HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Heimkino Lautsprecher im Auto | |
|
Heimkino Lautsprecher im Auto+A -A |
||||
Autor |
| |||
Dimon65
Neuling |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 16. Okt 2015, |||
Hallo allerseits, ich habe schon seit geraumer Zeit vor, einen Subwoofer in meinem Fahrzeug zu installieren. Da ich zu Hause noch alte, robuste und qualitativ sehr hochwertige JBL Säulenboxen ( JBL MK 1000 / 4 ohm ) rumstehen habe, würde mich interessieren, ob ich diese auch in meinem Fahrzeug als Subwoofer nutzen kann?! Ich hätte nämlich vor, eine eigene Kiste zu basteln und diese Lautsprecher zu verbauen. Nun wären meine Fragen wie folgt: - Ist es überhaupt möglich, die Heimkino Lautsprecher im Auto zu betreiben? Wenn ja, wie wäre die Qualität ( gleich / schlechter )? - Kann ich eine beliebige Kiste bauen oder ist es ohne weiteres möglich? Vielen Dank im Voraus Dimon65 ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
05:39
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2015, |||
Jeder Lautsprecher hat ein individuelles Volumen, in dem er am besten spielt. Wird es zu klein oder zu groß kann er nicht mehr seine volle Performance bringen. ![]() |
||||
|
||||
Dimon65
Neuling |
10:32
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2015, |||
Die Berechnungen werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen ![]() Wie sieht es bezüglich der Lautsprecher an sich aus, kann ich diese im Auto verwenden? |
||||
Neruassa
Inventar |
12:15
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2015, |||
Klar. |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
13:34
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2015, |||
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS Das wichtigste dabei ist das Frontsystem. Es überträgt ca.95% des Musikmaterials. Der Sub nur die restlichen 5% Wenn also das Frontsystem nicht ordentliche Vorgaben bringt, macht der schönste Bass kein Spass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. ![]() Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2: ![]() |
||||
Dimon65
Neuling |
15:21
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2015, |||
Wow, ein sehr großes Dankeschon an dich zuckerbaecker für die sehr detailierten Angaben! Hochtöner sind bereits von Werk aus vorhanden. Mit dem allgemeinen Klang bin ich ebenfalls soweit zufrieden. Mir geht es eben nur noch um den Bass, welchen ich etwas verstärken wollte. Müsste ich dann auch einen speziellen Verstärker besorgen oder kann ich einen herkömmlichen verwenden, da ja zu Hause und im Auto die Ohm Werte der Boxen voneinander abweichen würden?! |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
15:58
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2015, |||
Da stellt sich die Frage was bei Dir der Unterschied zwischen herkömmlich und Spezial ist? |
||||
Neruassa
Inventar |
16:36
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2015, |||
Brauchst natürlich einen der mit 12V funktioniert. Aber bitte vorher hier nochmal beraten lassen mit Preisrahmen, gibt viele schwarze Schafe (Elektroschrott welcher nur 15W leistet) |
||||
Dimon65
Neuling |
19:27
![]() |
#9
erstellt: 17. Okt 2015, |||
Mit "herkömmlich" meinte ich die normalen Verstärker für die vorgesehenen KFZ Subwoofer |
||||
Neruassa
Inventar |
23:44
![]() |
#10
erstellt: 17. Okt 2015, |||
Du brauchst nen brauchbaren 12V KFZ Verstärker. |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
05:00
![]() |
#11
erstellt: 18. Okt 2015, |||
Tun sie übrigens nicht.
Das hat sich weiter oben noch ganz anders angehört:
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkino im Auto steelbreaker am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 6 Beiträge |
6 Lautsprecher im Auto ? hennesch17 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 14 Beiträge |
Heimkino vs car&hifi pmx1 am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 34 Beiträge |
Lautsprecher im Auto knacken (knistern) atze44 am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 08.03.2018 – 15 Beiträge |
Heimkino vergleichbar mit Carhifi Auk am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 4 Beiträge |
Dolby Digital im Auto CataCarlo am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 26.07.2005 – 2 Beiträge |
Karaoke im Auto Nissy am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher und potentiellen Subwoofer im Auto Tobeeey am 14.09.2017 – Letzte Antwort am 15.09.2017 – 5 Beiträge |
Verstärker im neuen Auto McKay1408 am 20.07.2019 – Letzte Antwort am 21.07.2019 – 4 Beiträge |
Tablet mit Auto-Lautsprecher verbinden Ar-Hifi am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 22.04.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.098