HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Leistungabgabe und Leistungsaufnahme | |
|
Leistungabgabe und Leistungsaufnahme+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
timfri
Neuling |
#1 erstellt: 03. Mai 2011, 13:55 | ||||
Ich bin verwirrt.... Nachdem ich mich jetz eine Weile eingelesen hab, bin ich irgendwie immer noch nich wirklich viel schlauer geworden. Ich möchte in meinem Polo 9N bessere Frontlautsprecher. Ins Auge gefasst hatte ich den Satz "Rainbow IQ 265.25" - siehe Auktionshaus. Da steht nun "maximale Leistung: 150W". Jetzt habe ich gelesen, dass zuviel Ausgangsleistung des Radios/Verstärkers den Lautsprecher zerstört - logisch. Ebenso hab ich aber auch gelesen, dass zu wenig Leistung des Radios den Lautsprecher auch zerstört, weil das Radio dann an seiner Leistungsgrenze arbeitet und gefährliche Zerstörungen generiert. Was ist denn nun richtig? Kann ich die genannten Lautsprecher direkt am Radio betreiben? Falls nicht, muss der nötige Verstärker etwas mehr oder eher weniger Leistung haben als die Lautsprecher ertragen? Achja... Mein Radio: Panasonic CQ RX300N Danke |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 03. Mai 2011, 15:44 | ||||
Dies ist falsch. Der Lautsprecher wird mit einem Watt schon Musik machen, ebenso wie mit 10 oder 20 Watt. Da geht nix kaputt dabei. Kein Lautsprecher wird durch zuwenig Leistung Schaden nehmen.
Das Radio wird DANN an seiner Leistungsgrenze arbeiten, wenn Du den Lautstärkeregler auf MAX. stellst. Dann wird in der Tat ein verzerrtes Signal an die Lautsprecher weitergegeben, das denen nicht gut tut. Sowas solltest also tunlichst vermeiden. http://de.wikipedia.org/wiki/Übersteuern_(Signalverarbeitung) Die Endstufe im Radio leistet ca. 15 Watt RMS. Dies ist ausreichend um bei gehobener Zimmerlautstärke Musik zu hören. Wenn Du es lauter magst, brauchst eine zusätzliche Endstufe.
MAX. oder Musikleistung interessiert eh nicht. Beachte nur die RMS Werte. http://de.wikipedia.org/wiki/Musikleistung
Jetzt nehm doch mal Dein Auto als Beispiel. Der Motor hat doch sicher auch 60 - 70 PS. Viel zuviel für den Stadtverkehr, aber trotzdem schaffst Du es in der 30er Zone nicht zu schnell zu sein. Nix anderes ist es mit einer Endstufe. Du MUSST doch nicht ständig volle Leistung an den Lautsprecher weitergeben. Deßhalb kannst den auch mit einem Verstärker betreiben, der 500 Watt leistet. Du musst die Endstufe nur richtig einstellen.
Ja. [Beitrag von zuckerbaecker am 03. Mai 2011, 15:46 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
timfri
Neuling |
#3 erstellt: 03. Mai 2011, 19:10 | ||||
Super. Erschöpfend einleuchtende Antwort. Danke. Meinst du der Einbau der genannten Lautsprecher lohnt sich - ohne Verstärker? |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 03. Mai 2011, 19:56 | ||||
Ob die Lautsprecher - sie spielen eher hell im Klangbild - DIR gefallen, kann hier leider keiner sagen Eigentlich begibt man sich hier zu einem Fachhändler, bei dem man mal ein bissle was probehören kann um zu sehen in welche Richtung es gehen soll. Damit ist aber kein Mediageizistgeil... gemeint, sondern zB sowas: http://www.diaboloworld.de/ueber_uns.html http://www.audiophile-carhifi.de/134/de/ueber-mich.html http://www.carhifi-s...99235c834eae908d774a http://hifi-prophecy.net/wordpress/?page_id=2 http://www.car-hifi-fischer.de/12.html http://www.wolfcarhifi.de/?page_id=14 http://www.kochaudio.de/shop/information.php?info_id=33 http://fortissimo-sh...WbSB3Bhg&shop_param= http://www.csp2000.de/?page_id=48 http://www.carhifi-point-hattingen.de/pages/ueber-mich.php http://www.carhifi-store-buende.de/servicecenter http://www.drcarhifi.de/ueber_uns.html http://www.oelsner.de/start.php?op=artikel&Thema=4&ID=21 http://www.poetter-car-hifi.de/index800.htm http://www.kruck-hifi.de/# http://www.car-audio-exclusiv.de/ Du kannst jedes System am Radio betreiben, wirst eben nicht die volle Performance der Lautsprecher ausreizen können. Aber eine Endstufe kann man ja jederzeit nachrüsten. Und bitte immer bedenken: Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue! Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Das Ergebniss, wenn hier net ordentlich gearbeitet wird, kannst täglich hier im Forum lesen, wenn die Jungs entäuscht sind über ihre tollen Lautsprecher. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294 http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1 http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1 Hier wurde sogar Stahl als Adaptermaterial verwendet: http://www.hifi-foru...1137&back=&sort=&z=1 http://www.marcog.de...65bc14286f1f348a1eda Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen. http://www.diaboloworld.de/alb.html Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck |
|||||
timfri
Neuling |
#5 erstellt: 03. Mai 2011, 20:14 | ||||
Mann... Danke für deine Mühe. Also nen Stahlring möchte ich mir eigentlich nich so gern an den Aggregatträger hängen. Warum ist denn ein Adapter aus Holz einem aus Kunststoff vorzuziehen? Wäre der so erheblich schwerer? |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 03. Mai 2011, 21:08 | ||||
Gerne Je stabiler der Ring, desto besser. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Polo 9N shub am 27.09.2003 – Letzte Antwort am 02.10.2003 – 3 Beiträge |
zuviel Leistung John21 am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Anfängerhilfe (Rainbow Ger CS 265.25) Steinar am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 6 Beiträge |
Zuviel Leistung schädlich für Sub? The-M am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 4 Beiträge |
Polo 9N-Ausbau KleinerProfi am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 5 Beiträge |
Polo 9N Lautsprecher Einbau Vorne Dark_Omen am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 2 Beiträge |
Soundsystem für Polo 9N Airbus1312 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 23 Beiträge |
Polo 9n: Radiovorbereitung godzilla05 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 3 Beiträge |
Kofferraummaße des Polo's 9n -Hoschi- am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 19 Beiträge |
Zu wenig Leistung, was nun ? c4b2fire am 23.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689