HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Nie wieder EBAY??? | |
|
Nie wieder EBAY???+A -A |
||
Autor |
| |
justanotherstupidKRAUT
Neuling |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2004, |
Hallo liebe Fan-Gemeinde, habe mir bei Ebay ein paar Teile ersteigert, um mein altes System (vorne 16er Woofer von Ceeroy und Hochtöner mit Passivweichen - hinten Alpine 3-Wege 6x9 - über eine kleine 4Kanalendstufe von Alpine, die es wohl nicht mehr gibt)in einen neuen 85er GolfII (hehe, war günstig) zu verbauen. Gekauft habe ich eine Bassrolle (ich kenne eure Meinung zu Bassrollen, habe mich aber durch "drei zwei eins -meins" dazu verleiten lassen... ...und eine 4Kanalendstufe von RTO mit etwas mehr Power. Nachdem ich alles mit feinsten Kabeln von ACR (´Batterie und Massekabel haben glaub ich 21mm)verlegt habe, kamen die Probleme: Plus und Masse sind gut (masse kommt von der hinteren Schlossbefestigung des Kofferraums) Mein altes CD Radio hat leider nur zwei Cinch Vorverstärkerausgänge mit 1,8 Volt. Diese habe ich mit Y-Kabeln und einem zweifach geschirmten Cinchkabel zur Endstufe nach hinten verlegt, da meine neue Enstufe lediglich Cinch-Eingänge hat (meine alte Alpine hat noch normale LS-Kabel+Cinch-Eingänge. Das System vorne hört sich auch ohne Endstufe höllisch gut an, aber hinten tut sich kein Mucks. Mein Plan war es, zwei Kanäle zu brücken, um den Sub zu befeuern und die anderen beiden Kanäle für die 6x9 Boxen zu nehmen. Es scheint gar kein Signal hinten anzukommen. Die Enstufe hat zwei LEDs. Eine für Power (leuchtet und bekommt ein Remote Signal vom Radio)Die andere ist eine grüne Protection LED. Diese leuchtet stark, wenn ich die Cinch Kabel herausziehe und schwach, wenn ich alle vier Eingänge belege. Die Batterie liefert 9,6 Volt gemessen am Eingang der Endstufe. Kann ich die Vorverstärkerausgänge des Radios ausmessen? Ich kenn mich mit Cinch leider nicht so aus. Reicht es mein Stromprüfer irgendwo Masse zu geben und aussen am Cinch zu messen? Gibt es eine Möglichkeit den Verstärker zu überprüfen, ob er überhaupt funktioniert? Ich würde mich echt freuen, wenn ihr mir helfen könntet. Ich bin verzweifelt. Euer Harmi |
||
gerous
Inventar |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2004, |
bei 9,6V würde ich als endstufe aber auch auf Protect schalten! |
||
|
||
tbird
Stammgast |
20:31
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2004, |
9,6V sind eindeutig zu wenig....ich hab bei meiner karre ne spannung von: motor aus: 12,7V motor an: 13,8V DAS sind ordentliche spannungen. nicht perfekt, aber reicht *G* |
||
polosoundz
Inventar |
20:32
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2004, |
Eben! Ach btw: Was issen mit der Caliber @tbird? ![]() |
||
Fact
Inventar |
20:33
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2004, |
Ich hab hinten am Amp gemessen Stand: 12,9 mit Motor: 13,9 - 14,1 |
||
RiemcheN
Stammgast |
20:34
![]() |
#6
erstellt: 15. Jun 2004, |
am besten du Misst mal nach, da haste sicher nen Widerstand in deiner Masseverbindung ![]() |
||
polosoundz
Inventar |
20:36
![]() |
#7
erstellt: 15. Jun 2004, |
DAS hat jeder, fragt sich nur wie groß der ist... ![]() |
||
RiemcheN
Stammgast |
20:41
![]() |
#8
erstellt: 15. Jun 2004, |
Ich denke ihr wisst was ich damit aussagen wollte ![]() |
||
justanotherstupidKRAUT
Neuling |
10:30
![]() |
#9
erstellt: 16. Jun 2004, |
O.K. Dank euch erstmal 1000-fach. Ich werd mal die Batterie- und Masseverbindung überprüfen. Habe eben den Vorverstärkerausgang des Radios überprüft und festgestellt, dass hier ein Signal (wenn auch schwach) rauskommt. Danke Harmi |
||
justanotherstupidKRAUT
Neuling |
11:17
![]() |
#10
erstellt: 16. Jun 2004, |
Habe vorne an der Batterie 12,5 Volt gemessen und hinten an der Endstufe auch 12,5 Volt. Das sollte denk ich reichen, oder? Als einige Fehlerquelle scheint nur noch die Endstufe übrig zu bleiben (Masse ist o.k.) Habt ihr eine Idee, wie ich dies herausfinde? |
||
Venom
Inventar |
11:36
![]() |
#11
erstellt: 16. Jun 2004, |
Moment... vorher hast du geschrieben, daß du 9,x Volt an der Stufe hast, jetzt schreibst du was von 12,5? *konfus* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Von Alpine 9886 zu Alpine 117 Nate23 am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 15 Beiträge |
Meinung zu Alpine Counterfeiter am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 61 Beiträge |
Alpine CDA-9833 im 3-Wege Modus alexobelix am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 28.04.2005 – 3 Beiträge |
3 Wege System??? ra123 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 7 Beiträge |
Alpine Balance conny007 am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 3 Beiträge |
JBL Bassrolle opelkadett am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 16 Beiträge |
iPersonalize von ALpine aml am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 7 Beiträge |
Alpine 9835R Einstellungsprobleme markusgh am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 6 Beiträge |
Heckscheibenaufkleber ALPINE Siendra am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 21 Beiträge |
Alpine Type E Türlautsprecher höhenlastig _kAiZa_ am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.077