HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Verständnisfrage zu Doorboards und Türdämmung | |
|
Verständnisfrage zu Doorboards und Türdämmung+A -A |
||
Autor |
| |
Neris.org
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2012, |
Moin zusammen, Ich hab mich nun ein wenig eingelesen in Car-HiFi und die ein oder andere Frage wurde mir schon von "Der Kondensator" beantwortet. Ich hab aber mal eine mir SEHR wichtige frage bezüglich Doorboards, Türdämmung etc. Für jede Art von Doorboard bzw. Türdämmung wird ja die Folie die innerhalb der Tür ist herausgenommen. Da sehe ich nun aber das Problem, dass die ja dafür da ist, dass kein Regen in den Innenraum kommt. Bei mir z.B. tropft es richtig innerhalb der Tür wenn es regnet (was anderes kann es nicht sein, ich hab bei starkem Regen wegen diesem tropfen mal mein gesamtes Auto "auf den Kopf gestellt"). Wie wird das also ohne diese Folie beim Bau von Doorboards etc gelöst? Vielen Dank schonmal für Hilfe und Ratschläge, Xpect |
||
bruder-tuc
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#2
erstellt: 19. Jul 2012, |
kommt darauf an, um was es sich für ein Fahrzeug handelt. Die Folien sind aber weitgehend alle geklebt und sollten nach dem entfernen/aufschneiden unbedingt mit geeignetem Klebeband oder Kleber wieder verschlossen werden. Wenn du sowieso vor hast alle Öffnungen in der Tür mit Dämmung zu versehen, dann ist die Folie nicht mehr unbedingt nötig. Sind deine Fensterdichtungen evtl. hinüber oder falsch eingebaut? |
||
|
||
Neris.org
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#3
erstellt: 19. Jul 2012, |
Es ist ein 97er Toyota Starlet P9. Ich wollte (auf lange Sicht) die Türen dämmen, eine ZV einbauen und mir Doorboards bauen, darum stelle ich diese Frage, da für jeden einzelnen dieser schritte die Fole weg müsste ![]() Die Dichtungen wo das Fenster drin läuft sind tatsächlich nach 15 Jahren doch ein wenig alt. Aber für zwei Streifen Gummi zahl ich keine 51€ pro Seite EXKL Mehrwertsteuer. Im Ernst, das ist ein bissel viel finde ich. [Beitrag von Neris.org am 19. Jul 2012, 16:08 bearbeitet] |
||
bruder-tuc
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2012, |
Dass du alles gleichzeitig erledigst kommt nicht in Frage? Ansonsten müsstest du versuchen die Folie jedes Mal wieder dicht und fest zu verkleben, aber trotzdem ablösbar. |
||
goelgater
Inventar |
05:04
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2012, |
hi Die Frage ist,was für Dobos werden es ,Geschlossene oder offen die dann ins Türvolumen spielen,bei geschlossenen,fällt die Türdämmung weg |
||
Neris.org
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2012, |
@bruder-tuc: Natürlich wird wenn dann direkt alles zugleich erledigt. Ich persönlich habe auch keine Lust immer wieder die Türverkleidungen abzumachen. @goelgater: Ich weiss noch nicht genau was es für welche werden, ich bin noch am Infos sammeln, deswegen auch die Frage wie das mit der Folie ist. |
||
derboxenmann
Inventar |
15:09
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2012, |
Wenn du anstatt der Folie Alubutyl anbringst ist doch alles dicht? |
||
goelgater
Inventar |
16:21
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2012, |
hi Einfach,bei geschlossene Dobos bleibt sie wo sie ist Bei Dobos wo in die Tür spielen,muss gedämmt werden und die Folie wird durch das Alb ersetzt |
||
Neris.org
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2012, |
Das Alubutyl wird also quasi irgendwie an der Innenseite des Türhohlraumes befestigt, sodass das dann auch wieder dicht ist, verstehe ich das richtig? Wie soll man das denn festbekommen, man hat dann ja quasi die Klebeseite "vor Augen" und muss das an das Metall der Tür ziehen? |
||
goelgater
Inventar |
19:30
![]() |
#10
erstellt: 22. Jul 2012, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Türdämmung profK am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 2 Beiträge |
Türdämmung /HiFi-Neuling/ am 08.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 5 Beiträge |
Türdämmung Maydayfd am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 25 Beiträge |
Verständnisfrage Ally2 am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 3 Beiträge |
Türdämmung baumschläfer am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 7 Beiträge |
Türdämmung GTFreak06 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 2 Beiträge |
Türdämmung Budz am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 2 Beiträge |
Türdämmung notwenig? id0ntkn0w am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 11 Beiträge |
Türdämmung alex1,8 am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 13 Beiträge |
türdämmung ferris-royal am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.039