HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » 2-Wege System einstellen | |
|
2-Wege System einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
snoock
Neuling |
13:53
![]() |
#1
erstellt: 02. Sep 2021, |
Moin, ich habe in meinem T4 ein Pioneer SPH EVO62 an einer Eton SDA 150.4 Endstufe. Dazu die Eton POW 170.2 mit den Hochtönern auf dem Armaturenbrett in den Ecken und einem ARC 8 Subwoofer in der Sitzkonsole. Die Lautsprecher sind über die mitgelieferte Weiche an die Endstufe angeschlossen und der Sub direkt. Nun würde ich gerne wissen, was ich einstellen muss, damit alles sich einigermaßen anhört und ich die Verkleidungen einbauen kann. An die Endstufe und Weichen komme ich sonst später auch noch, aber jetzt soll erstmal schnell alles eingebaut werden. Was könnt ihr mir da zum Einstellen empfehlen? |
||
st3f0n
Moderator |
14:03
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2021, |
Lies dir das mal durch: ![]() Den Rest stellst du dann per Gehört über den Equalizer am Radio ein, wenn alles wieder zusammengebaut ist. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:06
![]() |
#3
erstellt: 02. Sep 2021, |
Bastet28
Inventar |
12:34
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2021, |
"mit den Hochtönern auf dem Armaturenbrett in den Ecken" da gehören die Akustisch nicht hin, die sollten in den Innenraum abstrahlen und so wenig Reflektionen bekommen wie möglich. Zum grundliegenden Einstellen des Radios kann man auch Handyapps testen wie RTA RealTimeAnalyzer, Spektrum und Polarity Checker. Insbesondere Spektrum bietet viele wertvolle Funktionen für eine kostenlose App. Wer möchte, kann sich das Pioneer Messmikrofon CD-MC20 kaufen/zulegen für die AutoEQ Funktion welche dein Radiointerner DSP für die selbst-einmessende Funktion drin hat. Die paar Euro sind eine nette Spielerei ;-) ![]() Die Trennfrequenzen musst du dennoch vorgeben, am Besten am Verstärker weiträumig absichern und dann mit den Einstellungen an der Radio internen Frequenzweiche spielen für das, was am besten passt/klingt. So stelle ich am Verstärker gerne den Subwoofer Lowpass auf 120-150hz und den Frontsystem Highpass auf 40hz zur Komponentenabsicherung, trenne dann den Subwoofer elektrisch am Radio in Richtung 40-60hz und das Frontsystem entweder garnichtmehr, oder man kann eine höhere trennung bei 50/60 bis 80/100hz testen je nachdem wie der Subwoofer und das Frontsystem spielt. Wenn man sich sicher ist mit den Trennfrequenzen kann man das entweder am Verstärker oder Radio-DSP einstellen. Die Verstärkereinstellung bleibt bei Stromverlust erhalten (Werkstatt/inspektion). Bisher konnte keine Werkstatt die Finger von der installierten Musikanlage weglassen, vom Versuch Einstellungen am Radio-DSP nach anklemmen der Batterie angefangen bis zur Werkstatt-Partybeschallung wo ich "zufällig" früher als vereinbart zu der Reparatur dazu gekommen bin. Das Eton POW ist sowiso passiv getrennt und unkritisch auf fullrange Signal, aber das ist eben meine Empfehlung für Anfänger sich mit dem Thema auseinander zu setzen. [Beitrag von Bastet28 am 19. Sep 2021, 12:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
endstufe richtig einstellen XoXJonesXoX am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 18.04.2013 – 3 Beiträge |
Endstufe einstellen? Krusinaldo am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 4 Beiträge |
Endstufe Einstellen! champ_anja am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 5 Beiträge |
Endstufe einstellen. ChrissCross am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 4 Beiträge |
Einpegeln und HU einstellen DerKevin91 am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 07.06.2019 – 8 Beiträge |
Weiche einstellen ? ? ? pm7 am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 2 Beiträge |
Einstellen der Endstufe und Radio turbo9876 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 11 Beiträge |
Eton 3-Wege anschließen FreddyD93 am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 2 Beiträge |
Radio + Endstufe Einstellen NZ1 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 3 Beiträge |
Endstufe einstellen vollMODUS am 03.09.2011 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.632