HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » einbau von pc lüftern | |
|
einbau von pc lüftern+A -A |
||
Autor |
| |
RedDragon
Ist häufiger hier |
08:16
![]() |
#1
erstellt: 09. Aug 2004, |
morgen zusammen. ich hab eine frage zum einbau von pc lüftern zur aktiven kühlung der endstufen. in den anderen threads hab ich schon gelesen das man sie nicht mit ans remote kabel hängen sollte, sondern über ein extra relais geschaltet an eine eigene plus leitung die acuh extra abgesichert sein muß. nun kommt bei mir die frage auf, mit wieviel ampere sicher ich ein 2,5 mm² kabel ab? und muß ich noch einmal absichern nachdem ich das kabel vom lüfter (die sind ja höchstens 0,75 mm²)an die hauptleitung angeklemmt habe? gibt es übrehaupt sicherungshalter für 2,5mm²? zum schluß noch eine frage an all diejenigen die im kofferraum neue seiten verkleidungen gebastelt habe. wie habt ihr euch den zugang zzu den rückleuchten erhalten um mal ne birne tauc´schen zu können etc? habt ihr dort klappen eingebaut oder müsst ihr jedesmal den gesammten ausbau zerlegen? |
||
internetonkel
Inventar |
08:23
![]() |
#2
erstellt: 09. Aug 2004, |
also mit den sicherungen kp wenn du da nur ein paar lüfter dranhängst reicht wohl ne 2A sicheung aus wenn die nich schon viel zu viel ist, weil ein lüfter normal ja nur 150-200 mA zieht. sicherungshalter, ok, du hast doch in deinem auto vorne den sicherungskasten für alles mögliche oder ? die kleinen sicherungshalter gibts im baumarkt oder so auch einzeln. extra am lüfter brauchste nicht, wo willst du ne 200mA sicherung herkriegen und den passenden feinsicherungshalter musste dann ja auch noch haben, zuviel aufwand lohnt net |
||
|
||
Hubasepp
Gesperrt |
09:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2004, |
Aslo für nen Lüfter braucht man keine Sicherung, da passiert nix mit der geringen Spannung. |
||
subtek
Stammgast |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2004, |
naja würd ich so net sagen, weil wenn er aus irgendeinem grund doch durchschmort und einen kurzen verursacht dann hauts gleich vorne die große sicherung durch,,, was sehr viel teurer wäre... |
||
MZ
Stammgast |
09:51
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2004, |
nee, also die lüfer musst du nicht selber absichern! das is quatsch! und wenn da mal am lüfter was schief geht fliegt ausserdem auch zuerst die kleine sicherung im 2,5er kabel! und solange du da nicht gerade 4 high-end lüfter von delta verbaust reicht ne 2A sicherung locker aus! |
||
Nachtfalke_on_air
Stammgast |
12:44
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2004, |
Absichern solltest ihn schon irgendwo. Direkt von der Batterie wirst ja bestimmt net gehen. Kannst ja irgend en Dauerplus von ner Beleuchtung oder so nehmen. Da wird irgendwo en Dauerplus dabei sein und abgesichert sind die Kabel. Musch halt durchmessen wo eines dabei is. Und des ganze mit nem kleinen Relais übers Remote schalten. |
||
RedDragon
Ist häufiger hier |
13:23
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2004, |
ich hab mir jetzt ne 2 A sicherung und nen apssenden halter besorgt. strom werd ich direkt von der bat im kofferraum abgreifen und mit nen 2,5mm² kabel dann zu den lüftern gehen. ich denke das is ne gute lösung ![]() wird alelrdings noch etwas warten müssen der k-raum ausbau, da ich vorher erst mald as auto wider fahrtüchtig machen will und die dobo's sind auch noch in arbeit *g* zum winter werde ich dann wohl fertig sein.. vielelicht sollt ich dann gleich noch ne kleine heizung mit einbauen hinten ![]() |
||
idefix83
Stammgast |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 09. Aug 2004, |
also ich hab sie am remote. funktioniert einwandfrei. nur schließe sie nicht an das chinchkabel wo es an das frontsysstem geht, sonst haste nen summen drin. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lichmaschinenschleifen in Lüftern? FeaR am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 11 Beiträge |
einbau? ttp am 15.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 4 Beiträge |
gfk einbau foker10 am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 2 Beiträge |
lautsprecheradapter einbau derGolfhamster am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 4 Beiträge |
Radio einbau? blackbox45966 am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 3 Beiträge |
Focus Einbau Alphaphonix am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 2 Beiträge |
HiFi Einbau von Fachwerkstatt timäää am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 4 Beiträge |
Einbau von Anfänger SashaF am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 13 Beiträge |
Tweet Einbau DeadMaN83 am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 18.08.2004 – 2 Beiträge |
Radio einbau ??? IMYTA am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.659