HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Vollaktiv? | |
|
Vollaktiv?+A -A |
||
Autor |
| |
Deesazta
Stammgast |
15:19
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2004, |
was heißt das? keine frequenzweiche? direkt an der stufe? und wie geht das? bitte um hilfe... ![]() |
||
Stuhli
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2004, |
Hi Deesazta, hab mir das mal so erklären lassen: Headunit mit Vorverstärker geht zu Endstufe mit integrierter Weiche dann an die LS - AKTIV Headunit mit Vorverstärker geht an Weiche danach pro Kanal jeweils ne Endstufe dann an LS - VOLLAKTIV Weiss nicht ob das so ganz korrekt ist. So hab ichs aber damals kapiert. Stuhli |
||
|
||
mrniceguy
Moderator |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2004, |
Vollaktiv heißt dass pro Ausgang einer Endstufe ein LSP hängt und zwischen LSP und Endstufe keine PASSIV-Weiche mehr hängt. Die LSPs werden entweder von den Weichen in den Endstufen oder *besser* einem DSP (digitaler Sound Prozessor) getrennt. |
||
SchallundRauch
Inventar |
19:40
![]() |
#4
erstellt: 05. Okt 2004, |
exact!!! Passiv bedeutet das die Lautsprecher über Passive Frequenzweichen getrennt werden (Spulen/Kondensatoren) Aktiv bedeutet das bereits vor (oder im) Verstärker die Signalaufteilung vorgenommen wird. der Verstärker braucht sich dementsprechend nur um einen gewissen Freq.bereich zu kümmern und gibt auch nur diesen an den direkt angeschlossenen LS weiter. Weitere Varianten: Teilaktivbetrieb: Der Sub wird Aktiv getrennt, das Frontsystem z.B. Aktiv bei 80Hz nach unten begrenzt, die Aufteilung zwischen HT und TMT übernimmt eine Passivweiche Bi-Amping: Jeder LS bekommt einen eigenen Verstärker, die Trennung erfolgt aber nach dem Verstärker passiv usw. |
||
Deesazta
Stammgast |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 05. Okt 2004, |
ah ich habe verstnaden dange!!! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
enforcer666
Inventar |
20:39
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2004, |
häh?!? ![]() ![]() ![]() heißt das, dass ich die komplette frequenzbreite rauslass und das dann erst bei der passiv-weiche getrennt wird= ist doch DOOOOOOF!!!!!!! ![]() kann man doch gleich am amp oder DSP trennt, oder net? |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
20:56
![]() |
#7
erstellt: 05. Okt 2004, |
So geht aber Biamping..... Es gibt ja auch noch mehr als Frequenzen und Flanken. Manche schwören auf Passiv und wollen nicht nen ollen Tieftöner an einem Kanal mit ihrem Hochtöner. Manche Passiv Bauteile besitzen eigene "Toneigenschaften" die zum Teil auch für manche Höchtöner wichtig sind um sie erst richt zur Geltung zu bringen. |
||
PUG106S2
Inventar |
01:58
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2004, |
Du kannst aber natürlich vorher trotzdem den Frequenzbereich einschränken, wenn du Bock drauf hast... sagen wir mal deine Bi-Amping-fähige Weiche hat auf dem TMT Kanal nen Highpass bei 80 Hz, dann hält dich nichts davon ab vorher trotzdem den HP an der Stufe/HU auf 100 Hz zu legen. Man kann also beides zusammen nehmen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bezüglich Trennfrequenzen Vollaktiv Adventurer am 12.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2019 – 5 Beiträge |
Vollaktiv? derclassAfreak am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 12 Beiträge |
FS vollaktiv direkt übers Radio Speedy1984 am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 14 Beiträge |
was ist vollaktiv ? peter-lustig am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 21 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei der Kombination meiner Komponenten / Vollaktiv? dk123 am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 14 Beiträge |
Alpine ilx702d - vollaktiv? no0kie am 03.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 7 Beiträge |
88RS vollaktiv bassboxxx am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 6 Beiträge |
Magnat Stufe geht auf Protect Kiela am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 9 Beiträge |
Bitte um Hilfe guesswho am 17.06.2003 – Letzte Antwort am 17.06.2003 – 3 Beiträge |
Hertz HSK 165 Vollaktiv?! genau_der am 13.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612