HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Muss eine Stärkere Lichtmaschine her? | |
|
Muss eine Stärkere Lichtmaschine her?+A -A |
||
Autor |
| |
IchhabdamalneFrageNey
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:59
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2023, |
Hallo, meine Komponenten: Radio: Sony Wx 920 Bt Monoblock für Sub: Eton Force Fa 3000 (bei 2 Ohm 1800 Watt Rms) Kondensator: Hifonics 2 Farad Subwoofer: Audio System X12-900 (2 ohm 900 Watt Rms) Lautsprecher vorne: Eton Pow 16+ ( 3 Ohm 70 Watt Rms) Verstärker für vorne seit heute: Esx qs two (bei 3 Ohm ca 2x 70 Watt Rms) Frage: Ich fahre einen Opel Astra H 1.6 116 PS Baujahr 2009. Wenn ich mich nicht Irre, habe ich standartmäßig eine 100 A Lichtmaschine. Nun ist meine Frage, ob ich mir Sorgen machen muss, dass mir meine Batterie leer geht. Ich höre Musik nur mit laufendem Motor. Die Eton ist Gain ca 50% aufgedreht. Bei der Esx 40%. Bevor die Esx heute ankam war die Spannung beim musikhören meist stabil bei 13.6 Volt. Mal vlt kurz auf 13.4 abgesackt. Ich habe vorher die Esx kurz eingebaut und kurz getestet. Dabei die Spannung aber nur mit einem Voltmeter für den Zigarettenanzünder getestet. Laut dem Ding was auch erst gestern ankam, ist die Spannung etwas mehr geschwankt. Öfters im Bereich 13.4 und einmal angeblich kurz auf 12.9 Volt. All die angegebenen Spannungswerte waren im Stand mit laufendem Motor. Ich hoffe, dass ich keine stärkere Lichtmaschine brâuchte. Falls doch, wie sieht's aus wenn ich die Esx weglasse und die Lautsprecher wieder nur über das Radio laufen lasse. Danke für eure Antworten schonmal. |
||
LexusIS300
Inventar |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2023, |
Bereits im Juni wurdest Du umfangreich über das Stromthema informiert. Und jetzt glaubst Du eine Endstufe mit einer Leistungsaufnahme im einstelligen Amperebereich macht das Kraut fett? ![]() [Beitrag von LexusIS300 am 14. Jul 2023, 18:06 bearbeitet] |
||
IchhabdamalneFrageNey
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:13
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2023, |
Ich wollte am Ende meiner Frage schreiben, dass sich die Leute die es nicht lassen können, bitte herablassende Kommentare verkneifen sollen. Hätte ich wohl doch lieber schreiben sollen. Was ist mit dir eigentlich los? Finde dich unter allen möglichen Beiträgen auf diesem Forum wie du nur rumnörgelst und alle ankotzt. Wie unzufrieden muss man mit sich sein? Nicht jeder hat soviel Ahnung wie du. |
||
LexusIS300
Inventar |
18:18
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2023, |
Welche Antwort hast Du Dir erwartet? Warum sollte jetzt irgendwer irgendwas anderes schreiben als St3f0n vor einem Monat? Glaubst je öfter Du die Frage stellst desto mehr Antworten bekommst Du und vielleicht ist mal eine dabei worin steht: nein, Du hast bisher alles richtig gemacht. 1.8KW Nennleistung an originaler Batterie und Lichtmaschine ist völlig normal, jeder Automobilhersteller rechnet mit so einer Mehrbelastung bei der Konstruktion. Mach andere für Deine Unfähigkeit zu lesen und verstehen nicht verantwortlich! Viel Spass noch hier [Beitrag von LexusIS300 am 14. Jul 2023, 18:19 bearbeitet] |
||
st3f0n
Moderator |
23:29
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2023, |
Du kannst natürlich eine stärkere Lima verbauen. Ob das dein Problem behebt, ist fraglich, wenn ein stiller Verbraucher vorhanden sein sollte, der im Stand nach und nach deine Batterie leer nuckelt. Deine Batterie kann inzwischen auch mehr oder weniger defekt sein, denn jedes Mal, wenn die Batterie leer ist, nimmt deine Batterie schaden. Was du machen kannst: Nach einem stillen Verbraucher suchen Neue Batterie verbauen Neue Lichtmaschine verbauen Hörweise ändern Regelmäßig die Batterie laden Und Kabel von Lichtmaschine zum Pluspol, Limagehäuse zum Massepol und Massepol zur Karosserie erneuern und dabei mit dickeren Kabeln verstärken aka Big 3. Die OEM Kabel im Motorraum sind dafür ausgelegt, die Bordelektronik und andere Kleinigkeiten zu versorgen und nicht eine Anlage mit mehreren hundert Watt. Da die Hersteller auch auf die Kosten achten, werden die Kabel knapp bemessen, da die Kabel nach und nach korrodieren, leiten diese noch schlechter. Mehr können wir dir leider auch nicht sagen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche stärkere Lichtmaschine in Polo 86C einbauen? Matthias1981 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 2 Beiträge |
welche lichtmaschine? Reitrok am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 11 Beiträge |
Kleinere Lichtmaschine wie vorher Cl3pt0 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 5 Beiträge |
Neue Lichtmaschine? IlluminatiX am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
Brauche stärkere Lima für eine Jetta 1 , was passt da? Noiscontrollers am 20.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 5 Beiträge |
Zusatzbatterie oder stärkere Lichtmaschiene ? brzuska88 am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 12 Beiträge |
Lichtmaschine bei ebay audia6c4 am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 3 Beiträge |
Lichtmaschine defekt wegen Anlage? hehejo am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 16 Beiträge |
Lichtmaschine / Regler defekt? tinatiny am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 5 Beiträge |
Störung durch Lichtmaschine Dr.Oetker am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772