HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Einbau einer hifi anlage | |
|
Einbau einer hifi anlage+A -A |
||
Autor |
| |
R@/eR
Inventar |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2004, |
hi leutz! ich würd gerne wissen wie ich ne car hifi anlage einbauen muss ! wo verlegt man welches kabel(wenn man die lautsprecher in die hutablage bauen will) und was wird wo angeschlossen! was man braucht usw weis ich schon fast alles (mal abgesehn davon wieviele chinch kabel aber das kommt glaub auch drauf an wieviele ausgänge das autoradio hat oder seh ich das falsch ??) und was haltet ihr eigentlich von subwoofer tubes ?? wird der bass nicht verhunzt wenn er vom kofferraum in die fahrgastzelle durchdringen muss ?? ![]() ![]() ![]() freue mich auf eure antworten! MFG R@\/€R |
||
Klangpurist
Inventar |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2004, |
Nun, das sind jede menge Fragen..also: Kabel muss man eine Plusleitung von der Batterie zum Verstärker. Dann vom Verstärker braucht man noch eine Masseleitung zur Karosserie welche genau so dick ist wie das pluskabel (Darauf achten dass der Kontaktpunkt mit der Karosserie gut abgeschliffen ist) Dann brauchst du Cinchkabel. Je nachdem wieviele Kanäle du ansteuern willst, also am Besten so viele wie dein Radio Ausgänge hat, dann machste nix verkehrt ![]() Zum Schalldruck: Diese Angaben sind immer in 1W/1Meter angegeben, das ist also der Wirkungsgrad des Lautsprechers, nicht der Schalldruck: Sprich, der Lautsprecher ist bei einer Leistungszugabe von einem Watt in 1Meter entfernung 88dB laut. Zum Beispiel! also hat der Lautsprecher einen Wirkungsgrad von 88dB. Je mehr wirkungsgrad der lautsprecher aht, desto weniger Leistung muss er vom Verstärker bekommen um gut zu spielen. Das hat also nix mit Schalldruck im herkömmlichen Sinne zu tun. Achso: Basstubes und Hutablagen Speaker sind klanglich dreck, bitte die Tipps für einsteiger in meiner Signatur lesen und dann weiterfragen ![]() [Beitrag von Klangpurist am 26. Jun 2004, 10:51 bearbeitet] |
||
|
||
R@/eR
Inventar |
11:15
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2004, |
was ist ne remote leitung ?? ansonsten danke für die tipps !! du hast mir echt weitergeholfen! ![]() |
||
Hubasepp
Gesperrt |
11:26
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2004, |
Die Remoteleitung ist das Blaue Kabel an deinem Iso Stecker. Das verbindest du mit dem Remote Anschluss deiner Endstufe (liegt zwischen + und -) Die Remote Leitung hat eine Wichtige Aufgabe, sie schaltet die Endstufe ein wenn das Radio angeht und sie schaltet die Endstufe aus wenn das Radio ausgeht. Ohne Remote würde die Endstufe entweder garnicht angehen oder sie würde die ganze zeit laufen, sprich auch wenn der Motor aus ist und du gemütlich mit deinen Freunden im Kino bist.... wenn du nach dem Kino dann deinen Freunden deine Anlage zeigen wilst, springt dein Auto nicht mehr an ![]() ![]() ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
11:51
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2004, |
hm, da spricht wohl einer aus erfahrung ![]() Nun, die remote Leitung ist wie gesagt, ein geschalteter 12V Impuls. Meinstens als Blau/Weisses Kabel hinten Am Radio ausgeführt. An deiner Endstufe ist ein Eingang bei plus und minus der sich remote eingang nennt, dort muss dieser Impuls anliegen, sonst macht deine Endstufe keinen mucks. Es reicht dabei ein ganz dünnes Kabel (meistens ist es zwischen den beiden Cinchleitungen gleich mit dabei) |
||
voodoolight
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2004, |
nochn tipp: teste die chinch-kabel vorher ob se gehen. hatte meine eingebaut und danach wars geheule groß, weil eins nen wackler hatte... |
||
mrniceguy
Moderator |
21:16
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2004, |
Das Problem hatte ich auch mal, hab alles durchprobiert was flasch angeschlossen sein könnte... aber wer kommt schon drauf dass bei einem neuen Cinchkabel ein Kanla ned funkt... |
||
R@/eR
Inventar |
09:04
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2004, |
ja und dann muss ich dieses blau weisse kabel mit dem remote anschluss an der endstufe verbinden oder ? ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
09:10
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2004, |
richtig! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
190E - Einbau einer Anlage Di.S.P.U am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 15 Beiträge |
HiFi Einbau von Fachwerkstatt timäää am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 4 Beiträge |
Einbau einer Anlage, aber wie ? JackSlain am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 7 Beiträge |
Hilfe beim Einbau einer Anlage. Boogie7 am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 4 Beiträge |
Einbau einer 2000 Watt Anlage cmdr_nemesis am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 11 Beiträge |
einbau? ttp am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 4 Beiträge |
Neuwagengarantie HIFI Einbau eichgrab am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 2 Beiträge |
2000? HiFi Einbau --> Versichern? DerLoraX am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 5 Beiträge |
Hilfe zum hifi einbau silverRs am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 2 Beiträge |
Car-Hifi einbau ?? r3ll!k am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 27.10.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.512