HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » DAB+ Nachrüstung für FM Radios - Direkte Übergabe ... | |
|
DAB+ Nachrüstung für FM Radios - Direkte Übergabe an den Antennenanschluss möglich?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Cycas92
Neuling |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2017, ||
Hallo Zusammen, ich suche schon seit Wochen eine Möglichkeit meinem Autoradio DAB+ zu verpassen. Leider hab ich bisher keine wirklich brauchbaren Optionen gefunden. Mein Autoradio ist eins der ersten RNS-E von Audi (BJ 2004) und ich wollt die Bedienung wenn möglich im Radio integriert haben, ein zusätzliches Gerät wäre definitiv unpraktisch. Meine Idee war, ob es nicht eine Box gäbe, die die DAB+ Signale empfängt und auf FM umwandelt, diese dann aber nicht wieder in die Luft abgibt, sondern einfach direkt an den Antenneanschluss "schiebt", somit sollte die Erkennung im Radio und die Bedienung ja möglich sein (FM Sender fallen logischerweise weg durch dieses Vorgehen). Gibt es solch ein Gerät bzw. eine andere Lösung ? Ein Multifunktionslenkrad hat mein Auto nicht, und wäre auch nicht nachrüstbar. |
|||
AlexG1990
Inventar |
15:32
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2017, ||
Hallo! Du kannst in dieses MMI natürlich nur das Audiosignal von irgendwas externem reingeben. Sender umschalten wirst du über das Radio dann nicht können. Wie du das Audiosignal von einem externen Empfänger an das Radio übergibst ist relativ egal, die beste Lösung wäre einen Aux-Anschluss per Wechsler-Eingang nachzurüsten... An sonsten gibt es auch tatsächlich FM-Modulatoren für die Antennenleitung, die sogar das Signal von der Antennenleitung durchschleifen. Aber soweit ich gelesen habe taugen die zum einen signaltechnisch nichts, und zum anderen dämpfen sie den FM-Empfang. Dann lieber einen brauchbaren Transmitter für den Zigarettenanzünder (AIV hat da glaube ich was halbwegs brauchbares). Richtig gute FM-Transmitter ( ![]() Also lieber per Aux. ...um ein externes Kästchen (an dem du dann auch umschalten musst) mit Scheiben-Klebeantenne wirst kaum drumherum kommen. Es sei denn, du tauschst tatsächlich die Headunit aus... [Beitrag von AlexG1990 am 27. Jun 2017, 15:55 bearbeitet] |
|||
|
|||
Car-Hifi
Inventar |
18:39
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2017, ||
Tach auch und herzlich willkommen im Forum @Cycas92, es gibt Lösungen für Dein Problem. Vor diversen Herstellern gibt es Nachbauten des originalen Multimedia-Interfaces. An dieses lässt sich dann ein spezieller DAB+-Empfänger anschließen, der entweder über USB gesteuert wird oder einen proprietären Anschluss. Anschließend lassen sich die Sender direkt am Radio umschalten. |
|||
AlexG1990
Inventar |
19:48
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2017, ||
Okay, sorry...dann war ich zu voreilig! ![]() Bei den neueren MMIs (wie z.B. im 2010er Audi A6 meines Onkels) wäre ich gleich still gewesen, weil da sicher ne Menge geht. Dachte die älteren (2004) wären noch nicht so "weit"... Wofür DAB+? Cycas92, Jahrgang 1992? Vielleicht Sunshine Live-Hörer? DAS könnte ich verstehen! ![]() [Beitrag von AlexG1990 am 27. Jun 2017, 20:06 bearbeitet] |
|||
Audiklang
Inventar |
22:23
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2017, ||
hallo sollte machbar sein , ein Dension Gateway + DAB+ modul ![]() Mfg Kai |
|||
Cycas92
Neuling |
07:56
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2017, ||
Vorab: Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Irgendwie hab ich das befürchtet, aber Leider ist das nicht so einfach möglich, am RNS-E hängt noch ein Phatnoise Festplattenwechsler und der alte Analog Tuner welcher dafür "missbraucht" wird um den Raspberry Pi an das Radio zu bekommen. Mir wäre auch eine Raspberry DAB+ Lösung recht, allerdings hab ich dazu nicht wirklich brauchbare Infos gefunden. Außerdem ist der Audioausgang des Raspberrys sehr Mau war zu einem ständigen Rauschen führt (nicht die Lichtmaschinenegeräusche).
Weshalb ich mit dem Gedanken spiele DAB+ nachzurüsten ist recht einfach Zum einen ist die Radiosender-Auswahl im Raum Braunschweig nicht sehr berauschend und zum anderen hab ich seit kurzen ein Rauschen im Empfang, sprich der Verstärker im Antennenfuß dürfte einen weg haben. Dieser Kostet wiederum um die 180,00 €. Ja der Jahrgang passt so weit und auch Radio Sunshine wäre ich nicht abgeneigt, aber es gibt auch noch andere gute Sender die es ja wert wären. ![]()
Ich hab auf der Seite von Dension geschaut, allerdings gibt es kein Gateway für das RNS-E 2004 (A6 4B). Nur eins beim A4 wird angeboten, welches aber nicht mit dem alten identisch ist. Wäre der Raspberry noch ein Ansatz wert oder ist das auch vergebene Liebesmühe? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAB bei Alpine Radios -Hoschi- am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 5 Beiträge |
Günstige Alternative oder Nachrüstung Dav_Damu am 11.03.2020 – Letzte Antwort am 10.04.2020 – 8 Beiträge |
USB Nachrüstung für älteres Autoradio Omata am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 8 Beiträge |
Suche:VDO DAB uwe1234 am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2005 – 3 Beiträge |
F20 Nachrüstung AudioSystem Knacken/Knistern Timo_F20 am 18.10.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 4 Beiträge |
Wechslereinbau über Antennenanschluss Heni am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 2 Beiträge |
Antennenanschluss bei Golf3 Müsli am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 2 Beiträge |
BMW Reverse RDS - Schaltplan gesucht w/ Line-In Nachrüstung matra530 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 25.11.2016 – 5 Beiträge |
Radios am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 4 Beiträge |
Alpine cde 102 ri antennenanschluss supernova1 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.439