HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Gut vs. Schlecht | |
|
Gut vs. Schlecht+A -A |
||
Autor |
| |
Gonzalez
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Sep 2004, 18:02 | |
Hi Jungs! Hätte da mal 'ne Frage: Man liest ja hier öfters, dass man sich keine minderqualitativen Sachen, z.B. Magnat, holen soll, sondern eher sowas wie Helix oder Axton. Wollt mal wissen, wie sich die Unterschiede bezüglich Qualität und so äußern? Schlechter Sound, Druck, Klang...? Oder nicht so stabil, geht schnell kaputt...? Würd ich mal gern wissen... Greetz° Gonzalez |
||
polosoundz
Inventar |
#2 erstellt: 23. Sep 2004, 18:05 | |
Hmmm, wir sollten mal Strichliste führen wie oft der Unterschied schon erwähnt wurde... Alles von dir gesagte trifft ziemlich zu... - mieser Klang - schlechte Qualität - kaum Austattung - gelogene Wattangaben - und und und, s. Suchfunktion... Also eigentlich ne komische Frage wenn man sie sich noch in der Frage selber beantwortet! [Beitrag von polosoundz am 23. Sep 2004, 18:06 bearbeitet] |
||
fl0w
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Sep 2004, 18:28 | |
er wollte eben mal nen thread eröffnen *g* |
||
Seth76
Inventar |
#4 erstellt: 23. Sep 2004, 18:40 | |
Hi, also technische Details kann ich da nicht liefern. Höchstens aus Erfahrung sprechen. Und da Du Axton schon zur Sprache bringst...bin sehr lange mit einem Weconic Verstärker (VX4270 4x90 Watt Sinus, 4x150 Watt max.) durch die Gegend gefahren. Zuerst hatte ich da 2 "Subwoofer" aus dem Baumarkt dran (FreeAir eingebaut, obwohl die vermutlich nicht dafür geeignet waren, wußte ich damals aber nicht). Von Bass konnte eigentlich keine Rede. Dann kam mein Spectron Bandpass (aus nem ACR Shop, 350 Watt RMS, angeblich) dran...und ich dachte -der Hammer- Ging auch wirklich gut, irgendwie. Hatte die Stufe fast ganz aufgedreht und der BandPass schleuderte mir die Pegel entgegen das mein Polo komplett vibrierte. Allerdings schaltete sie auch manchmal wegen Überhitzung ab. Später kam ein neues Auto her und die Anlage in den Keller. Der Weconic (wollte alles wieder einbauen) läuft jetzt nur noch auf 3 Kanälen (dacht erst der wäre komplett Schrott). Der Spectron verrichtet immer noch seine Dienste, jetzt aber an einer Axton C408 (bischen mehr als die Hälfte aufgedreht, denn mehr will der Sub ohne zu verzerren nicht). Ich würde sagen das es jetzt einfach besser klingt. Ausgewogener, satter, weniger dröhnend (aber noch nicht gut, bin jetzt auf der Suche nach einen guten Subwoofer, der zur Axton passt). Es steckt nun aber nicht unbedingt mehr Druck oder Pegel dahinter, als an der Weconic. Dazu muss ich aber sagen, dass der Weconic damals glaube ich 420 DEM gekostet hat (ich dachte nicht dass ich mir ein Billigprodukt gesucht hatte, sondern wo das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, hatte ja auch extra auf die Sinus-Angaben geachtet). Naja, mein Fazit: Man kann mit "Billig"-Sachen, oder NoName Spaß haben. Aber nicht sehr lange. Damals hat es gereicht, heute nicht mehr. Stehe ja noch am Anfang, aber mit der Zeit werd ich mir schon was nettes und trotzdem günstiges suchen (u.a. mit Hilfe des Forum natürlich ). Achja, ich habe letztens ein riesen Magnat-Bandpass an einem Blaupunkt Verstärker gehört. Ohje, da war meine Kombi aus dem Polo noch besser. War ein lautes, wabberndes, dröhnen, bei einem Lied bei dem es eigentlich hätte knallen müssen (kein HipHop, sondern knackiger Techno). Also soweit zu meinen Erfahrungen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Axton vs Helix Lion02 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 4 Beiträge |
Was wollt ihr,Klang oder Druck? kappe am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 30 Beiträge |
Wie schnell freckt ein LS toshi187 am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 2 Beiträge |
geschlossene kiste gut oder schlecht?hätt gern mal ein paar meinungen! zistoph am 15.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 4 Beiträge |
Bassboost? Gut oder Schlecht? mortuary am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
frage wegen druck manny002 am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 11 Beiträge |
Frage Bezüglich endstufe ! Matsi am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 5 Beiträge |
VW Radio Delta - Bose Edit. tuba10 am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 3 Beiträge |
Wie alt seid ihr hier so etwa? Benderfrettchen am 27.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 11 Beiträge |
Wie LS richtig stabil verbauen? shermad1 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.208