HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Berufliche Ambitionen im Beruf Car-Hifi. Wie geht ... | |
|
Berufliche Ambitionen im Beruf Car-Hifi. Wie geht das???+A -A |
||
Autor |
| |
flixel77
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2004, |
Hi erstmal. Wollte mal bei denjenigen nachfragen die beruflich im Bereich Car-Hifi tätig sind was es da alles für Berufe bzw. sogar eventuelle Studiengänge gibt. Bin selber fast ausgelernter Energieelektroniker ( Januar 2005 ) und hätte Interesse dran später etwas in der Richtung zu machen. Hätte zunächst vor ein Elektrotechnikstudium zu machen. Vielleicht könnten mir ja welche von euch weiterhelfen die das auch noch vorhaben oder sogar schon in dieser Branche tätig sind. |
||
Venom
Inventar |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2004, |
Ich möcht mal wetten, daß die meisten mit nem Hifi-Laden nichts in die Richtung gelernt/studiert haben und das ganze aus dem Hobby heraus entstanden ist... |
||
|
||
Psychodelic79
Stammgast |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2004, |
Bei mir war es umgekehrt,ich kam durch den Beruf zum Hobby. Im Normalfall lernt man Einzelhandelskaufmann.Endweder bei einer kleine Fachfirma, die Ausbilden, oder in den großen Märkten wie Media Markt und co.Oder man arbeitet für die Hersteller als Vertreter, eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt,oder fällt mir jetzt nicht ein. |
||
flixel77
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2004, |
Muß aber doch sicher was in der Richtung geben oder etwa nicht? Können sich doch nicht alle auf gut Glück selbstständig machen |
||
flixel77
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2004, |
Muß doch auch welche geben die zb. Volumen des Subs berechnen oder neue Produkte testen. Kenne halt nur sowas wie ACR wo sie dir ne Anlage einbauen der verkaufen. Naja war vielleicht ne blöde Frage. Bin nur so drauf gekommen weil ich sowas später gerne einschlagen möchte. Müßte man als gelernte Elektriker doch eigentlich auch nicht so schlecht dastehen |
||
Venom
Inventar |
16:02
![]() |
#6
erstellt: 14. Jul 2004, |
Naja, Elektriker vielleicht nicht unbedingt, aber Elektrotechniker / ET-Studium sollte ganz gut sein. Bei Lautsprechern dreht sichs ja nun mal um E-Technik. Als reiner Elektriker ist man da glaub ich nicht sonderlich richtig... Sind jak keine Lichtschalter zu verlegen ![]() |
||
flixel77
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#7
erstellt: 14. Jul 2004, |
Also du meinst daß ein Studium für den Bereich ganz sinnvoll wäre. Bin ich auch der Meinung. Schon mal danke für eure Antworten |
||
Klangpurist
Inventar |
21:08
![]() |
#8
erstellt: 14. Jul 2004, |
Ich denke mal es kommt ganz darauf an, was man machen will, in der Verkaufstelle bzw der Leitung eines solchen Ladens solte man schon E-Technik studiert haben, weil sich ja alles theoretische im Prinzip auf E-Technik beschränkt. Als Einbauer denke ich mal wird es sich gut machen wenn man zum Beispiel Tischler oder Industriemechaniker gelernt hat, sich also im Umgang und mit der Bearbeitung von Werkstoffen auskennt. Genaueres weiss ich aber auch nicht, könnte mir nur gut vorstellen, dass es so aussieht. |
||
mrniceguy
Moderator |
21:11
![]() |
#9
erstellt: 14. Jul 2004, |
Soweit ich weiß gibts in USA die Ausbildung zum "Car-Hifi-Techniker" |
||
PAN
Stammgast |
21:12
![]() |
#10
erstellt: 14. Jul 2004, |
Also mein cousin will sowas später auch machen und studiert Komunikationselektronik! ![]() Hat sich schon bei Herstellern beworben! |
||
platineye
Inventar |
21:18
![]() |
#11
erstellt: 14. Jul 2004, |
Ich will ja nicht zu viel verraten, aber ich habe schon von einem Audiotechniker gehört, ich glaube aber, dass die Hersteller dazu selber ausbilden... [Beitrag von platineye am 14. Jul 2004, 21:18 bearbeitet] |
||
BiermannFreund
Inventar |
21:19
![]() |
#12
erstellt: 14. Jul 2004, |
wenn du studieren willst, und dir ganz sicher bist, dass du sowas mal machen möchtest, dann machste einfach n bissel akustik, feinwerktechnik, elektronik und noch n bissel physik dazu ![]() das wäre allerdings schon beinahe n feinwerktechnik-studiengang *G* aber wie gesagt, für die uni die fächer noch als nebenfach oder so, dann kannste da in den herstellerfirmen sicher n guten job finden. n lautsprecher funzt ja nunmal so *G* und ne endstufe is ja auch kein buch mit 7 siegeln, wenn man n bissel elektronik studiert hat ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
21:21
![]() |
#13
erstellt: 14. Jul 2004, |
kommt ja wie geagt drauf an was man machen will: Einbauer, oder ob man seine eigenen Laden aufmache n will oder ob man beim Hersteller entwickeln will...das sollte einem halt vorher klar sein, denn das sind ja alles ganz verschiedene Schuhe |
||
Venom
Inventar |
10:17
![]() |
#14
erstellt: 15. Jul 2004, |
Du kannst auch Tontechnik bzw Toningenieur studieren... ist brutal schwer und du musst Partituren während dem Konzert mitlesen können! [Beitrag von Venom am 15. Jul 2004, 10:18 bearbeitet] |
||
sthpanzer
Inventar |
11:51
![]() |
#15
erstellt: 15. Jul 2004, |
Als Dipl. Mechatroniker oder Elektrotechniker kannst Du durchaus in der Endwicklung arbeiten. Mechatroniker: Lautsprecher Elektrotechniker: Amps Aber da es in DTL net grad viele Hersteller gibt, und die die es gibt wahrscheinlich sehr gut besetzt sind, müßte man schon ins Ausland. |
||
derclassAfreak
Stammgast |
12:21
![]() |
#16
erstellt: 15. Jul 2004, |
Also ich würd auch sagen, das hier ein Informations und Elektrotechnik Studiengang angesagt ist. Ich selbst studiere Elektrotechnik mit Schwerpunkt Fernsehtechnik unde elektronische Medien und das geht zumindest teilweise schon in diese Richtung. Aber mach dich drauf gefasst, das E-Technik einer der wirklich schweren Studiengänge ist. |
||
flixel77
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#17
erstellt: 15. Jul 2004, |
Ja das hab ich schon von vielen gehört Da muß man wohl richtig reinklotzen Na zuerst käm ja sowieso das Grundstudium Man kann sich ja während des Studiums noch die einzelnen Bereiche aussuchen die dann in die Richtung gehen |
||
Carhifi-Risch_DeBurper
Gesperrt |
15:46
![]() |
#18
erstellt: 15. Jul 2004, |
also eine richtig gute basis ist ein KFZ-Elektriker der Carhifi zum hobby hat. Ein freund von mir ist das und hat bei Mercedes gelernt. das ist auch der erste mensch mit noch einem den ich einstellen würde. |
||
flixel77
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#19
erstellt: 15. Jul 2004, |
Kfz Elektriker ist bestimmt nicht schlecht dafür Kann mir auch kaum vorstellen das es da noch was besseres gibt Nebenbei vielleicht noch Kunststoffformgeber Aber das Geld sollte natürlich auch stimmen |
||
Klangpurist
Inventar |
22:15
![]() |
#20
erstellt: 15. Jul 2004, |
Naja, ein KFZ Elektriker hat aber in seiner Ausbildung nie was mit Werkstoffen wie Metall oder Holz oder GFK zu tun gehabt, von daher muss man schon CarHifi als Hobby haben um da geeignet zu sein. Aber Auto Elektriker ist schon ne knifflige sache, da hat man schon eineige Vorteile bei der Kabelage und den Berechnungen für Strom und Watt etc.. |
||
flixel77
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#21
erstellt: 15. Jul 2004, |
Das im Auto mit 12V DC alles zu berechnen wäre ja bestimmt nicht so das Problem Meinte nur daß der Kfz Elektriker schon praktische Erfahrung an Auto gemacht hat und zwar jeden Tag. Ich meine zb. ein Stromkabel vom Motorraum in den Innenraum zu bekommen. Kann ja bei manchen Autos ganz schön kniffelig sein Oder Alarmanlage einbauen hätte er auch Vorteile da er vorher halt schon prktische Erfahrung gesammelt hat Sollte mal nur so ein Beispiel sein |
||
Basswut
Inventar |
07:41
![]() |
#22
erstellt: 16. Jul 2004, |
bin heute bei der fa. beyerdynamik, kann mal fragen ob es da bestimmte ausbildungen gibt oder welche voraussetzungen erfüllt werden sollten um in die hifi branche zu kommen. |
||
flixel77
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#23
erstellt: 16. Jul 2004, |
Ja das kannst du gerne tun. Würd mich freuen Interessiert bestimmt noch andere hier |
||
Basswut
Inventar |
14:30
![]() |
#24
erstellt: 16. Jul 2004, |
also die bilden aus, mechatroniker hat er gesagt, es ist viel feinmechanik da die ja fast ausschließlich kopfhörer und micros bauen. waren fast nur frauen da besachäftigt aber das gute is die haben um 1 uhr feierabend. gut weitere sachen in jedem fall logistische dinge, buchhalterisches und natürlich vertrieb ist auch möglich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beruf ? Rauscher am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 18 Beiträge |
beruf carhifi marco_zipp am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 7 Beiträge |
Car-Hifi Beruf im Raum Berlin zu vergeben! Pwnzer am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 3 Beiträge |
Car-Hifi Anlage einpegeln Stevensugar am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 3 Beiträge |
Hobby zum Beruf? widdlle am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 09.02.2007 – 8 Beiträge |
Car-Hifi Berufe zu vergeben DJ-Lamá am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 69 Beiträge |
Präsentation über Car-Hifi in-flames am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 16 Beiträge |
Ausbildung für Car Electronic (hifi,navi usw) Ghost-Rider88 am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 6 Beiträge |
Car Hifi tay_FoFi am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 21.09.2003 – 3 Beiträge |
car-hifi ----> home-hifi Berzerker am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedSatfriends
- Gesamtzahl an Themen1.559.616
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.746