HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Lautsprecher-Gitter | |
|
Lautsprecher-Gitter+A -A |
||
Autor |
| |
Kein_Experte
Stammgast |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2012, |
Hallo, haben Lautsprecher-Gitter soundtechnisch eigentlich einen Vorteil? Weil ich denke mal die dienen nur zum Schutz, dass man versehentlich nicht dagegen tritt. Sicherlich geht aber dadurch gewisser Sound verloren - irgendwie logisch. (Kann mir nicht vorstellen, dass die Sound-"Strahlen" gebündelt werden.) Bei meinen Bose-Lautsprechern würde ich soundtechnisch sicherlich nicht viel mehr rausholen können, wenn ich die Gitter abmach, aber bei den LS, die ich mir kaufen will,. vllt. schon. (Pioneer TS-E170Ci 2-Wege Komponenten) Mit den Gittern ist auch noch der Vorteil, dass man die LS "tarnen" kann. (Bose-Gitter drauf und man kann immer sagen, "Ist alles Standard." ![]() Der Experte würde es hören, aber andere wohl kaum. ![]() |
||
lombardi1
Inventar |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2012, |
Hallo
Weder noch. mfg Karl |
||
|
||
Extrembass
Gesperrt |
09:23
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2012, |
Natürlich ist bei Gittern ein Qualitätsverlust zu hören,deswegen verbauen auch viele 2-3 Streben,dadurch können die audiosignale besser entweichen. Es ist ja auch ein Stück Metall das mitschwingt , genauso wie die Fahrertür. [Beitrag von Extrembass am 14. Jun 2012, 09:24 bearbeitet] |
||
lombardi1
Inventar |
09:46
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2012, |
Natürlich nicht(und schon gar nicht im Auto) mfg Karl |
||
Kein_Experte
Stammgast |
09:48
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2012, |
Danke für eure Antworten. Hm, es scheint allerdings Unstimmigkeiten zu geben.
Also ich gehe jetzt nur von Kunststoff-Gittern aus. (Bei mir ist da nichts aus Metall.) Edit Wobei, das müsste ich wirklich prüfen... Hätte gedacht Kunststoff aber bin mir grad auch nicht zu 100% sicher. [Beitrag von Kein_Experte am 14. Jun 2012, 09:52 bearbeitet] |
||
Extrembass
Gesperrt |
11:29
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2012, |
Alles was das Audiosignal stören kann , ist schlecht für die Qualität. Ob jetzt Metall oder Plastik ist egal.Es wirft die Schallwellen zurück.Teste es doch mal kurz aus , einmal ohne und einmal mit ![]() |
||
Kein_Experte
Stammgast |
13:18
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2012, |
Werde ich tun, danke ![]() Mal schauen, ob ich einen Unterschied hören werde. Meine Idee wäre, beide leise spielen zu lassen und dann mein Handy ranzuhalten. Habe eine App, die mir die dB und sogar Erschütterungswerte (Vibrometer, vllt. hilftreich für Bässe??) anzeigt. Wird evt. sonst schwierig, das rauszuhören - für mich jedenfalls. P.S: lombardi1 hat sich gelöscht ![]() ![]() [Beitrag von Kein_Experte am 14. Jun 2012, 13:19 bearbeitet] |
||
Bajs
Inventar |
14:05
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2012, |
Das mit dem Handy kannst du vermutlich vergessen, die Mikros sind Welten von akkuraten Ergebnissen entfernt; gibt ja nicht umsonst Mikros die mehr als aktuelle Smartphones kosten. Um nen Unterschied festzustellen reichts vlt. grade, aber wie gesagt, akkurate Ergebnisse solltest du nicht erwarten. Ich persönlich hab in meinem Wagen die Gitter der TVK "vergrößert", so dass nur noch die massiven Streben stehen, den Rest hab ich rausgedremelt. Gibt ja nicht umsonst viele die sich die Mühe machen und den LS direkt vor die TVK holen bzw. die Gitter komplett entfernen. Messbare Antworte habe ich auch keine, würde aber behaupten dass mehr Freiraum vor dem LS diesen nur gut tut - solange keiner gegen tritt. ![]() |
||
Extrembass
Gesperrt |
21:31
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2012, |
jaja , die koste das 3-5 Fache als ein aktuelles Handy ^^ Wieso nicht einfach 3 Metallstreben nehmen ? Reicht eigentlich auch, außer man hat kleinere Sachen , dann ist ein Gitter doch schon besser ^^ |
||
Kein_Experte
Stammgast |
07:12
![]() |
#10
erstellt: 15. Jun 2012, |
Hab ich mir auch überlegt und scheint für mich die optimale Lösung zu sein. Ich werde mal schauen, wie stabil die Pioneer sind. Aber man muss es ja nicht drauf anlegen, dass jemand dagegen tritt... [Beitrag von Kein_Experte am 15. Jun 2012, 07:13 bearbeitet] |
||
Extrembass
Gesperrt |
09:52
![]() |
#11
erstellt: 15. Jun 2012, |
Dann nimmst du eben 5 Stangen und machst sie näher zusammen,ist sicherlich noch immer besser als ein Gitter |
||
goelgater
Inventar |
19:05
![]() |
#12
erstellt: 16. Jun 2012, |
Extrembass
Gesperrt |
22:17
![]() |
#13
erstellt: 16. Jun 2012, |
Naja , ein Fußtritt und die Sache hat sich erledigt ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
00:32
![]() |
#14
erstellt: 17. Jun 2012, |
Moin, seit >2 Jahren habe ich offene TT mit ordentlich Angriffsfläche. Über die Zeit haben die TT doch immer wieder Berührungen abbekommen, zumindest sind die Chassis regelmäßig dadurch dreckig geworden. Dieses Risiko sollte man doch immer im Hinterkopf haben. Gruß Alex ![]() |
||
Kein_Experte
Stammgast |
16:31
![]() |
#15
erstellt: 19. Jun 2012, |
Danke für eure Antworten. Naja dreckig ist das eine, kaputt das andere. Ich erinnere mich noch an die Membran des einen Subwoofers meines Kumpels. Da hätte man schon einen Hammer gebraucht, um Schaden anzurichten. (So wirkte es jedenfalls.) Aber ich weiß nicht, wie das bei den Pioneer-LS sein wird. (Händler stornierte vorhin den Auftrag, musste die heute nochmal woanders bestellen...) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleinere LS-Gitter? pun1sh3r am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 2 Beiträge |
Kicker S15L7 Gitter gesucht ! Thingummybob am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 4 Beiträge |
marine Lautsprecher, Gitter/Abdeckung umlackieren jaenno379 am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 7 Beiträge |
Wo krieg ich stylische 16er LS Gitter?? Wuchzael am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 13.02.2005 – 15 Beiträge |
gitter abmontieren bei eton ht punsch am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 5 Beiträge |
gitter für golf 3 selbst bauen? Joggler82 am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 2 Beiträge |
Gehäuse/Gitter entfernen Helix RS801 janwoecht am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 3 Beiträge |
Audi A4 B5 BJ 2000 LS Gitter ausbau. Herzog_Igzorn am 09.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 2 Beiträge |
Woher bekommt man günstig die Audiobahn Chrom 16,5er Gitter??? Kuhni_Kühnast am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 3 Beiträge |
Sound geht nicht mehr Brand3n91 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731