HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Setup mit oder ohne Powercap | |
|
Setup mit oder ohne Powercap+A -A |
|||
Autor |
| ||
execute0r
Neuling |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 02. Aug 2012, ||
Hallo, folgendes ![]() Mein derzeitiges Setup besteht aus : Hifonics Zeus ZX12-DUALi ( 1000 Watt RMS, Impedanz 4 + 4 Ohm ) Angeschlossen derzeit ungerückt an 4 Ohm AMPIRE MB1000.1 MONOBLOCK
Verdrahtung 35mm² Radio ist ein SONY CDX-GT540UI Frontspeaker habe ich die Hifonics Warrior WR 42CX (4") Hinten kommen die Tage wahrscheinlich Hifonics Warrior WR 52CX (5,25") Weiter ist geplant die LS mit einer 4ch Endstufe zu treiben. Derzeit aber direkt über Radio, und hinten ist noch Werk... Verbaut ist dieses System in einem Audi90 2,3 mit größerer LiMa und 81Ah Bleigel. Meine Frage ist jetzt was kann ich machen, damit der Klang noch besser wirkt... ? Klang ist eigentlich soweit ok, aber Verbesserungen sind ja nie ausgeschlossen ![]() Ich habe noch zwei Powercaps rumliegen mit jeweils 1F, eins von Dietz und son Noname ding. Könnte es was bringen, eins, wenn nicht beide mit anzuklemmen ? Ich habe mal iwo gelesen: Richtwert pro 500W Rms = 1F Wenn ich beide Caps parallel klemme bekomme ich ja auch gleichzeitig nen kleineren Innenwiderstand. Könnte es Probleme machen, wenn ich das so klemme ? Ansatz dabei ist ja das die beiden Caps unterschiedliche Leistungskurven haben könnten ( für den von Dietz hab ich das Datenblatt ) lg execute0r |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
20:35
![]() |
#2
erstellt: 02. Aug 2012, ||
Das ist ein MONOBLOCK - EIN Kanal, da kann garnix gebrückt werden. Dieser Subwoofer KANN garnicht auf 4 Ohm angeschlossen werden, entweder 2 Ohm oder 8 Ohm. Näxtes mal die BDA lesen ![]() Und Nein - der Klang wird NICHT besser durch einen Kondensator - DAS geht GANZ anders! Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. ![]() Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial werden ca. 180 EUR benötigt! Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe oder in Deinem Fall 1 Monoblock + 2-Kanal Endstufe Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2: ![]() |
|||
|
|||
execute0r
Neuling |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 02. Aug 2012, ||
![]() Unten im Bild links finden sich 4 anschlüsse + <-- von hier - + - <-- nach hier steht bridged von oben nach unten Angeschlossen ist es atm so : + = + Woofer 1 - = - Woofer 1 + = + Woofer 2 - = - Woofer 2 Ich habe keine Ahnung warum sich das Teil Monoblock schimpft obwohl ich ja eig Stereo rausbekomme ![]() ________________________________
Muss mir dann nochmal den unterschied zwischen Coax und Komponenten System anschauen... ________________________________
Ok ![]() Radio, check, muss eh mal ein neues her 2-Wege Komo System , check, wird bestellt, welches kann man denn da Empfehlen ? habe vorne nur für 4" platz :/ Subwoofer : Hab ich, muss so passen 2 Kanal Endstufe, wird auch bestellt, Empfehlung auch hier erwünscht ![]() Wegen der Beschaltung vom Ampire müssen wir dann noch mal schauen. Glaube nicht das das nen reiner Monoblock ist, auch wenns drauf steht... Lg execute0r |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
21:22
![]() |
#4
erstellt: 02. Aug 2012, ||
RTFM !!! Da kommt kein Stereo raus! Das ist ein MONO Block
Dann sind die zwei Subwoofer PARALLEL verschaltet. ![]() ![]()
Auto ![]() |
|||
execute0r
Neuling |
14:05
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2012, ||
This is the ******** Manual... ![]() Auf Seite 4 /1. lese ich, dass ich die Endstufe, genauso wie ichs gemacht ,habe verbinden soll. Kann aber auch sein das dass Manual Mist verschlägt der für mein Setting gar nicht optimal ist Ich lese da glaube ich nicht das was ich lesen will^^ Ist ein bisschen knapp das Manual^^ Hab ich da was falsch verstanden ? Lautstärkemaßig liegt das mit dem aktuellem Anschluss weit über dem zu ertragendem...^^ Also beklagen kann ich mich da nicht wirklich. Wirklich ersichtlich ist mir noch nich wie die intern verschaltet sind. Gesetzt den Fall ich würde die brücken wollen, müsste ich dann doch + von Woofer 1 & 2 an + Bridge und - von Woofer 1 & 2 an - Bridge. Bin grade ziemlich verwirrt ![]() ------------------------------------------ Auto ist ein Audi 90 Typ 89 2,3E Habe vorne pro Seite jeweils 1 x 4" und hinten jeweils 5,25" mit externem Hochtöner, welche ich aber abgeklemmt hab weil der Sound der HTs absolut mies ist. Helfen Bilder ? Gibt es TmT für Compo in 4" ? lg execute0r |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
14:34
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2012, ||
Im 80er kommt man eigentlich um Doorboards net rum. Ziel ist es ein 2-Wegesystem mit einem 16er Tiefmitteltöner und einem Hochtöner stabil unterzubringen. Sowas kann man entweder fertig kaufen: ![]() Oder selbst basteln: ![]() ![]() Hochtöner werden dann in der A-Säule montiert: ![]() ![]() oder ![]() Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, ![]() Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe oder 1 x Mono und 1 x Stereo Stufe Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2: ![]() Frontsystem: ![]() ![]() ![]()
![]() GEHT NICHT!!!!!!!!!! |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe ohne Powercap? CCg1001 am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 07.02.2018 – 3 Beiträge |
Powercap A2B am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 51 Beiträge |
Powercap .... D!_zibel am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 3 Beiträge |
powercap? underground84 am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 3 Beiträge |
***POWERCAP*** xixneoxix am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 32 Beiträge |
powercap Steveo1986 am 02.05.2004 – Letzte Antwort am 03.05.2004 – 12 Beiträge |
Powercap LocDog187 am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 8 Beiträge |
Powercap Gschnuggels am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 7 Beiträge |
Helix Powercap ohne Remote anschluss Maze007 am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 3 Beiträge |
Powercap Chip Cr3Ech am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedErwin_Heigl
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.695