Subwoofer an 50W Radio?!?

+A -A
Autor
Beitrag
KirkHammett1969
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Mai 2004, 16:37
Hallo!

Bin absoluter Neuling beim Thema Car Hifi! Habe in meinen A4 vorne RS13 von Canton reingebaut! Habe noch eine Carpower Endstufe und nen Sub von BOA! Habe die Boxen jetzt erstmal direkt ans Radio angeschlossen! JVC 4*55Watt.
Nun habe ich mir mal Gedan ken über den Stromverbrauch meiner Endstufe fgemacht! Diese hat 680 Watt und die müssen ja erstmal betrieben werden. Und das geht ja alles auf Kosten des Sprits! Nun ist meine frage ob man nen Boa sub auch ohne Endstufe direkt ans Radio rannmachen kann?!?
Wäre super was von euch zu hören! Danke schonmal!
MrReed
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Mai 2004, 16:41
Sorry aber das kannste vergessen. Zu wenig Leistung fürn Sub. Nimm die Endstufe und dann geht was. Zum Vergleich: Das Radio hätte Theoretisch: 1xca.10W RMS und der Verstärker hat etwa das 40 fache

MFG

MrReed
BiermannFreund
Inventar
#3 erstellt: 23. Mai 2004, 16:43
680 hat das ding sicher max, also im schlimmsten fall keine 400 rms
die idee mit dem radio kannst du getrost vergessen, selbst wenn man nen passiven sub anschliessen könnte, da kommt einfach NIX raus.
nun mal zum spritverbrauch, also das is, naja, unsinnig
der Strom kommt von der Batt, welche über die Lichtmaschine geladen wird, udn die läuft immer, sobald der Motor an is.
also dürfte dein spritverbrauch nicht steigen *g*
mach die klimaanlage aus, die zieht sprit, nich deine musikanlage


[Beitrag von BiermannFreund am 23. Mai 2004, 16:46 bearbeitet]
boxenliebhaber
Stammgast
#4 erstellt: 23. Mai 2004, 19:32
BiermannFreund

Es ist zwar Erbsenzählerrei

ABER

Natürlich erhöht eine Endstufe den Spritverbrauch.

So wie alles im Auto das elektrische Energie braucht.

Mal abgesehen von der Masse der Teile.

Irgendwo muss die Energie herkommen, welche die Lima in elektrische Energie umwandelt.

Und der Energieträger bei den meisten KFZs ist halt Sprit.

Wenig aber immerhin.

mfG
Bl

PS: Du hast recht, man kann es eigentlich vernachlässigen, aber ich konnte mir den Kommentar nicht verkneifen.
amathi
Inventar
#5 erstellt: 23. Mai 2004, 19:41
hi,

diese spielchen habe ich auch schon gemacht, nur klanglich wird es dann etwas dünn.dann kannst du auch den bass gleich weglassen.

mfg adi
gürteltier
Inventar
#6 erstellt: 23. Mai 2004, 23:50
Also denn SPritverbrauch kannst du getrost vernachlässigen. Seit ich meine Anlage drin habe, hat sich der Durchschnittsverbrauch nicht mal um 0,1L verändert.
Fact
Inventar
#7 erstellt: 24. Mai 2004, 21:41
Spritverbrauch steigt schon, aber minimal.

Aber wenn ich meine Kiste aus meinem 70PS 2er Golf
heraus nehme ist es wie wenn ich 5 PS mehr hätte.
laderio
Inventar
#8 erstellt: 24. Mai 2004, 21:50

Sorry aber das kannste vergessen. Zu wenig Leistung fürn Sub. Nimm die Endstufe und dann geht was. Zum Vergleich: Das Radio hätte Theoretisch: 1xca.10W RMS und der Verstärker hat etwa das 40 fache

MFG

MrReed

Und die 40-fache Leistung bringt uns im Idealfall etwa 20dB mehr
Natürlich wird die grosse Endstufe den Sub um einiges besser kontrollieren...


die idee mit dem radio kannst du getrost vergessen, selbst wenn man nen passiven sub anschliessen könnte, da kommt einfach NIX raus.

Voll gelogen, haste schonmal nen Sub ans Radio angeschlossen?
Hatte mal 2 Xmaxx im geschlossenen(!) an nem Radio von Kollegen, war echt überrascht ^^


nun mal zum spritverbrauch, also das is, naja, unsinnig
der Strom kommt von der Batt, welche über die Lichtmaschine geladen wird, udn die läuft immer, sobald der Motor an is.
also dürfte dein spritverbrauch nicht steigen *g*
mach die klimaanlage aus, die zieht sprit, nich deine musikanlage

Und der Widerstand (der mechanische) der LiMa dürfte sich erhöhen, wenn mehr Strom abverlangt wird ^^


[Beitrag von laderio am 24. Mai 2004, 21:54 bearbeitet]
gürteltier
Inventar
#9 erstellt: 25. Mai 2004, 23:52
Was ist das denn jetzt für ne Rechnung? Weißt du eigentlich was 20DB mehr heißt? Das menschliche Ohr nimmt eine Erhöhung der Lautstärke um 3db als Verdoppelung war! Und bei 20db mehr, wäre das fast eine 7fach höhere Lautstärke. Und das is ne ganze Menge.

Und einen SUB am Radio zu betreiben, ist und bleibt Blödsinn. Auch wenn es vielleicht mit manchen net so schlecht geht, aber bei höheren Lautstärken geht dann nix mehr.

Und denn Spritverbrach kann man außer Acht lassen. Wenn etwas bei einer Car Hifi Anlage dazu beiträgt, das mehr Sprit verbraucht wird, dann ist das nicht die Lima sondern das Gewicht der Anlage
laderio
Inventar
#10 erstellt: 26. Mai 2004, 06:25
Es sind nicht 3dB, es sind 6!!!

Und von daher ist auch klar, dass nen Radio nicht so laut ist wie ne Endstufe, aber immerhin auch nicht leise...

Wenn du zu Hause bei Zimmerlautstärke hörst kommst teilweise nicht mal auf 1 Watt Musikleistung, nur mal so am Rande
gürteltier
Inventar
#11 erstellt: 26. Mai 2004, 11:40
Also ich bin mir ganz sicher, das es 3db sind. Aber ich will mich nicht streiten. Und schon garnicht bei so einem sinnlosen Thread.
Klangpurist
Inventar
#12 erstellt: 26. Mai 2004, 12:18
3db sind gefühlte verdoppelung soweit ich weiß, aber bei 6db hat man eine Tatsächliche verdoppelung der Lautstärke.

Zum Spritverbrauch: wenn ich mit "voll aufgedrehter Mucke" durch die Lande fahre, und in meinem Auto bfinden sich z.Zt ca 1200 Watt rms, (wieviel davon beabsprucht werden weiss ich nicht) dann kann der Mehrverbrauch schon mal nen halben Liter betragen, weil im Vergleich zu scheibenwischer, Licht oder was auch immer für Verbraucher, der Stromfluss natürlich enorm mehr ist. Da muss die Lima schon ordentlich knüppeln.
laderio
Inventar
#13 erstellt: 26. Mai 2004, 17:31
Bin mir ziemlich sicher, dass es 6dB sind, die Verdoppelung die man hört;) (wenn du das mit fühlen meinst ^^)

Link 1
Zitat:
Wie laut ist es im Bierzelt?
Eine Messung im Flötzinger-Bräu-Bierzelt auf der Rosenheimer Wiesn (Herbstfest) am 5.9.2003 um 22:10 Uhr ergab:
89-92 dB wenn keine Musik gespielt wurde,
89-95 dB wenn Musik gespielt wurde, mit Spitzenwerten von 103 dB. Das war schon extrem laut und unangenehm. Eine Unterhaltung war teilweise auch mit direktem Schreien ins Ohr eines anderen nicht mehr möglich


Link 2


Weils grad dazupasst die formeln zum leistung/schallpegelumrechnen:

1. Doppelte Leistung ist 3dB mehr.
L=10*log(P2/P1)
Da der Zehnerlogarithmus für den Zusammenhang gilt ergibt sich für 10dB mehr die 10fache Verstärkerleistung.

2. Doppelte Membranfläche (doppelt so viele LS) ist 6dB mehr
L=20*log(A2/A1)

3. "Doppelt so laut" ist kein meßbarer Begriff und wird manchmal mit "6dB mehr" und manchmal mit "10dB mehr" gleichgesetzt.

4. Leistung für bestimmte Lautstärke ausrechnen:
P2=P1*10^(L/10)
z.B. Lautsprecher X ist bei 1 Watt 88dB laut, wieviel Leistung brauche ich für 105dB (= +17dB) --> P2=1*10^(17/10) = 50,12 Watt.

Das alles gilt für gleichphasige Signale. Wenn man 80dB eines Autos und 80dB eines zweiten Autos addiert werden nur 83dB draus (und nicht 86dB) weil sich die akustischen phasen statistisch verteilen und sich damit die halbe Differenzenergie auslöscht.



Link 3


[Beitrag von laderio am 26. Mai 2004, 17:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Passiver Subwoofer an CD-Radio
jo.ne.hummel am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  3 Beiträge
Radio Subwoofer Ausgang
macrop am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 23.05.2004  –  4 Beiträge
Subwoofer Ausgang beim Radio
Bernd_Brot700 am 24.04.2005  –  Letzte Antwort am 24.04.2005  –  2 Beiträge
Subwoofer + Radio + Verstärker abstimmen
alex222 am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 11.07.2008  –  2 Beiträge
Frage: Radio/Subwoofer 5Volt ?
TC3k am 15.03.2004  –  Letzte Antwort am 15.03.2004  –  5 Beiträge
Subwoofer Einstellung im Radio
Hafensaenger am 25.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  10 Beiträge
Verstärker , Radio und Subwoofer
atze44 am 22.04.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  6 Beiträge
60W Lautsprecher an 4x52W Radio?
Nevermake am 20.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2011  –  14 Beiträge
Subwoofer an Radio ohne Chinch Ausgang!
Golf_III am 14.01.2009  –  Letzte Antwort am 14.01.2009  –  8 Beiträge
Radio,Endstufe,Subwoofer richtig einstellen
dominik1234 am 05.07.2013  –  Letzte Antwort am 17.07.2013  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedKalimabi59_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.603
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.248

Hersteller in diesem Thread Widget schließen