HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Car hifi Neuling braucht Hilfe ! | |
|
Car hifi Neuling braucht Hilfe !+A -A |
|||
Autor |
| ||
Jetta-Kult
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:06
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2012, ||
Hallo, bin neu hier ich hoffe ihr könnt mir helfen, bisher hab ich mich nicht alzusehr mit carhifi beschäftigt gehabt, doch seid ende letztem jahres hatsm ich gepackt und bin seid dem schwer am suchen udn schrauben was das angeht, vorher hattei ch eifnahcn icht die zeit dazu da alles für das auto selbst (motorumbau und anderes) drauf gegangen ist ! ![]() Hier Mal was aktuell Verbaut habe! Radio Alpine CDE-9882 RI Frontsystem: Rockford Fosgate FNP2514 (13er) wird jetzt ersetzt durch (16er) Impulse CM652 Verstärker : Eton EC1200.1D Mono / Signat Roc 1.4 Subwoofer : 2x Audio System Radion BR 12+ Stromkabel liegt ein 25er von Sinuslive, Ebenso Erdung. Kondensator weiß ich gerade nicht was ich hab >.< ![]() 3 fach gechirmte chicnchkabel 2 hab ich aktuell nach hinten gelegt, 1 monoblcok 1 an den fürs frontsystem, das 3te leigtn och nicht da ich nur vorne ien system habe. hinten mal gucken irgentwann ,) aktuell ist das frontsystem (das nch 12er) an den originalplätzen vom golf 2 verbaut mit original gittern, geplant sind jetzt 16er doorboards, und dann die türen richtig zu dämen, hier fängts an, wie däme ich nun am besten ? mein boden im auto ist schon letzten winter komplett gedämmt worden hab gerade nichts zur hand wo es fertig war, hatte zu schnell den teppich wieder drin ^.^ ![]() ![]() jedenfalls sind jetzt die türen dran, ich wollte fragen wie ich am besten jetzt das alubutyl verbaute, soll ich die türen "innen" auch ausdämmen oder nur aussen ne shcicht drauf und gut ? wäre super wenn mir da jemand tipd geben könnte wollte 1x machen und dann ruhe ![]() mein koferraum sieht wie folgt aus aktuell (prob zur probe eingebaut) die radions werden anderrum verbuat, das gehäuse für die subs wird nochmal komplett abgeändert... dazu wollte ich auch nnoch fragen stellen, hier hatte ich mal alles prob in dne kofferaum gestellt: ![]() ![]() hier noch die dämmung dazu: ![]() ![]() geplant ist es das gehäusen ochmal ein stück nach hinten zu holn, komplett zu versclhiessen subs nach inen zu setzen, gehäuse zu teilen, und ein bassreflexgehäuse draus zu machen, und die belüftung nach hinten laufen zu lassen (mittelarmlehne in fahrgastraum) aktuell sind esn ur 2 platten die aneindergeschraubt sind .... halt wirklich nur die optische probe ... vlt könnt ihr mal was dazu sagen, tip ect. frau mich über kritik hilfe und alles weitere :)) hier noch ein paar fotos vom auto selbst (Jetta 2) : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
DJ991
Inventar |
12:14
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2012, ||
Erst mal hallo im Forum! Du gehst das ganze falsch an, Musik kommt zu 95 % vom Frontsystem. Also erst mal das vernünftig einbauen, türen dämmen gibts hier dutzende Projekte der User, am besten die Türen mit Alubutyl, Löcher mit Lochband verstärken und verschließen, sodass die TMT's nur auf das Türvolumen spielen. Natürlich das Volumen auf das sie spielen von innen dämmen, direkt hinterm TMT sind auch mehrere Lagen sinnvoll, darauf dann Bedämpfung in vorm von Schallabsorber, ca. 1-2 cm dicker Schaumstoff. Wegen der Stromversorgung hast du 2 Möglichkeiten, entweder du holst dir 50 qmm² Kabel oder ne Zusatzbatterie, das 25er is nämlich viel zu dünn für die 2 Amps. mfg DJ |
|||
|
|||
Jetta-Kult
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2012, ||
hey, hab das falsch geschrieben mit der stromversorgung, jede amp hat ne eigene leitung liegen !! den den componeten her kann man das so lassen oder soltle ich etwas abändern ? musikkable hab ich immer 2,5er cca gelegt... der grund für die bodendämmung war schlicht das mit die auspuffanalge zu laut war, die dröhnt auf dauer bie langen fahrten sehr nervig ![]() [Beitrag von Jetta-Kult am 04. Mai 2012, 12:33 bearbeitet] |
|||
DJ991
Inventar |
12:35
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2012, ||
CCA, schäm dich ![]() OFC wär besser gewesen, sollte es aber auch tun, is ja dick genug! Komponenten sind gut, lies dir aber die Einsteigertipps durch: ![]() ![]() Und fang vorne an einzubauen, Subwoofer sind für den Klang erst mal unerheblich! Strom geht dann in Ordnung, wenns getrennt ist;) mfg DJ |
|||
Jetta-Kult
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:37
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2012, ||
sehr gute anleitungen danke für den tip das zu lesen, was ich so lesen kann hab ich es zumindest in der basis ja richtig gemacht! was mit noch sorgen macht ob der monoblcok ausreichend ist für die 2 subs, mit der dämmung werdi ch das so umsetzen wie hier beschrieben wurde, top. was mir derzeit nicht nicht passt (hab mal zur probe alles eignebaut) würde gern den monoblcok bzw die subs nicht immer mitlaufen lassen später, würde gern das emote über ein "schalter" steuern was den monoblock laufen lässto dern icht, da ich den einfahcn icht imemr bruahce und denke manchmal tuts das (wie ich hoffe) gute frontsystem auch, das frontsystem, war ein zufallsgriff.,,, (30€ ebay^^) soll aber laut meienr rechere mal echt gut gewesen sein ! [Beitrag von Jetta-Kult am 04. Mai 2012, 13:40 bearbeitet] |
|||
st3f0n
Moderator |
13:47
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2012, ||
also die aus meiner sicht günstigste methode den monoblock abzuschalten wäre einen kleinen schalter im remote einzubauen.. diesen kannst du ja vorne irgendwo unterbringen oder du kaufst dir ein radio an welchem man den subwoofer abschalten kann |
|||
DJ991
Inventar |
16:57
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2012, ||
Genau, an dem Alpine CDE 9882 kannste den Sub ausschalten. Wenn du am Cinchout einen dran hast & im Menü aktiviert hast, einfach auf den Drehschalter drücken und zwischen Sub on/off wechseln, Schalter ist dann überflüssig! mfg DJ |
|||
Jetta-Kult
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:27
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2012, ||
ok danke für den tip muss ich mich mal richtig mit befassen mit dme radio. ![]() |
|||
Jetta-Kult
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:22
![]() |
#9
erstellt: 11. Mai 2012, ||
heut kamen endlich meine doorboards, meine frage ist nun an euch, soll ich die komplette tür nun als klangkörper nutzen ? beim golf 2 ist ja das problem das hinten in der tür wassereintritt ist, durch zb. fensterscheiben, ect. pp normal ist ja deswegen ne folie, das kann doch für die lautsprecher nicht ganz so toll sein dadurch, oder soll ich das mit eienr folie abkleben und gut is ? ![]() hier noch die doorboards für vorn. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
Jetta-Kult
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:53
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2012, ||
keiner nen tip dazu ? ![]() |
|||
lombardi1
Inventar |
18:21
![]() |
#11
erstellt: 14. Mai 2012, ||
Wie bei den meisten Autos sonst auch. Kannst Dir ja aus Alubutyl ein "Dach" bauen. ![]() ![]() oder: ![]()
Wie sonst ? Die Doorboards haben ja kein eigens Volumen m,fg Karl |
|||
Jetta-Kult
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:12
![]() |
#12
erstellt: 16. Mai 2012, ||
die frage für mich stellt sich wie groß das volumen sein muss, und ob ein sooo großes volumen wirklich gebraucht wird, das meinte ich damit :)) |
|||
Sierra111
Inventar |
15:36
![]() |
#13
erstellt: 16. Mai 2012, ||
die lautsprecher sind in der regel für das türvolumen ausgelegt,da brauchst dir keine gedanken zu machen. |
|||
Jetta-Kult
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#14
erstellt: 16. Mai 2012, ||
alles klar dann machen wirs so ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuling braucht Hilfe in Sachen Car-Hifi am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 3 Beiträge |
Car-Hifi-Neuling braucht mal Unterstützung Teletrabbi am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 6 Beiträge |
Neuling braucht eure Hilfe -Chuck-a-Luck- am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 5 Beiträge |
Neuling braucht Beratun bei Car Hifi Anlage kkfun am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 12 Beiträge |
Neuling braucht dringend Hilfe!!! Unvisor am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 28.07.2003 – 2 Beiträge |
Neuling braucht etwas Hilfe chr!s am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 2 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe Celicat16CH am 26.08.2003 – Letzte Antwort am 26.08.2003 – 6 Beiträge |
neuling braucht hilfe sataan am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 5 Beiträge |
Neuling braucht hilfe Sefaystos am 23.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 8 Beiträge |
Neuling braucht eure Hilfe! InFiniTe87 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.488