günstige Dämmung der Türen

+A -A
Autor
Beitrag
NikWin
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mrz 2013, 16:42
Hallo,
schülertypisch muss ich bei meinem Einbau an allem sparen, jetzt wo alle Komponenten laufen soll die Dämmung drankommen. Ich hab einen Lancia Y, es ist das Axton CAC 26 in den originalen Einbauplätzen verbaut (also auf der Türverkleidung). Die hängen an einer Ampire MB60.4.

Überraschenderweise klappert noch absolut nichts in den Türen! Ich bin total überrascht wie stabil der Italiener ist. Doch das Frontsystem ist meiner Meinung noch zusehr auf den Sub angewiesen, Bass und Mittelton (Hochpass bei 80hz) könnte noch besser sein.
Ich will mir dicke Spacer aus MDF bauen, damit die TMTs fest mit dem Türblech verschraubt werden können und der Magnet der Fensterscheibe nicht mehr im Weg ist. Dämmen wollte ich eigentlich nur mit Bitumen, doch eventuell wollte ich auch etwas Alubutyl verbauen, jedenfalls da, wo es was nützt. Wichtig ist aber der Kostenfaktor, ich hab schließlich keine Audio Systems verbaut die bis sonst wohin pegeln sollen.+

Meine Frage: Wo muss ich unbedingt dämmen, und vor allem: Wo reichen Bitumen und wo nicht?

Hier ein Link zu einem Türdämmungstutorial für den Lancia Y, damit ihr mal die Tür von innen seht:
http://www.professio...wthread.php?tid=7864

Danke und Gruß Niklas
cwolfk
Moderator
#2 erstellt: 05. Mrz 2013, 16:46
Hallo Niklas,

du kannst auch komplett mit Bitumen dämmen. Alubutyl gibt es ja schließlich noch nicht allzu lange und früher waren Bitumenmatten an der Tagesordnung.

So wie der Kollege in dem Link gedämmt hat ist es schon ganz sinnvoll, nur kann man durchaus mehr abdecken als nur die Löcher, also weiter auf´s Blech überlappen. Auch den Bereich um die Lautsprecheraufnahme würde ich ebenfalls bekleben.

Grüße, Carsten
Neruassa
Inventar
#3 erstellt: 05. Mrz 2013, 17:53
Außenblech kann vernachlässigt werden.
Primär sollte Innenblech und Türverkleidung gedämmt werden.
2m^2 reichen dort völlig aus.
Bitumen ist kaum billiger als Alubutyl... 2,5m^2 Alubutyl kosten 69€... Bei entsprechenden Sinus live bitumenmatten bin ich damals glaube auf 72€ gekommen.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1827.html
Mal bitte anschauen!

Auch kein billiges Alubutyl kaufen von Reckhorn oder Audio System... Gibt diverse 2,2mm Alubutyl, z.B. Bei Car audio store silent Coat oder bei Pimpmysound das 2,2mm um 68€.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
EDMP - günstige Dämmung?
-Cotti- am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  5 Beiträge
Dämmung der Türen
Nrv32 am 14.06.2004  –  Letzte Antwort am 30.06.2004  –  11 Beiträge
Dämmung der Türen ?¿
Sys3D am 14.11.2004  –  Letzte Antwort am 15.11.2004  –  5 Beiträge
türen dämmung 160 ? ??
delikanli1985 am 12.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  8 Beiträge
Dämmung Türen Leon 1M
genau_der am 28.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  6 Beiträge
Dämmung!
djmasterb am 27.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  2 Beiträge
dämmung
#patrick# am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 03.11.2010  –  5 Beiträge
Hilfe bei Dämmung der Türen
===_ReTTi_=== am 04.12.2008  –  Letzte Antwort am 26.12.2008  –  52 Beiträge
Dämmung, Dämmung und nochmals Dämmung!
Diggerbuy am 17.05.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  16 Beiträge
Dämmung
miegda am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedifihhoerer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.420

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen