HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Alpine 9835R klingt wie Blechdose!! | |
|
Alpine 9835R klingt wie Blechdose!!+A -A |
||
Autor |
| |
firlefanz
Stammgast |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2004, |
Aloha zusammen, nachdem ich nun meine Komponenten verbaut habe, kam die herbe Enttäuschung. Es klingt wie Blechdose!! ![]() ![]() Verbaut im einem störanfälligen und bassunfreundlichem E36: Alpine CDA 9835 Sounstream Da Vinci HT und MT Focal 136 W (der HT ist ziemlich aufdringlich) Helix 236P als Kick im DoBo, (AS RX Pro in Planung) Kicker Solo Baric S12 L7 mit 2x4 Ohm in 50L geschlossen Brax IPC 1,0+ Kabel (50+2,5), Bat Exxide Meine Idee war bzw. ist alle Komponenten des FS +Sub nur über die Da Vinci zu steuern, aber das Alpine (auf 3 Wege eingestellt) macht mir mit seinen Frequenzweichen einen Strich durch die Rechnung. Ich bekomme sie einfach nicht in den Griff. Vielleicht oder besser wahrscheinlich hapert es am technischen Verständnis meines Erbsenhirns. ![]() Habe zum Test mal eine andere HU (4 Pre outs) angeschlossen und der Klang war um Lichtjahre besser. Die BLT der Da Vinci nimmt nur die F u R-Kanäle der HU auf, den Sub- Out kann ich nicht anschließen. Am Amp hab ich folgendes eingestellt: Sub an Kanal 7 mit LP 60 Hz Dobos an Kanal 5+6 mit 100 Hz MT an Kanal 3+4 mit 400 Hz HT an Kanal 1+2 mit 2 KHz Eigentlich sollte das Alpine komplett auf Flat funxen, aber es klingt zum Kotzen!!! Wie bekomm ich das hin? ![]() ![]() Firlefanz |
||
polosoundz
Inventar |
18:32
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2004, |
Hmmm, per Ferndiagnose ist sowas extrem schlecht zu beurteilen, woher kommst du? |
||
|
||
firlefanz
Stammgast |
18:50
![]() |
#3
erstellt: 09. Okt 2004, |
Ja, da hast du Recht. Das Ganze ist ziemlich schwer im Bord zu beschreiben, da die da Vinci so ihre Eigenheiten bei der internen Verteilung der Signale hat. Bin aus 59494. |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
19:03
![]() |
#4
erstellt: 09. Okt 2004, |
es hört sich auch scheisse an wenn die alpineweichen inaktiv sind? dann dürfte es eigentlich keinen großartigen unterschied zur anderen HU geben. die da vinci hat nur 4 eingänge? |
||
Klangpurist
Inventar |
19:06
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2004, |
Hast du ledersitze? |
||
firlefanz
Stammgast |
19:15
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2004, |
@demon_cleaner ja, leider isses so. Auch auf flat ist es mies Da Vinci hat 8 bzw. 4 Eingänge 1+2, 3+4, 5+6 und Sub. Hab aber nur einen BLT und gem. Anleitung für 4 Weg aktiv Midbass verkabelt. ![]() S.Seite 18 |
||
firlefanz
Stammgast |
19:16
![]() |
#7
erstellt: 09. Okt 2004, |
@klangpurist: HÄ? Bahnhofversteh... ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
19:19
![]() |
#8
erstellt: 09. Okt 2004, |
Was gibts denn daran nicht zu verstehen? Ich hab nur gefrag ob du ledersitze hat? Habe mal von Phänomenen gehört dass der Klang Blechig geworden ist, nur weil sich jemand seine Sitze gegen Ledersitze getauscht hat, wegen reflexionen und so. Kannst aber mit nem EQ abglätten das Prob. |
||
firlefanz
Stammgast |
19:21
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2004, |
Oh, mittlerweile hab ichs auch geschnallt. War etwas zu schnell... ![]() Nö, schnödes Velours |
||
Klangpurist
Inventar |
19:23
![]() |
#10
erstellt: 09. Okt 2004, |
hmmmmm Alpine 9835 scheisse? ![]() |
||
firlefanz
Stammgast |
19:27
![]() |
#11
erstellt: 09. Okt 2004, |
tja, weiß nicht recht. Zugegeben der Tuner ist nicht so prall. Will hier keine Glaubenskrise heraufbeschwören ![]() Wahrscheinlich liegt der Fehler eher bei mir ![]() |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
19:35
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2004, |
wenn ihr mich fragt, ich würd dem Kicker nicht so viel Volumen geben in nem geschlossenen... würde höchstens 35l für den bereitstellen... oder halt BR, dann drückt der schon um einiges mehr... edit: den lowpass würd ich auch bissel erhöhen so bis 80 Hz. denn so wie Du es jetzt hast, hast Du ein FQ-Loch von 40Hz... [Beitrag von doppelkiste am 09. Okt 2004, 19:37 bearbeitet] |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
19:38
![]() |
#13
erstellt: 09. Okt 2004, |
hmm ich kenn das 9835 leider nicht. aber die voreingestellten klangfunktionen(flat,rock,pop,ect.) und die weichenfunktionen sind doch nicht das gleiche?(oder gibts bei den weichen auch ne funktion flat?) also grundsätzlich dürfte sich das ganze auf neutraler stellung nicht wirklich viel anders anhören als bei der anderen HU. in der anleitung hat der BLT (das is der vorverstärker der davinci?) nur zwei chinchpaare als eingang? also wenn wirklich 4 eingangspaare hat würd ich erstmal an der HU trennen: HT 3,5khz/3,0hz (oder irgend nen mittelwert)bei 18db/oct MT 300-3000/2800 bei 12db kick 70 oder 80 - 270 bei 12db sub bei 60 oder 70, jeh nach geschmack wenn du kontrolliert hast, das alle chinch zum richtigen speaker gehen würd ich die davinci weichen einfach mal auf fullrange stellen und gucken wie sich anhört [Beitrag von Demon_Cleaner am 09. Okt 2004, 19:45 bearbeitet] |
||
firlefanz
Stammgast |
19:44
![]() |
#14
erstellt: 09. Okt 2004, |
der Sub macht mir nicht das Problem, bin mit dem geschlossenem ganz zufrieden. Vielleicht bau ich mal was im Winter. Am LP hab ich schon mal ein bisschen rumgespielt (bis 90), hab aber dann alles wieder auf die Werte ausm Manual gesetzt um wieder in die Ausgangslage zu kommen. Komme mehr und mehr zu dem Schluss, dass ich die Weichen- und Frequenzbandeinstellungen nicht kapiert hab. Der Witz ist nur, das es auch auf Werkseinstellungen mies klingt. Mit einer einfachen Blaupunkt HU jedoch wirklich besser. |
||
firlefanz
Stammgast |
19:54
![]() |
#15
erstellt: 09. Okt 2004, |
@demon_cleaner mit Flat meinte ich die Werkseinstellungen. EQ und Weichen sind getrennt einzustellen. Der BLT hebt das Signal der Preouts 0,25 V bis 5V auf ein stabiles Niveau an. Ja nur 2 Eingänge, die BLTs kann man nachkaufen als 2er oder 4er. Hab nur einen 4er. Das mit dem Fullrange kam mir auch schon in den Sinn, aber dann wars bereits zu dunkel und ich zu genervt. |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
20:07
![]() |
#16
erstellt: 09. Okt 2004, |
ok ok jetzt hab ich die situation gecheckt. du kannst nur zwei kanalpaare direkt mit der HU ansteuern? und der rest wird dann im amp gesplittet (also von den 4 eingangssignalen auf 7signale) richtig? ok, das erklärt immernoch nicht warum sich die alpine HU schlechter anhört als die blaupunkt, denn eigentlich sollte ein fast identisches signal ausgespukt werden. ist der unterschied denn so frapierend? also ich würd halt wirklich nochmal gucken ob die preouts der HU nicht schon standartmäßig irgendwie gefiltert sind. auch überprüfen das loudness aus ist. desweiteren würd ich die filter an der amp ändern, denn die 2khz vom HT sind definitiv zu wenig! setzt den mal auf 3,5 (da 12db) und probier in dem bereich ein wenig rumm (+ - 500hz max) MT hp 300 lp 3000 bei wenn ht bei 3,5 wenn tiefer entsprechend auch hier tiefer den rest wie gesagt: kick um die 80 - 270 bei 12db sub bei 60 oder 70, jeh nach geschmack hochtöner kannste entschärfen indem du an der HU bei 16khz runterpegeltst. |
||
firlefanz
Stammgast |
20:40
![]() |
#17
erstellt: 09. Okt 2004, |
Jo. so isses. Ja, der Unterscheid ist deutlich hörbar. Loudness hat die Alpine nicht. Was meinst du mit standartmäßig gefiltert? Wer mich morgen nochmal an den Amp-Einstellungen versuchen. Ersma besten Dank ![]() muss jetzt los. Weiteres werd ich posten |
||
Demon_Cleaner
Inventar |
18:53
![]() |
#18
erstellt: 10. Okt 2004, |
meinte dass die HU vielleicht schon standartmäßig nen hp lp o.ä. an den ausgängen voreingestellt hat. wär schon komisch, aber wer weiss |
||
mrniceguy
Moderator |
19:02
![]() |
#19
erstellt: 10. Okt 2004, |
Doch gibts bei den Alpines bei mir verbirgt sich das hinter der "MX" Taste. [Beitrag von mrniceguy am 10. Okt 2004, 19:04 bearbeitet] |
||
DaMIKE
Stammgast |
06:59
![]() |
#20
erstellt: 12. Okt 2004, |
jub... check mal die einstellungen und die anschlüsse...vorallem was wo ne bei alpine is da alles flat auf der werkseinstellung! |
||
KlaDiMu
Stammgast |
14:41
![]() |
#21
erstellt: 12. Okt 2004, |
Hallo also für mich hört das sich so an, als wenn Du zwei mal filters, also sprich einmal an der HU Alpine und einmal an diesem BLT oder so (kenn ich nicht). Du solltest das 9835 mal vollaktiv einstellen und die Bandpässe (HT,MT,TT- Filterungen) der BLT ausschalten. Wenn Du zweimal filterst, also einmal an der HU und einmal am Verstärker, so wird das nie was. Die Wirkung zweier hintereinandergeschalteten Frequenz-weichen ist nicht so die dollste Wirkung, eigentlich nicht die, die man erwarten würde. Nur ein Tip... [Beitrag von KlaDiMu am 12. Okt 2004, 14:42 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine 9835R +Ipod +Anzeige Beni99 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 4 Beiträge |
Radioempfang Alpine 9835R firlefanz am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 4 Beiträge |
Alpine 9835R Einstellungsprobleme markusgh am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 18.04.2005 – 6 Beiträge |
Frage zum Alpine 9835R Hardi1986 am 08.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 6 Beiträge |
Alpine 9835R geholt, erste Eindrücke Noyan am 13.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 6 Beiträge |
Alpine CDA-9835R + MP3 + Probleme Beni99 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 3 Beiträge |
Alpine 9835R EQ und X-Over Shine1001 am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 4 Beiträge |
Alpine unit updaten? spikmodlyn am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 2 Beiträge |
Newb Fragen zum meinem neuen CDA-9835R cryptochrome am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 16 Beiträge |
Alpine Laufwerk klingt besser wie USB? Stereo33 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.530