HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » was meint IHR? | |
|
was meint IHR?+A -A |
||
Autor |
| |
Karsten
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2003, |
Hallo zusammen, Nachdem mein Alpine CD Tuner nach ca.12 J. wahrscheinlich!?! Probleme macht habe ich mir einen neuen Player und eine Endstufe gekauft. Kann man damit klanglich eine "kleine Anlage" mit aufbauen, oder soll ich noch umtauschen?? Neu; CD Tuner Kenwood KDC-7021, Impuls SD-600 4 Kanal vorhanden:Frontsystem Infinity Kappa 50.2 Cs (13er Kombo), (hätte damals lieber Focal genommen ,allerdings paßte der MT nicht in die Tür,da zu tief) Soundstream Robicon 10" in kleinem BR Gehäuse (paßt hinter den Beifahrersitz,da ich den Kofferraum vom Kombi brauche(2 Hunde) Als Stromzufuhr habe ich leider nur ein 10qmm liegen,das müßte wahrscheinlich getauscht werden. Naja,vielleicht kann jemand einen Tip geben,eventuell für andere Geräte die im gleichen preisl. Rahmen liegen. (die Neugeräte sind noch nicht ausgepackt) |
||
mrniceguy
Moderator |
02:36
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2003, |
Also wenn du lieber das System von Focal hättest, dann nimm das. Denn das mit der Tiefe ist nur ein kleines Problem. Mit Hilfe von Distanzringen (kann man selber machen oder schon fertig kaufen) kannst du die LSPs ein wenig "nach vorne" versetzen, damit sie in die Tür passen. Das geht ohne Probleme, habs bei meinen auch so gemacht. |
||
|
||
Karsten
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#3
erstellt: 13. Dez 2003, |
Hallo , mir ging es primär um meine Neuanschaffungen,das Infinity ist ja schon seit 2 J. eingebaut und mit einer gescheiten Endstufe klingt es recht ordentlich.Vorteil war halt ,der 13er paßte genau in die Originalöffnung der Tür. Mal schauen, eventuell werde ich morgen mit dem Einbauen beginnen,dann sehe ich weiter.... Danke Dir für den Tip! Gruß Karsten |
||
klenki80
Inventar |
12:09
![]() |
#4
erstellt: 13. Dez 2003, |
Hast du schon mal daran gedacht den Woofer in ein Seitenteil oder in eine Bodenplatte zu setzen? Dann hättest du Rücksitz und Kofferraum frei. Ansonsten, denk ich, dürfte nix gegen deine Neuanschaffungen sprechen. Hab selbst ne Impuls, ist ein ordentliches Teil. |
||
Karsten
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2003, |
Hallo, @klenki80 was meinst Du mit Seitenteil?Mit Bodenplatte meinst Du den "doppelten Kofferraum incl. Reseradmulde",oder? Ja,wenn mir da jemand genaue Tip´s gegen könnte ,wäre das klasse! Ich werde mal den doppelten Boden ausräumen und messen , mal schauen was da an Volumen zusammen kommt. Eventuell kann ich da dann einen größeren oder einen 2. Sub installieren. Das kleine Gehäuse hinter dem Beifahrersitz ,ist natürlich nur eine "bescheidene" Notlösung. [Beitrag von Karsten am 14. Dez 2003, 07:31 bearbeitet] |
||
Karsten
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2003, |
Achso,wenn ich in den Kofferraumboden ein Gehäuse einsetze, geht das ja nur geschlossen. Bekomme ich dann trotzdem genug Bass in den Innenraum,oder rüttelt da dann eher "nur" meine Bodenplatte?? |
||
maschinchen
Inventar |
12:55
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2003, |
ich weis, es geht hier primär um die anlage, aber hast du mal an deine hunde gedacht, wenn du die anlage erweitern willst. |
||
Karsten
Hat sich gelöscht |
06:31
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2003, |
Hallo, @maschinchen, wenn ich den Kofferraum ausbaue,muss der Sub natürlich aus schaltbar sein.Ich werde natürlich nicht meine Hunde in einer Druckkammer spazieren fahren. |
||
MojoMC
Inventar |
11:07
![]() |
#9
erstellt: 15. Dez 2003, |
Ein geschlossenes Gehäuse bringt kein Gerüttel, sondern Klang. Meist besseren Klang als ein ventiliertes Gehäuse... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anleitung für Kenwood CD-Tuner Polo86C am 12.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 12 Beiträge |
Funktioniert mein alter Kenwood CD Wechsler mit einem neuen CD Tuner von Kenwood ? Texter am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 2 Beiträge |
Aldi-HU CD-Tuner Sys3D am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 7 Beiträge |
Mp3 Player an einen Kenwood Tuner anschließen? P1-16V am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 5 Beiträge |
Kenwood KDc BT 92 SD Hinano-BC am 02.08.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 11 Beiträge |
SD Karten Ordnerstuktur Kenwood KDC-BT92SD Slicky am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2013 – 11 Beiträge |
Audio Art 260.6XE oder Infinity Kappa 255a CT-07 am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 4 Beiträge |
Infinity Kappa 102a Kachel am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 9 Beiträge |
Kenwood KDC-DAB41U lang_schon_her am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 13 Beiträge |
HILFE! "RUSSISCHER" BLAUPUNKT CD-TUNER BFI_ALLSTARS am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740