HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einbau Alpine CDE 120r | |
|
Einbau Alpine CDE 120r+A -A |
||
Autor |
| |
hermie1990
Neuling |
#1 erstellt: 15. Sep 2012, 16:17 | |
Hallo Forengemeinde, ich wollte heute mein neues Radio in einen Renault Megane 2 einbauen. Ich habe das Standartradio ausgebaut und dort drei kabel (großer schwarzer Stecker, kleiner orangener und das Antennenkabel). Nun habe ich den großen Schwarzen mittels der mitgeliefterten kupplung an das neue Radio angesteckt. für das kleiner Orangene gab es keinen Steckplatz. ich musste auch feststellen das die Buchse für das Antennenkabel falsch war, sprich es hat nicht gepasst. Brauche ich da ein adapter oder so? Nun stand auch in der Anleitung, dass ich eine Befestigungsstrebe brauche, die aber nicht in der Lieferung enthalten war. Wo bekomme ich diese her? Desweiteren steht dort auch drin, dass ich das radio ohne diesen Einbaurahmen einbauen soll und dass es dann einschnappt. Nur bei mir schnappt da nichts ein es liegt locker in der Knosole drin. Habe auch keinen Rat mehr wie ich weiter fortfahren soll! Kann mir jemand helfen, mittels Anleitung, wie ich das Radio einbaue?? Danke Gruß |
||
Kein_Experte
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Sep 2012, 10:00 | |
Schau mal, ob diese Seite dir weiterhilft: http://www.meganeboard.de/viewtopic.php?f=16&t=7438 |
||
Riwa
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Sep 2012, 09:31 | |
Hi, du brauchst wahrscheinlich einen Radiorahmen & ein Lenkradfernbedienungsinterface. Das sollte dein nächstgelegener Händler liegen haben oder zumindest kruzfristig bestellen können. Vorteil, du kannst es problemelos umtauschen oder zurückbringen wenns nicht passen sollte lg |
||
Kein_Experte
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Sep 2012, 09:41 | |
Lenkradfernbedienungsinterface kann aber teuer werden... Außerdem braucht er es nicht, es hat keinen Einfluss darauf, dass das Radio funktioniert oder passt. Bitte nichts "aufschwatzen" - nicht böse gemeint. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alpine CDE-9828 RB gott222 am 12.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 2 Beiträge |
ALPINE CDE-9845 RR ricko am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 19 Beiträge |
HILFE ALPINE CDE-9845RB sugoi am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 3 Beiträge |
Alpine CDE-9850Ri Eugen86 am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 3 Beiträge |
Alpine CDE-9882Ri einstellung mani_46 am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 2 Beiträge |
Alpine CDE-102Ri hiweee am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 5 Beiträge |
Alpine CDE 111R marvinmayonnaise am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 5 Beiträge |
Alpine CDE-123R ausbauen? PPeugeot2206 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 4 Beiträge |
Alpine CDE-123R probleme Lowfir am 04.08.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 3 Beiträge |
Problem mit Alpine CDE-9827RR steffenxl am 03.09.2004 – Letzte Antwort am 15.09.2004 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.745