenndudas richtig angeschlossen hast dann dürfte das bestimmt funktionieren. Tests einfach mal mit dem Kabel. |
||
atomic2k
Neuling |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 07. Mai 2004, |
Ok, ich werds dann mal "ordentlich anschliessen". Zur Bueroklammer: Die ist nur zu verbindung vom DIN-Stecker zum Kabel das nach "hinten" geht. mfg und danke martin |
||
BiermannFreund
Inventar |
17:51
![]() |
#8
erstellt: 07. Mai 2004, |
welches pioneer haste denn? normal ham die n blauweisses kabel extra mit kabelshuh vorn und nem kleinen plastiküberzieher |
||
mrniceguy
Moderator |
17:55
![]() |
#9
erstellt: 07. Mai 2004, |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil (erster Beitrag gaaaaanz oben) ![]() |
||
BiermannFreund
Inventar |
17:56
![]() |
#10
erstellt: 07. Mai 2004, |
hm i see. zwischen antwortklick und post liegen ab und an schonma 20 minuten ![]() also wenn dus gemessen hast, dann muss das funzen, kann nur die endstufe sein, wenn wirklich hinten was ankommt, wie gesacht, brücken und testen. |
||
atomic2k
Neuling |
11:34
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2004, |
So, also ich habe den Verstaerker nun ordentlich angeschlossen. Ich messe zwischen + und - am Verstaerker 11.78V, sollte ausreichen. Im "Leerlauf" zieht das ding 120mA. Jedoch schaltet sich der Verstaerker nicht ein wenn ich das Radio einschalte (Remotekabel liegt) bzw. + mit Remote am Verstaerker kurz bruecke. Noch irgendwelche Ideen? mfg martin |
||
mrniceguy
Moderator |
14:35
![]() |
#12
erstellt: 08. Mai 2004, |
Dann wird die Endstife wohl kaputt sein. Am besten ab damit zum Händler. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Pioneer 4600 Frank_1985 am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 3 Beiträge |
remote ? pogoman3 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH-P3500MP aux in? benjilein am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 3 Beiträge |
Um welches Pioneer radio handelt es sich? ewandroid am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 13 Beiträge |
Autoradio kaputt ? Pioneer Deh 7700 Marcool am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 3 Beiträge |
Pyle plm6k PhreaK am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 2 Beiträge |
Wie kann das? Remote ZooCrew am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 13 Beiträge |
Problem mit Pioneer DEH-5000MP greni87 am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 7 Beiträge |
Brauche einen Autoradio (Pioneer DEH-P80MP)und möchte einen mp3 player anschliesen! stivo007 am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 11 Beiträge |
Problem mit AUX Eingang (Pioneer) MisterXausKH am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.234