HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Türen Dämmen lassen | Wie geht's richtig? | |
|
Türen Dämmen lassen | Wie geht's richtig?+A -A |
||
Autor |
| |
skrippi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Sep 2015, 13:07 | |
Hallo liebe Community, ich würde gerne demnächst mit dem Einbau einer neuen Anlage beginnen. Mein erster Schritt soll allerdings die Dämmung der Türen werden, da das ganze Plastik in meinem (Ford Fiesta MK7, BJ2010) schnarrt wie Sau. Hab mir da schon einiges zu durchgelesen, nur wüsste ich gerne mit welchem Material ich das beste Ergebnis erreiche. Hatte irgendwie mitbekommen Alubutyl soll das beste sein, stimmt das? Und wenn ja, wo genau bringe ich das an? Ich habe ja 3 Möglichkeiten: die Metalltür von innen, das mittlere Plastikzeug in dem der LS verbaut ist und dann gibts noch die Verkleidung. Welches ist am wichtigsten? Greez, skrippi |
||
Zeus244
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Sep 2015, 13:25 | |
Hallo skrippi, wenn du dämmen willst dann richtig: ich würde Alubutyl nehmen und dazu noch das Brax exVirbration auftragen. Das dämmt extrem! Falls zu kostenintensiv, reicht qualitativ hochwertiges Alubutyl nur für das Blech. Besser natürlich Blech & Türverkleidung Hier eine Auswahl: http://www.ars24.com/zubehoer/daemmstoffe/ Gruss Alex |
||
|
||
LexusIS300
Inventar |
#3 erstellt: 03. Sep 2015, 13:42 | |
Hallo, ARS24 Links sind sehr mutig Hier ein brauchbares Set: http://www.audiophil...basic.151.444.1.html Sehr gut bebilderter Einbau als Leitfaden: http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1827.html Grüsse Markus |
||
Bajs
Inventar |
#4 erstellt: 03. Sep 2015, 17:38 | |
Ok, nur um das klarzustellen:
Is das wichtigste. Wenn du den LS in ne dünne Wand hängst wird das nicht unbedingt besser, nur weil die Wand dahinter aus Granit ist. Die Aufnahme für den LS soll so wenig wie möglich mitschwingen, vibrieren oder sonstwie Energie schlucken. |
||
skrippi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Sep 2015, 10:40 | |
Hey Lexus, glaubst du dein Set reicht für beide Türen aus oder ist das nur für eine? Und BTW: Ich hab auch nebenbei mal eine Firma angeschrieben, die das macht, hab allerdings noch keine Antwort bekommen. Was denkt ihr, was da so ca. mit Material- & Einbaukosten zu buche schlagen wird? Danke schonmal für die Hilfe auf jeden Fall, Leute |
||
LexusIS300
Inventar |
#6 erstellt: 07. Sep 2015, 07:14 | |
Das Set reicht für beide Türen aus. Auf die Antwort warten, dann weisst Du's |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 07. Sep 2015, 07:46 | |
Einfach mal das Telefon benutzen. |
||
skrippi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Sep 2015, 14:34 | |
Ich habe jetzt Antwort von der Firma (http://www.car-hifi-wd.de/) bekommen. Die möchten 100€ pro Tür (Material + Arbeitskosten). Was meint ihr? gerechtfertigt oder überteuert? Es muss halt sowohl die Tür als auch der Lautsprecherträger UND die Innenverkleidung gedämmt werden. Das ist ja schon einiges...Bist du sicher dass hierbei das Set ausreicht? Und Paste käme ja auch noch dazu. [Beitrag von skrippi am 07. Sep 2015, 14:46 bearbeitet] |
||
thowesgue
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Sep 2015, 15:04 | |
ich durfte mal bei einem auto das mit dem set gedämmt ist auf die tür klopfen. Danach tut dir der finger weh. Das reicht das zeug. |
||
Technoente94
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Sep 2015, 06:47 | |
Was verarbeitet denn die Firma? Also welches Dämmmaterial mit wlcher Dicke |
||
Technoente94
Stammgast |
#11 erstellt: 11. Sep 2015, 07:13 | |
Falls wer 1m² variotex evo 1,3 sucht vom handler http://www.ad-automo...utyl-1_3-evo_1qm.php Top Service alles richtig schnell und gut abgewickelt ! |
||
_Fabi_
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 11. Sep 2015, 07:22 | |
Auf die Angaben aufpassen in der Bezeichnung steht 1m² Unter Größe und Spezifikation steht 2m² Der preis lässt auf den 1m² schließen |
||
Technoente94
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Sep 2015, 07:48 | |
Ja das haben die nicht so hinbekommen hatte mit denne geschrieben . Aber das finde ich mal gut, dass man dort 1m 2 bestellen kann |
||
goelgater
Inventar |
#14 erstellt: 12. Sep 2015, 19:45 | |
onceinawhile
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 18. Sep 2015, 21:43 | |
Frag genau nach, welches Material von welcher Firma verwendet wird und welche Schritte durchgeführt werden. Für Feedback am besten einfach nochmal hier posten Wenn es wirklich ordentlich gemacht wird, sind 100 Euro ein super Preis! |
||
Technoente94
Stammgast |
#16 erstellt: 19. Sep 2015, 15:03 | |
Oder du traust es dir selbst zu mit Unterstützung des Forums ( kein hexenwerk) und investierst das geld in bessere Dämmung und evtl komponenten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie richtig die Türen Dämmen ? Puma2239 am 26.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 3 Beiträge |
Türen dämmen (lassen; Raum Südhessen) SGE-2001 am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 5 Beiträge |
Türen dämmen crayzee am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 15 Beiträge |
Türen dämmen - wie ist es richtig ? Scarii am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 7 Beiträge |
golf IV türen dämmen smawuascht am 10.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 2 Beiträge |
Dämmen aber wie richtig??? Booma am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 10.02.2005 – 15 Beiträge |
Türen dämmen macpaul84 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 8 Beiträge |
Türen dämmen Moinsen40k am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 8 Beiträge |
Türen Dämmen visualXXX am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 20 Beiträge |
Richtig Dämmen daMafioso am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813