HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Neues Autoradio?? Alpine ?? oder anderes?? | |
|
Neues Autoradio?? Alpine ?? oder anderes??+A -A |
||||
Autor |
| |||
xalio
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Okt 2004, 13:05 | |||
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann... Folgendes Problem. Ich habe eine Stereoanlage der High End Klasse in meinem Auto (steg Endstufe, 2 x Canton qs 2.16 vorne, 2 x rockford punch mit crunch Monoblock als Sub und Signat mit em-phaser als backsystem) und mir wurde vor zwei Tagen das Radio gestohlen. Nun suche ich was neues und habe keinen Überblick mehr, welche Geräte zur Zeit wirklich!! gut sind. Kann mir jemand was zum Alpine CDA 9835 R sagen? Oder vielleicht ein vergleichbares Gerät nennen oder sogar was besseres?? Ich habe das letzte Mal vor vier Jahren ein Radio gekauft und habe keinen Überblick mehr... vielen Dank im voraus Gruß Mathias |
||||
Basswut
Inventar |
#2 erstellt: 27. Okt 2004, 13:10 | |||
Gute Wahl das Alpine ist richtig Fett. Alternativ das Clarian 948 er oder Pioneer DEH 9600 MP. Alle drei sind Topgeräte. |
||||
|
||||
LuxorN
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Okt 2004, 13:10 | |||
Das 9835 ist sowohl klang- als auch ausstattungsmäßig sehr sehr gut. alternativen in dieser preisklasse wären z.b. das 948 von clarion und das 8600er oder 9600er von pioneer.
LOL /edit: mist: zu langsam [Beitrag von LuxorN am 27. Okt 2004, 13:11 bearbeitet] |
||||
Twingofriendno1
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Okt 2004, 13:14 | |||
Jo.. das Alpine ist fett.. aber meiner Meinung muss man schon etwas mehr als Anfänger sein, um damit umgehen zu können.. Benötigt man überhaupt alle Funktionen? ansonsten wären andere Radios vielleicht passender... @high-end: DER war gut.. MFG Karsten |
||||
xalio
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Okt 2004, 13:23 | |||
ich habs mir fast gedacht... das Clarion ist mir auch schon aufgefallen, das Gerät was sie mir geklaut haben war auch ein Clarion. Ich hatte früher schon einmal ein Alpine (7618 R oder so) und wollte dann wieder ein Alpine kaufen, aber damals war Clarion eindeutig besser. Alpine hat sich damals auf den Lorbeeren aus den Sound off Wettbewerben ausgeruht... aber die Phase scheint inzwischen wieder vorbei zu sein...das 9835 R heimst ohne Ende gute Noten ein. Von Pioneer halte ich nicht so wirklich viel, aber vielen Dank für die Tips!! Ich werde mir jetzt Clarion und Alpine noch einmal im direkten Vergleich anhören... Gruß Matze na ja ein hohes Ende is besser als gar keins oder bin eben etwas betagter und nicht mehr auf dem neusten Stand...wenn ich Eure Beiträge hier so lese auf jeden Fall bringt mir die Anlage bis heute richtig gute Plätze auf verschiedenen Wettbewerben ein...(siehe Sinsheim) |
||||
LuxorN
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Okt 2004, 13:30 | |||
watt war denn da? auf den emma-results stehste jedenfalls nicht drauf. [Beitrag von LuxorN am 27. Okt 2004, 13:34 bearbeitet] |
||||
xalio
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 27. Okt 2004, 13:52 | |||
ok es ist eine Frage der Definition!! ich habe seit 2000 an einigen "sound off" Wettbewerben teilgenommen. Ich war sicher kein "Rookie" wenn Du die emma ansprichst...ich habe in der Klasse Amateur up to 600 W teilgenommen wenn Dir das was sagt. Somit kann ich in der emma auch nicht gelistet sein, da die emma in ihrer Gesamtheit meiner Meinung nach eher was für Profis ist. Ich halte mich aber an die vorgegebenen Einbauregeln. Es macht mir einfach Spaß, zu sehen und zu hören was die Leute jedes Jahr mit ihren Fahrzeugen veranstalten und ich freue mich immer wieder darüber, dass ich mit meiner inzwischen doch in die Tage gekommenen Anlage noch das ein oder andere Mal mithalten kann...mehr nicht! Ich habe schon oft über einen kompletten Neuaufbau nachgedacht, habe aber einfach nicht die Zeit, mich um die ganzen Neuigkeiten kümmern zu können. Der Markt im Bereich Lautsprecher und Endstufen ist dermaßen in Bewegung, dass man als reiner Laie und Amateur innerhalb von Monaten den Überblick verliert...das ist meine Meinung, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Vielleicht finde ich ja mit Anschaffung des neuen Radios den Mut einen Neuanfang zu wagen, obwohl ich nicht wüsste, wo ich anfangen soll |
||||
LuxorN
Stammgast |
#8 erstellt: 27. Okt 2004, 13:58 | |||
Das meine ich doch gar nicht. Das Alter der Komponenten sagt absolut nix aus. Aber eine Crunch oder Cantons oder Punches oder Signat WAREN auch noch nie Highend. Wobei sowas natürlich Definitionssache ist. Mehr wollte ich eigentlich auch nicht sagen. Aber das Radio ist doch schon wieder ein guter Schritt. Ich habe hier auch Endstufen liegen, die >10 Jahre alt sind...
Wenn man einmal wieder anfängt, dann ist das finaziell ein Fass ohne Boden. Ich wäre froh, wenn ich den Absprung geschafft hätte und gesagt hätte "ich habe fertig"... [Beitrag von LuxorN am 27. Okt 2004, 14:00 bearbeitet] |
||||
xalio
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Okt 2004, 14:22 | |||
Jo sehe ich genauso Deswegen habe ich mir irgendwann einmal den Schlussstrich gesetzt und immer nur noch erneuert wenn es Zeit wurde... Für mich war die Crunch vor vier Jahren absolut Highend, da sie zu dem Zeitpunkt weit über 2.000 DM gekostet hat und zu der Zeit schon über wechselbare Filter verfügt hat. Dies ist heute ja schon fast Standard... Das gleiche mit den Lautsprechern. Die Rockford waren damals die einzigen "handvernähten" Subs die man bekommen konnte und in Deutschland waren sie zu der Zeit überhaupt nur sehr schwer zu bekommen. Die Dinger haben mal lässig fünf Jahre auf dem Buckel was man ihnen auch langsam anmerkt. Die Steg Endstufe kann ich nur jedem Empfehlen...ich habe echt einen guten Deal mit dem Ding gemacht. Die harmoniert mit den Canton Systemen das es eine wahre Pracht ist...ich habe Doppeldoorboards und zwei der Tweeter habe ich als in die Mittelkonsole und hinter den Rückspiegel geklemmt...gibt ein perfektes Klangebild für den Pegel. Die Cantons waren eine Lösung die ich auch noch nicht bereut habe. Zum Kaufzeitpunkt habe ich harte 270 Euros pro System ausgegeben. Heute bekommst Du die Dinger mit etwas Glück für 120 Euro pro System unter ebay... Aber wie Du auch schon festgestellt hast, es kommt eben immer auf den Blickwinkel des Betrachters an. Ich würde auch gern mehr machen, aber mein Job lässt es eben nicht zu, dass ich mich so intensiv um dieses Hobby kümmere... Trotzdem noch einmal vielen Dank für Deine Tips, vielleicht melde ich mich noch einmal, wenn ich einen Neuanfang wage...Du könntest mir sicher viele wertvolle Tips geben |
||||
firlefanz
Stammgast |
#10 erstellt: 27. Okt 2004, 15:06 | |||
@xalio hab auch das 9835R. Fest steht, es bietet so ziemlich alles. Wenn du allerdings nicht viel Zeit hast, ist es fraglich ob das Teil nicht zuviel des Guten bietet(nicht abwertend gemeint). Leg einfach deine Prioritäten fest und check was du wirklich brauchst und was nicht. z.B. LZK, Weichen, Kirmesdisplay (für die Freunde des Bunten), Touchscreen, Fernbed was auch immer Es ist schön viele Funktionen zu haben, aber ich frag mich manchmal ob ich das wirklich alles brauche (hach wie vilosofisch) Man kann locker Stunden bei der Einstellerei verbringen und feststellen das es am Anfang vielleicht doch besser war und los gehts von vorn... Wenn du großen Wert auf Radioempfang legst, gibt es -glaub ich- besseres (überzeugt mich nicht so ganz). Ansonsten ein klasse Teil Gruß Firlefanz |
||||
enforcer666
Inventar |
#11 erstellt: 27. Okt 2004, 16:57 | |||
*nicht-alles-durchgelesen-hab* also ich werd mir auch das 8935 kaufen. hat für DEN preis die beste ausstattung. wenn du eh so wert auf "high-end" legst, hat das ja seinen vorteil, dass zu z.b. ne digitale laufzeitkorrektur hast. dann nen fetten qualizer, nen gain-regeler für n sub mir 180° fasenregler... also ich find das ding echt fett!!! NEHM ES!!!!! *G* @all: das ding ist UVP mit 700€ angegeben. hab´s bisher nur bei big-dog-audio für 699€ gesehen. weiß jemand, ob es das irgendwo billiger gibt? |
||||
Twingofriendno1
Stammgast |
#12 erstellt: 27. Okt 2004, 17:06 | |||
Bei Hirsch & Ille kostet das "nur" 609,00 Euro.. Meine Freundin ist auch irgendwie scharf auf das Teil (und was ist mit mir??? ), wir suchen schon nach den günstigsten Preisen. Sollte aber wirklich nur das Display anders sein, wäre auch das 9833R eine Alternative. MFG Karsten |
||||
enforcer666
Inventar |
#13 erstellt: 27. Okt 2004, 17:27 | |||
120€ für ein anderes display? kann ich net glauben. aber falls einem langweilig ist,. kann er ja mal die "ausstattungslisten" vergleichen und uns den unterschied posten *ggg* ps: hab grad an UE2000 gemailt. mal sehen, was die so meinen... ich mail´s dann |
||||
-Hoschi-
Inventar |
#14 erstellt: 27. Okt 2004, 20:17 | |||
Also, hab ne Clarion 728R "Black Edition) und bin voll damit zufrieden (bis auf dass er CDTEXT nur für die CD und nicht für die einzelnen Tracks erkennt). Momentan kann kann ich dir nur den Clarion 648 Empfehlen. Die Serien drüber sind nicht viel besser...haben nur noch mehr spielereien.... |
||||
xalio
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 28. Okt 2004, 10:52 | |||
Also.... vielen Dank erst einmal für Eure Beiträge !! Finde es super so schnell eine Lösung zu bekommen... Nun vielleicht kann ich auch etwas helfen... unter guenstiger.de ist das Alpine gelistet mit 609,- Euro bei einem Händler aus Aschaffenburg... der Kracher ist aber mal wieder ebay...ein Händler bietet es dort für 450 Euronen NEU an...man muss aber aufpassen das man ein Deutsches Modell bekommt...ich habe ihn deshalb per mail angefragt, aber noch keine Antwort bekommen... wenn ich was höre (bzw. lese) schreibe ich es ins Forum... Gruß Matze |
||||
Twingofriendno1
Stammgast |
#16 erstellt: 28. Okt 2004, 11:02 | |||
Das ist keine europäische Version.. 1. Steht da 9835 2. Steht da "RDS ---> NEIN" Von daher könnte der Radio Empfang drunter leiden. |
||||
xalio
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 28. Okt 2004, 11:08 | |||
und noch einmal geholfen Du hast recht, RDS ist mit NEIN beantwortet...habe ich gar nicht gesehen...vielen Dank!! |
||||
Silkworm
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 28. Okt 2004, 12:48 | |||
Beim UE dürfte es 550 kosten, sowie im MM |
||||
enforcer666
Inventar |
#19 erstellt: 28. Okt 2004, 16:04 | |||
hab grad die mail vom UE gelesen:
aber hirsch &Ille ist billiger!!! |
||||
Twingofriendno1
Stammgast |
#20 erstellt: 28. Okt 2004, 16:18 | |||
neee.. enforcer.. den letzten satz kannste dir mal abschminken: 9835R bei Hirsch&Ille 540 Euro ist ein unschlagbarer Preis.. ich kenn niemanden, der da drunter kommt.. MFG Karsten |
||||
xalio
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 29. Okt 2004, 09:54 | |||
Kann mir bitte mal jemand sagen wer oder was "UE" ist??? Bin halt Neuling |
||||
LuxorN
Stammgast |
#22 erstellt: 29. Okt 2004, 10:53 | |||
superludi
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 29. Okt 2004, 10:57 | |||
soll das heissen das der schlecht ist, oder einfach nur "zu" billig für die Konkurenz ? |
||||
enforcer666
Inventar |
#24 erstellt: 29. Okt 2004, 14:10 | |||
@superludi: also, das problem ist, dass die darauf spekulieren, dass da nir die vollen "noobs" hinkommen. die erzählen dir einen scheiß und drehen dir sachen an dass es nicht mehr schön ist... als "szenen-insider" willst du da irgendwann echt nemme hingahen. mag sein, dass die öfters gute angebote haben, aber WENN du da hingahst, solltest du einiges an ahnung haben und dich NICHT in blindem vertrauen beraten lassen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Autoradio emjayBMG am 16.03.2020 – Letzte Antwort am 17.03.2020 – 2 Beiträge |
Neues Autoradio lumi1 am 28.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 3 Beiträge |
USB-Anschluss bei Alpine Autoradio DerSchatten2 am 01.08.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 2 Beiträge |
Alpine Autoradio Problem kleetech am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 7 Beiträge |
ALPINE Autoradio, Platine wieder anstecken? Gerd3574 am 18.02.2024 – Letzte Antwort am 25.02.2024 – 10 Beiträge |
ALPINE ähnliches Autoradio bei E***? 666company am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 8 Beiträge |
Neues Alpine Autoradio geht plötzlich nicht mehr an ! perox am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 12 Beiträge |
Brauche dingend neues Autoradio SkaterJoey am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 5 Beiträge |
Neues DRM-Autoradio Timo111- am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 2 Beiträge |
Neues Autoradio funktioniert nicht *floh007* am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 28.10.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809