HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Hilfeeeeee: Pioneer DEH-MP7600 | |
|
Hilfeeeeee: Pioneer DEH-MP7600+A -A |
||
Autor |
| |
knuffi4
Neuling |
17:40
![]() |
#1
erstellt: 25. Okt 2004, |
hallo! ich habe mir vor 2 wochen einen pioneer DEH-MP7600 zugelegt. das display schaltete jetzt imma vom schwarzer hintergrund mit blauer schrift und blauem hintergrund und schwarzer schrift hin und her. kann man das irgendwie umstellen, so dass das nur schwarzer hintergrund mir blauer schrift ist? wär lieb wenn mir jemand helfen könnte grüßle knuffi |
||
Singenor
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 25. Okt 2004, |
Hi das hin und her schalten des displays ist ein "bildschirmschoner"... wenn du nämlich immer ein und das selbe bild auf dem display hättest, würde sich dieses bild schon bald im display EINBRENNEN und für immer einen "bleibenden Eindruck" ![]() Akzeptier es, ich machs bei meinem DEH-7500MP auch........ und nach ner weile fällts einem nicht mal mehr auf !! |
||
|
||
derclassAfreak
Stammgast |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 25. Okt 2004, |
Das mit dem einbrennen is quatsch. Du kannst die Funktion im Menu abschalten. Das Menu is aber nur über eine Tastenkombination zu erreichen. Ist das gleiche wo man auch die anderen Service Einstellungen vornehmen kanne. ICh glaube es war irgendeine Taste, wenn man das Radio ausgeschaltet hat. Gruß micha EDIT: Es steht glaub ich in der Bedienungsanleitung wie es funktioniert. [Beitrag von derclassAfreak am 25. Okt 2004, 18:03 bearbeitet] |
||
polosoundz
Inventar |
18:03
![]() |
#4
erstellt: 25. Okt 2004, |
Nein nein! Ist kein Quatsch mit dem Einbrennen, bei den Organic-Displays von Pioneer ist das tatsächlich der Fall und das auch der Grund warum es dies hinundher-Switchen gibt! Es dauert ewig, aber es ist definitiv so dass sich die Beleuchtung nach der Zeit "einbrennt", mir sind selber Fälle bekannt... ![]() ///Edit: Taste Nr. 6 in ausgeschaltetem Zustand gedrückt halten... [Beitrag von polosoundz am 25. Okt 2004, 18:04 bearbeitet] |
||
derclassAfreak
Stammgast |
18:06
![]() |
#5
erstellt: 25. Okt 2004, |
Hm, ich hab hatte das switchen ausgeschaltet und bin so 2 Jahre durch die gegend gefahren und es ist nichts eingebrannt. Ich dachte immer dass es Von der Technik her gar nicht einbrennen kann. Funktioniert ja durch das anregen einzelner Bildpunkte, die dann anfangen zu leuchten. Wenn keine Spannung da, dann kein leuchten. Wenn euch allerdings solche Fälle bekannt sind,... Ich lass mich immer vom Gegenteil überzeugen Gruß Micha |
||
JPSpecial
Inventar |
18:06
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2004, |
Das gleiche Prob hatte ne Freundin mit ihrem 7400, beim 7600 müßte das soweit ich weiß genauso sein... Das Radio ausschalten und dann Taste 5 (von den Radiostationstasten) gedrückt halten, dann bekommst nen Piep zur Bestätigung, danach ist das "Umkippen" des Bildschirms deaktiviert. Das 7400er an dem das getestet wurde läuft mittlerweile über 2Jahre ohne Bildschirmschoner und da ist bisher noch nichts eingebrannt ![]() |
||
Singenor
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#7
erstellt: 25. Okt 2004, |
Klar, die kannste abschalten...... Radio ausmachen......dann ne weile die "Func"-taste drücken und im entsprechenden teil die änderung machen... ich glaube "Dimmer".(zumindest beim 7500er) Aber wie lange haste dann was vom display, je nachdem , wie oft und lange du musik hörst !?!?!?? und die sache mit einbrennen ist kein quatsch.... 1. die funktion zum ein und ausschalten wäre sonst nicht verfügbar... 2. jedes Display/Monitor arbeitet auf mehr oder weniger die gleiche art....es werden partikel zum leuchten angeregt und mit der zeit werden die halt "überbeansprucht" und "bleichen" aus..... aber im eigentlichen sinne kann man die sache auch ausschalten, denn , bis sich das "Problem" ergibt, ist doch eh schon ein neues radio fällig...... falls man immer das neuste haben möchte !!! |
||
knuffi4
Neuling |
10:03
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2004, |
so habs geschafft das Hin und herschalten abzustellen. man konnte es bei der Dimm-Funktion abstellen. Danke für die Hilfe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DEH-P7500 WolfiGolfi am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 14 Beiträge |
Display vom Pioneer P88RS-2 wechselt ständig die Farbe! Autogol1 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 5 Beiträge |
Hintergrundbeleuchtung bei Pioneer DEH-P80MP bluesky2000 am 19.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer DEH-P 7400 (Hilfe in der Bedienung) Bonzai am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 5 Beiträge |
Pioneer DEH-P6800MP fälschung? 1stFresh am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 25.07.2006 – 3 Beiträge |
hintergrund vom pioneer 5900 dvd crusher1403 am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer DEH-P8600MP Displayproblem merc am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer "DEH-P80MP" Trigger.six am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 6 Beiträge |
Lästiges blinken bei DEH-P88RS Typhoon2 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 2 Beiträge |
PIONEER DEH-P5700MP m0wl am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.229