HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Subsonic? | |
|
Subsonic?+A -A |
||
Autor |
| |
roli_3003
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2005, |
wie wichtig ist ein subsonic bei nem amp? bin auf der suche nach amp. und sub. es ist ein dschungel wenn man keine ahnung hat. feue mich über alle tips mfg roland |
||
Puredoze
Stammgast |
23:46
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2005, |
also was willst du für amp und sub ausgeben? welche musik hörst du? welches auto fährst du? was hast du bereits an musik verbaut? also ein subsonic filter filter die frequenzen die man als mensch eh nicht hört, also ca zwischen 0 und 25 Hz. da diese frequenzen auch sehr schwer für den bass wiederzugeben sind entlastet de filter auch noch den bass. darüber hinaus muss die amp dann auch weniger saft in den sub pumpen weil der ja nicht von zb 0 - 80 Hz spielt und schont somit auch die amp!!! also ein subsonic tut nur gutes! ![]() wenn eine amp jedoch keinen subsonic hat, dann ist das auch nicht schlimm, da es steckfilter oder auch inlineweichen gibt! die kommen zwischen chinkabel und der amp und sehen aus wie ein etwa längerer chinch-stecker. die weiche holt man sich dann zb als 25 Hz HP = HighPass (lässt nur höhere frequenzen durch als die angegebene!!!) und schon hat man seinen subsonic. dann kann man den lowpass regler an der amp auf ca 80 stellen und schon spielt der sub so wie er spielen soll! mfg sascha |
||
|
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2005, |
Jetzt preist mal wieder nicht die Steckfilter so an. Wurde schon mehr als einmal geklärt das die Dinger der letzte Rotz sind. Die Filtern total schlecht und schneiden dir den nächst höher liegenden Oktaven gleich mit weg. |
||
roli_3003
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2005, |
dank mal für die antwort höre pop und rock fahre einen astra kombi f habe blaupunkt mp3 radio fs orginal will ca.500 für sub und amp ausgeben mfgroland |
||
Puredoze
Stammgast |
00:01
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2005, |
also ich komm bislang wunderbar mit den filter aus und genau sind sie auch. haben das mal mit nem sinusgenerator getestet! ich kauf die immer bei acr von emphaser glaube ich wenn ich mich nicht irre. es reicht ja auch total so einen filter mit 20Hz Hp zu holen! dann ist es ja auch nicht so schlimm wenn er die oktave drüber auch noch trennt! // EDIT : axo, soll der bass mit gehäuse sein oder willst du dir das gehäuse selber bauen? [Beitrag von Puredoze am 07. Jan 2005, 00:03 bearbeitet] |
||
roli_3003
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2005, |
Was kostet so ein ding zum aufsteken den ungefair? |
||
Puredoze
Stammgast |
00:04
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2005, |
ca 10 - 15 euro |
||
Blut-aus-Ohren
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#8
erstellt: 07. Jan 2005, |
Hmmm ich habe die auch von ACR geholt. Bei mir und auch schon vielen anderen war aber danach schluss mit lustig weil einfach nix mehr ankamm vom Bass. Gravierende Unterschiede zwischen A B Vergleich. Scheinst wohl Glück gehabt zu haben mit dem Produkt. |
||
roli_3003
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#9
erstellt: 07. Jan 2005, |
also amp mit subsonic filter ist besser. was braucht der für eine leistung um einen 30er anzutreiben 150wrms oder mehr? |
||
Puredoze
Stammgast |
00:08
![]() |
#10
erstellt: 07. Jan 2005, |
ja kann echt sein. ich weis wir haben damals einen 25Hz HP geholt der glaube ich 24db flanke hatte und bei 30Hz sinuston kam dann auch ordentlich was raus. naja, zumindest soviel wie vorher ohne da es ja ein sinuston war! sonst vieleicht auf nummer sicher gehen und 20Hz HP nehmen und auf 24db flanke achten. |
||
Puredoze
Stammgast |
00:10
![]() |
#11
erstellt: 07. Jan 2005, |
zwischen 50 und 15000 watt! ![]() ![]() ![]() kommt immer auf den woofer an! also willst du dir ein gehäuse selber bauen oder soll der bass gleich mit gehäuse sein? ich denke aber mal das bei dir der bass mit gehäuse sein sollte, richtig? |
||
roli_3003
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#12
erstellt: 07. Jan 2005, |
eigentlich mit gehäuse hatte einige jbl 30er [Beitrag von roli_3003 am 07. Jan 2005, 00:16 bearbeitet] |
||
Puredoze
Stammgast |
00:22
![]() |
#13
erstellt: 07. Jan 2005, |
also als bass ist der klasse: ![]() wobei das der 38er ist. den gibts aber natürlich auch als 30er heisst dann Axton CAB308. der 30er wäre für deinen musikgeschmack wohl die bessere wahl. da braucht es dann auch keine grosse amp. zb eine Audio Systems F2-190 für ca 200 euro! den rest kannste dann mal in ein neues frontsystem investieren! ausserdem niemals vergessen das für kabel auch nochmal ca 50 euro drin sind!!! |
||
roli_3003
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2005, |
wo bekommt man einen neuen axton cab 308? kabel usw sind noch vorhanden. der amp. was hat der für ne leistung? 2 kanal ? wo gibts die auser bei ebay? |
||
peter_f.
Stammgast |
01:34
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2005, |
Noch mal ´n Kommentar zum Subsonic-Filter: Klar bringt das was, wegen Endstufenlaistng, Belastbarkeit,... Die Höhe von dem Filter sollte Ungefär bei der Abstimmfrequenz des Subs liegen, lieber ein klain wenig drüber. Klar, 20Hz hört man eh´ nicht mehr, aber das findest Du nicht mal auf Bass-CDs. So ab 35-40Hz aufwärts macht´s schon sinn. Rock, Blues geht schon mal super tief runter (tiefer als Techno) und da ist meist bei 45Hz schluss. HipHop geht auch etwa in die Richtung. Wenn Du wirklich CDs haben soltest, die in bereiche von unter 40 Hz kommen sollten, dann solltest Du die Trennfrequenz an der Abstimmfrequenz vom Sub festmachen (ab dieser Frequenz fällt der eh´ wahnsinnig ab)... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subsonic Steve83 am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
LP/HP/BassBoost/SubSonic lxr am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 29.07.2004 – 9 Beiträge |
Subsonic bei F2-300? Gamml0r am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 05.09.2004 – 5 Beiträge |
Subsonic-Filter? snowbound am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 33 Beiträge |
Subsonic nachrüsten? Chris0786 am 25.06.2017 – Letzte Antwort am 29.06.2017 – 12 Beiträge |
Subsonic Einstellungs Frage Zeto16 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 3 Beiträge |
as f2 300 subsonic ?? spusi22 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 2 Beiträge |
Einstellung Subsonic-Filter M50b25 am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 3 Beiträge |
Subsonic zwingend notwendig? haarsaft am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 5 Beiträge |
Oberbass/Kickbass durch subsonic regeln? lxr am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.489