Drehzahlabhängiges knistern aus den Lautsprechern, auch bei Radio aus - GELÖST

+A -A
Autor
Beitrag
renzke
Neuling
#1 erstellt: 06. Mrz 2016, 22:39
Hallo zusammen,

ich habe ein leises knistern/tackern aus meinen vorderen Hochtönern, welches mit der Drehzahl des Autos steigt / sinkt. Nicht das typische LIMA-Pfeiffen.
Das Problem besteht auch, wenn das Autoradio aus ist und hat immer die gleiche Lautstärke. Ist also unabhängig von der eingestellten Lautstärke des Radios.
Problem besteht seitdem ich den Motor getauscht habe. Kabelbaum habe ich gelassen wie er ist. Verlegung des Kabelbaums ist wie vorher. Ich habe bereits ein paar Stecker / Kabel anders verlegt, jedoch ohne Besserung. LIMA wurde vom Alten Motor übernommen, da gab es keine Probleme.
Autoradio ist Serie vom Hersteller und kommt nicht durch eine separate Endstufe oder dergleichen.
Ich habe die Steuerleitung von der LIMA abgezogen, sodass diese die Batterie nicht lädt. Problem bleibt auch dann bestehen. Weiterhin habe ich den Minuspol der Batterie mittels eines 25mm² Starhilfekabel an verschiedene Stellen / Massepunkte im Motorraum gepackt, Problem bleibt.

Könnt ihr mir helfen? Was könnte das sein?
renzke
Neuling
#2 erstellt: 07. Mrz 2016, 12:34
Zu erwähnen wäre noch. Zündung erfolgt durch Einzelstabzündspulen in Verbindung mit einer Zündendstufe welche vom Motorsteuergerät gesteuert wird. Das heißt vor den Stabzünspulen gibt es keine Hochspannung.
renzke
Neuling
#3 erstellt: 07. Mrz 2016, 20:57
Für die die mitlesen (leider keine Antworten bislang ). Ich habe das Geräusch aufgenommen mal ein wenig gezählt und gerechnet. Hochgerechnet tackert es mit einer Frequenz der halben Motordrehzahl. Nach Adam Riese zündet alle 720° der gleiche Zylinder oder eben alle zwei Umdrehungen der Kurbelwelle. Ich denke eine Zündspule / Zündkerze ist das Problem. Ich messe sobald ich Zeit habe mal die Kabel der Zündanalge durch, überprüfe die Massepunkte / schleife diese an etc. Zündspulen und Zündkerzen habe ich noch einen ganzen Satz zum Tauschen und Ausprobieren.

Das Einzige was noch in der Frequenz angesteuert wird oder arbeitet, wären die bzw. eine Einspritzdüsen oder der Nockenwellengeber. Beides schließe ich zunächst aus, da hier an keiner Stelle mit mehr als 12V gearbeitet wird. Würde mich wundern, wenn dort irgendetwas so weit einstreut.

Wäre super, wenn einer mein Vorgehen oder Gedankengang bestätigen könnte. Sobald ich mehr weiß, schreibe ich es hier. Wer mag schon einen Problemthread ohne Lösung am Ende ;-)


[Beitrag von renzke am 07. Mrz 2016, 21:12 bearbeitet]
renzke
Neuling
#4 erstellt: 21. Mrz 2016, 19:58
So viel Unterstützung habe ich mir gewünscht. Danke für nichts!

Problem konnte ich lösen. Meine Vermutung war richtig. Verursacher war Zündspule Zylinder 2, die liegt jetzt im Müll. Fehlerspeicher blieb übrigens leer und Auto fuhr ohne Zündaussetzer und sehr ruhig. Kabel habe ich durchgemessen, scheint sonst alles gut zu sein. Auch ein rascheln am Kabel ergab keine Aussetzer beim Durchpfeifen.

Offenbar schützen Einzelstabzündspulen nicht vor derartigen Geräuschen. Vielleicht hilft es ja der / dem ein oder anderen bei gleichen Problemen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochtöner knistern ?
smallz1 am 09.03.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2019  –  3 Beiträge
Audi A4 B7 bei Licht anmachen summt das Radio - Gelöst
bolvan am 08.03.2019  –  Letzte Antwort am 24.03.2019  –  10 Beiträge
Kein Ton aus Lautsprechern
kriso am 21.12.2012  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  13 Beiträge
Knistern in den Hochtönern
eyelessmunky am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  10 Beiträge
Knistern in den boxen .
oeplastragfahrer am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  8 Beiträge
Pfeifen aus Lautsprechern! !
G40_alex am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  29 Beiträge
Knacksen bzw. Knistern bei Hifi
silas am 26.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  5 Beiträge
Störgeräusche aus den Lautsprechern
Blup90 am 23.11.2008  –  Letzte Antwort am 24.11.2008  –  3 Beiträge
Lautsprecher im Auto knacken (knistern)
atze44 am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2018  –  15 Beiträge
Lautes dröhnen aus den Lautsprechern
Thooradin am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2010  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTDonaldoi
  • Gesamtzahl an Themen1.552.419
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.026

Top Hersteller in Car-Hifi: Allgemeines Widget schließen