HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Zu viel Bass während des Drops. Merkwürdiges Probl... | |
|
Zu viel Bass während des Drops. Merkwürdiges Problem.+A -A |
||
Autor |
| |
DKamien
Neuling |
#1 erstellt: 22. Okt 2017, 15:40 | |
Hi Leute, erstmal "Hallo" an alle hier im Forum die das lesen. Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, da ich leider im WWW nichts zu meinem Problem finden konnte und eine Einschätzung von Leuten benötige, die sich mit der Materie auskennen und/oder so etwas selbst schonmal hatten... Ich kann es mir nicht erklären und tippe auf einen Defekt des Radios.... aber nun mal zu meinem Problem =): Ich höre z.B. viel Pop-Musik und in vielen/allen Liedern gibt es einen Drop. Genauer beschrieben,... das musikalische Arrangement ist erst dünn und es ist für einige Sekunden so gut wie keinen Bass da, der dann anschließend kräftig loslegt. Bei diesen Drops ist bei mir immer der Bass total überdröhnt. Die erste Bassdrum oder die ersten 1-2 Sekunden der Bassline (je nachdem was man so hört) sind einfach wesentlich lauter, als sie sein sollten. Danach läuft alles in normalem Pegel weiter und hört sich super an. Bis wieder der Bass für einige Zeit weg ist... ich habe das Gefühl, je länger der Bass im Lied ausgesetzt wird, desto stärker ist diese Überdröhnung des Drops. Das betrifft übrigens auch nur den Bass. Höhen/ Mitten sind nicht betroffen und spielen in einem gleichmäßigen Pegel während des Drops und auch danach. Und es ist auch egal wie laut man hört. Es fällt natürlich besonders auf, wenn man lauter hört, da der Lautsprecher dann überdröhnt. Aber auch in mittlerem und leisen Lautstärkebereich ist es deutlich zu hören, wenn man drauf achtet. So vom Gefühl her läd sich da irgend ein Kondensator im Verstärker des Autoradios auf, der dann, wenn der Bass einsetzt, erstmal eine Leistungsspitze erzeugt. Aber auch die Software des Radios z.B. will ich nicht ausschließen, da ich echt keinen blassen Schimmer habe, woher das kommen soll =D Mein Setup: Auto: Fiat Ducato 2016er Modell (Wohnmobil) Autoradio: Pioneer DEH-X8700DAB Lautsprecher: Eton UG Fiat F2.1 Umbauset Bevorzugete Eingangsquelle: Radio DAB+ Nu meine Frage an euch: Was kann das sein? Hat das schonmal einer gehabt? Ich welche Richtung sollte ich beim Troubleshooten als erstes gucken? Vielen Dank für eure Antworten im Voraus! Grüße aus Heidelberg Dennis |
||
Nice1XD
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Okt 2017, 16:20 | |
Hallo Dennis und herzlich Willkommen. Mal rein ins blaue vielen mir 3 Punkte ein: 1. Wie ist der Zustand der Batterie(n)? Hast du die Spannung überprüft? Sowohl unter Last, als auch im Ruhezustand. 2. Wie wurde der Verstärker eingepegelt? 3. Wie sind die Filter gesetzt? |
||
|
||
DKamien
Neuling |
#3 erstellt: 22. Okt 2017, 17:09 | |
Die Boxen werden direkt vom Radio gespeist über die normale Verkabelung vom Auto über den Euro-Stecker. Also kein Verstärker oder Subwoofer angeschlossen. Alles ohne Einmessung oder Filter konfiguriert. Nur am Radio am Equalizer etwas rumgespielt, bis der Klang "normal" war (also alles subjektiv beurteilt und sicher nicht normalisiert). Den "Extra-Bass" im Equalizer des Radios musste ich allerdings recht hochdrehen, bis es (im Vergleich zur Anlage Zuhause) ein vernünftiges Level erreicht hat. Die Spannung der Batterie habe ich noch nicht gemessen. Das werde ich mal machen. Vieleicht noch ein Hinweis: Die verbauten Eton Lautsprecher haben 3 Ohm und keine 4 Ohm wie normale Autolautsprecher. Vieleicht gibt es auch damit Probleme. Gruß Dennis |
||
B0mm3L
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Okt 2017, 17:16 | |
Nein daran liegt es nicht, das ist beabsichtigt. Ich glaube eher dein Problem hast du dir selber im EQ reingeholt, du versuchst mit Erhöhung des "Extra Bass" was auszugleichen was nicht geht. Extra Bass bekommst du wenn du deine Türen stabilisierst bzw Dämmst. Ein fester einbau des TMT bringt dir mehr Bass. Durch das hochdrehen des EQ geraten die LS mit Sicherheit ins Clipping (übersteuern). Ein EQ sollte man immer mit bedacht nach oben drehen. Eher senkt man die anderen Bänder ab und gleicht sie der "schlechteren" an. |
||
DKamien
Neuling |
#5 erstellt: 23. Okt 2017, 14:41 | |
Das scheint es schon gewesen zu sein! Grade mal kurz getestet -> alle Loudness, Bassverstärker-Einstellungen resettet und im GrafikEQ die Bänder für Höhen/Mitten runtergeschraubt und siehe da, der Effekt scheint weg zu sein. Sehr fein. Vielen Dank für Eure Hilfe! Und btw. Türen sind bereits mit STP Dämmmatten gedämmt. Muss aber nochmal gucken ob ich die TMTs nicht fester eingebaut bekomme. Hatte da iwie nicht die richtigen Schrauben parat gehabt und war bisher zu faul das ganze nochmal aufzumachen =D |
||
B0mm3L
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Okt 2017, 14:53 | |
Ok dann gehe ich eher davon aus das dir die Leistung nicht reicht. Du hast keine Endstufe davor oder? Die Eton bekommen halt nur 15W vom Radio, das enspricht quasi dem gleichem Problem mit deinem EQ eingriff. Unterhalb von knapp 80hz sollte die TMT ja e getrennt werden und da übernimmt ja ein Sub. Wenn du in diesem Bereich die TMT überforderst wird es wohl dazu kommen. |
||
DKamien
Neuling |
#7 erstellt: 24. Okt 2017, 12:05 | |
Ich bin keineswegs Audiophil, allerdings konnte ich diesen Blechbüchsenklang der original Fiat LS so garnicht ab.. da kann man schonmal 350 Eur für nen halbwegs vernünftiges Radio und Boxen in die Handnehmen =) Dafür dass wir das Womo vielleicht 8 Wochen im Jahr bewegen ist das mehr als ausreichend so wie es jetzt ist. Ich habe keine Vibrationen der Türen und die LS spielen schön runter und bekommen sogar ein leichtes Bauchkriebeln hin wenn man lauter hört. Das ist für mich vollkommen ausreichend. Ich hätte auch noch einen älteren Sony X-Plöd 4 Kanal Verstärker da. Aber beim Womo muss man auch ein bissel drauf achten, was die ganzen Sachen so an Strom verbrauchen, da man recht oft autark steht und immer sichergehen muss, dass man das Auto auch wieder starten kann, da das Radio (noch) an der Starterbatterie hängt =D Es ging mir ja eingangs nur um dieses komische Verhalten des Basses und das war eindeutig reine Einstellungssache am Radio. Vielen Dank nochmal @ B0mm3L und Nice1XD =) [Beitrag von DKamien am 24. Okt 2017, 13:25 bearbeitet] |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#8 erstellt: 25. Okt 2017, 05:02 | |
Der alte Sony X-Plöd ist zwar etwas prollig, würde aber genau dein Problem lösen - etwas mehr saubere Leistung als das Radio schicken, und zwei Kanäle für einen Subwoofer. Oder du nimmst 200€ in die Hand und kaufst eine neue, da würde ich eine der kleinen Digitalendstufen von Ampire empfehlen: wenig Platzverbrauch, wenig Stromverbrauch, ausreichend Leistung, kein High-End. Das Stromproblem lässt sich für etwa 1€ in den Griff bekommen. Kauf dir eine ganz billige Spannungsanzeige und verbaue die im Sichtfeld. Wenn die Spannung sich den 12V nähert, machst du die Musik aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoradio merkwürdiges Verhalen mac241 am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 3 Beiträge |
Merkwürdiges Gerücht über Dämmmatten. Biggeron am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 18 Beiträge |
Merkwürdiges Problem / Anlage schaltet sich ab. danielgassen am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 4 Beiträge |
Regelung des Bass? mastaa93 am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 5 Beiträge |
Merkwürdiges Problem mit Carpower Wanted 4/320: Kanäle "vertauscht" Karsten4130 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 7 Beiträge |
BASS - Problem KRauseLL am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 6 Beiträge |
bass problem Radio BETA firets am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 13 Beiträge |
Zu viel Bass? Sniet am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 4 Beiträge |
Kenwood wechsler mach probleme ( sehr merkwürdiges Verhalten ) gule am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 5 Beiträge |
merkwürdiges phänomen bei mp3-cd-wechsler nehvada am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.605