HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Dämmung - Loch für Alubutyl verschließen | |
|
Dämmung - Loch für Alubutyl verschließen+A -A |
||
Autor |
| |
CYberMasteR
Stammgast |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2021, |
Hallo Leute, ich wollte mal bei den Leuten mit Ideen oder Erfahrung fragen, wie ihr das gelöst habt: es geht um meinen Opel Astra K 5T, bei dem ich zur Zeit dabei bin, die Vordertüren zu mit STP Black Gold zu dämmen. Nachdem ich die Türverkleidung abgenommen habe, sieht es folgendermaßen aus: ![]() Wenn ich das Alubutyl über dieses große Loch klebe, wird es keine großartige Stabilität haben. Deswegen die Frage an euch: wie würdest ihr das Loch vorab etwas verschließen oder dergleichen? Ich hatte vorerst an Lochband gedacht, dass ich quer über das Loch "spanne". Aber es gibt doch sicherlich noch andere, besser Ideen von euch oder? |
||
st3f0n
Moderator |
05:59
![]() |
#2
erstellt: 07. Jun 2021, |
Lochband, Metallschienen und Bleche sollten die gängigsten Materialien dafür sein. |
||
|
||
Audiklang
Inventar |
11:58
![]() |
#3
erstellt: 07. Jun 2021, |
hallo lochblech alu , drüber nieten Mfg Kai |
||
CYberMasteR
Stammgast |
16:27
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2021, |
Ich hatte noch die Idee, dass ich über das Loch sowohl von Innen als auch von Außen eine Schicht Alubutyl klebe. Habe vorhin mal einen Test gemacht: wenn man zwei Matten mit der klebenden Seite aneinander klebt, versteifen sich die Schichten durch die Aluschicht sehr gut. Das ganze könnte man dahingehend noch "auf die Spitze treiben", indem man zwischen den beiden Schichten noch ein Drahtgeflecht einlegt. |
||
Joze1
Moderator |
07:40
![]() |
#5
erstellt: 08. Jun 2021, |
CYberMasteR
Stammgast |
13:58
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2021, |
Hier eine kleine Anleitung, wie es (mit kleinen Anpassungen) bei jedem funktionieren kann: - zuerst habe ich mir 0,8 starken Maschendraht mit einer Maschenweite von 0,5 x 0,5 cm besorgt - dann habe ich den Maschendraht so zugeschnitten, dass er das Loch komplett ausfüllt - im nächsten Schritt habe ich STP Black Gold so zugeschnitten, dass es 8 cm über den Rand übersteht - auf der Rückseite vom STP Gold habe ich die Abdeckfolie soweit ausgeschnitten, dass ich den Maschendraht mit einem Andrückroller einarbeiten konnte - gesichert habe ich das ganze dann mit STP Black Silver und miteinander reingedrückt, sodass sich nicht mehr lösen können sollte - dann habe ich das Sandwich auf dem AGT der Tür montiert Anbei ein paar Fotos ![]() Hier sieht man das Stück STP Gold, welches 8 cm über den in der Mitte eingezeichneten Loch vom AGT ![]() Auf diesem Bild ist der Maschendraht zu sehen, in diesem Fall füllt er das Loch im AGT aber nicht ganz aus, weil im oberen Bereich der Fensterhebermotor selbst stabilisiert. ![]() So sieht es dann am Ende aus. Dieses Sandwich wird dann auf dem AGT "montiert". ![]() Hier sieht man alles dann auf der Tür montiert. Es ist wirklich sehr fest und versteift den AGT wirklich massiv. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zur Alubutyl-Dämmung mondmann89 am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 7 Beiträge |
Dämmung...?Shakekiller Alubutyl Bitumen? DJ-Lamá am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 100 Beiträge |
Alternative Dämmung zum Alubutyl von ARS24 Neruassa am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 26 Beiträge |
Dämmung TheBoyScout am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 13 Beiträge |
Dämmung erweitern Xearo am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 14 Beiträge |
dämmung=? Patrick*Bub am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 24 Beiträge |
Dämmung Dani_Fuchsi am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 4 Beiträge |
Dämmung! djmasterb am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
Dämmung Autotüren Tom4000 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 3 Beiträge |
Corsa B Dämmung urokai95 am 25.01.2017 – Letzte Antwort am 30.01.2017 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.878