HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » schlechterer Bass am Clarion- als am Plu-Radio - f... | |
|
schlechterer Bass am Clarion- als am Plu-Radio - falsch eingestellt!?+A -A |
||
Autor |
| |
spline
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2005, |
Jo ich habs auch schon im "plu" thread, aber vieleicht guggt da keiner rein ;-( Hab nen Clarion DB 348 RMP und plötzlich kaum mehr den Fetten Bass, den ich bein Plu Radio gehabt hab. Soll heißen es "Fönt" nix mehr von hinten. Was kann ich machen, damit es mir wieder die Scheiben rausdrückt? Hab ja nu Dicke verstärker und nen super sub, aber wenn vom radio nüscht kommt ... ? Hat jemand die Ultimative Antwort? |
||
TronZack
Inventar |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2005, |
klär erst ma auf was für einen fetten Sub und Amp du hast ![]() welche KAbel u.s.w. |
||
|
||
spline
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2005, |
1x EMPHASER Trunk-Bandpass 2x12 1x EMPHASER Amplifier 2x500W 18 dB/Okt. HP und 24 dB/Okt. 35 mm 1x Hifonics AMP NX-880 2x Helix HXS 236G 2x Hifonics Warrior HCX 6.2C Kabel ähm na bezeichnung weiß ich nich, sind aber fingerdick und die Boxen hab ich allesamt neu mit fetten extra kabel von ACR angeschlossen. Ich meine ja mit nem Plu Radio hatte ich fette tiefe laute bässe, nun nicht mehr so doll, bei gleich gebliebener ausstattung ! |
||
TronZack
Inventar |
22:05
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2005, |
dein Clarion evtl. defekt? irgendwelche Filter drin, EQ einstellungen nicht optimal? an der Amp auch nichts verstellt. |
||
lotharlui
Inventar |
22:10
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2005, |
Oder Loudness beim Clarion aus und beim Plu2 an ? ![]() |
||
spline
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2005, |
Defekt? kann das sein? Ich meine Bass kommt ja noch, aber ... naja nicht mehr der Scheibenkiller. Filter hat das Teil nicht, nur Bassregler und so nen M-Bass (etwa wie Loudness). Die Einstellungen am Amp haben sich nicht verändert, vorher gings ja auch. Ich wollt morgen nochmal auf´s Feld zum Amp einstellen und wollte an dem einen Amp die Vorderen Boxen am Gain etwas zurücknehmen, und dafür den Amp für den Sub mehr aufdrehen bzw. so volle Pulle wie jetzt lassen. Aber ich mach mir wenig Hoffnungen. Ich hätte mehr erwartet von Clarion trotz "nur" 120 Euronen |
||
spline
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2005, |
nee, ich bin doch kein kleiner dummer ![]() Natürlich hatte ich beim Clarion alles auf Bass gestellt, da gibts nur Bassregler und Loud gagge |
||
lotharlui
Inventar |
22:17
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2005, |
Oder hat das Clarion weniger Volt auf dem Pre-Out ? |
||
spline
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#9
erstellt: 22. Jan 2005, |
Mir fällt grad ein, kann´s am Chinch liegen? sollte ich das Clarion radio lieber mit so nem Lautsprecherkabel auf Chinch adapter betreiben? Also wo ich sozusagen die chinchkabel an den lautsprecherkablen des radios anschliesse, statt an den beiden line ausgängen? Oder hat es was damit auf sich, das der eine Line out am radiogehäuse ist und der zweite an Kabeln aus dem Radio hängt? ...man sieht ich bin verzweifelt ![]() |
||
spline
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2005, |
Tja Volt? das ist echt nirgends bei clarion zu finden, aber ist das nicht eh egal, solange ich am Gain regler drehen kann? |
||
Ozmaker
Inventar |
22:31
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2005, |
was soll das heißen. hast du loudness an und den bass auf voll? dann stimmt wirklich was beim clarion nich, wenn dann nix kommt... |
||
kappe
Inventar |
22:37
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2005, |
Hi Kann sein wie schon in einem ander thread geschrieben wurde,das das Plu bei manchen Frequensen eine überhöhung hat,was bei einem Radio wie von Clarion nicht der fall ist,das hat eher einen Neutralen Klang(Hatte das DXZ948RMP)war für mich auch ein bisschen zu neutral,aber hatte meinen Woofer auf -4 stehen,und das hat schon gereicht. Und ich hatte nur einen 30iger Next an einer kleinen PPI(ca.350Rms)und der war schon richtig laut für meinen Geschmack mfg |
||
Soundscape9255
Inventar |
23:05
![]() |
#13
erstellt: 22. Jan 2005, |
ich glaub eher unser Kandidat hat eine andere Vorstellung davon was Bass ist.... Das Clarion gibt halt nur das Raus, was auf der CD drauf ist, mit einer Gewissen nachregelmöglichkeit mehr nicht... Das Plüsch hat vieleicht so einen Bassverschlimmbesserer drin, der den Bass entsprechend versaubeutelt und im Pegel anhebt... da gabs mal so komische Bassprozessoren bei Conrad - jetzt aber nicht mehr.... |
||
maschinchen
Inventar |
02:01
![]() |
#14
erstellt: 23. Jan 2005, |
Bei manchen Radios ist der eine der Cinchanschluss für die LS, der andere Fürn Sub. Anleitung lesen! |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#15
erstellt: 23. Jan 2005, |
ja, das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Das Plu hat doch nur ein Paar cinch oder? und das läuft über Front mit. Das Clarion dagegen hat FS und HS. jetzt dreh doch einfach mal den Fader ein bissel nach hinten, ob sich da was tut... ![]() guck doch nochmal nach, für welche Kanäle die Cinch-Ausgänge sind! |
||
Ozmaker
Inventar |
10:52
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2005, |
als mein 9600 von plu2 damals hatte 2 paar ausgänge! man höre und staune! das da mehr stör-als musiksignale raus kamen, is ne andere sache! ![]() |
||
spline
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#17
erstellt: 23. Jan 2005, |
Woofer auf -4 ? Am Radio? oder wo ? Nee Leute, danke für die Tipps, aber wie gasagt, es kommt bass, so ist es ja nich, nur eben nich so krass. "Neutraler" Klang ist schon nicht übel, ich glaub das beschreibts am Besten. Den Fader kann ich natürlich bedienen, der war nach hinten gestellt, hab alles durchprobiert. Ich werd heute nochmal die 4 Frontboxen am Gain regler etwas zurücknehmen wie gesagt, dann übertönen die nicht so den kläglichen bass. Ähm, wenn der Sub Kaputtgeschossen wäre, würde ich das doch hören oder? Ich versuch mal das Clarion gegen das Alpine CDE-9827R zu tauschen, das klingt mehr nach Megabass ![]() Hoffentlich tauschen die das auch um, nachdem es eingebaut und die Halterung verbogen ist. [Beitrag von spline am 23. Jan 2005, 13:43 bearbeitet] |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#18
erstellt: 23. Jan 2005, |
Das Alpine bekommst Du aber nicht für 120 öre... ![]() |
||
spline
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#19
erstellt: 23. Jan 2005, |
nö da leg ich noch 80 drauf, aber was solls, dort gibts anhand der beschreibung 4 oder 5 Möglichkeiten für den bass. Aber ich denke nicht das Redcoon umtauscht, weil ich ja schon die Halterungen an dem Einbaugitter verbogen hab (die ja zum verbiegen da sind) |
||
kappe
Inventar |
14:52
![]() |
#20
erstellt: 23. Jan 2005, |
Da fällt mir doch das Epicenter von Audio Control. Mit dem habe ich mir vor Jahren mal 2 Orion XTR zerlegt ![]() Hol dir sowas,und hoffe das es die Woofer aushalten. Mal eine andere Frage,auf wieviel Hz hast du deine Woofer laufen ![]() mfg |
||
Klangpurist
Inventar |
15:16
![]() |
#21
erstellt: 23. Jan 2005, |
Also ich sag da mal was zu: Lieber am Radio erstmal alles auf 0 lassen also keien Bass aufdrehen und keine Loudness anmachen und dann einfach mal mit den Gain Reglern der Endstufen die Anlage einstellen ![]() ![]() |
||
spline
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#22
erstellt: 23. Jan 2005, |
Ja habs sogar nach anleitung gemacht, am Radio alles auf Null, Loud aus und den Gain volle Pulle, die Frequenz den einen regler bei 40 herz den zweiten ein wenig mehr, lässt sich schwer rausfinden steht ja keine scala so richtig dran, aber ich denke ich geb dem Sub von 40-150 Herz. Ui, Epicenter ! das klingt geil, wo kriegt man denn sowas? ah isch gugge mal bei Ebay Was kost denn dieses Epicenter? [Beitrag von spline am 23. Jan 2005, 17:00 bearbeitet] |
||
Klangpurist
Inventar |
17:04
![]() |
#23
erstellt: 23. Jan 2005, |
wird wohl nen stinknormaler Linedriver sein, kannst auch nen Helix HXE 100 nehmen, da is noch ne Weiche fürn Sub mit bei und du hast satte 7 Volt am Ausgang. Das Clarion müsste so zwischen 2 und 4 haben. |
||
kappe
Inventar |
17:14
![]() |
#24
erstellt: 23. Jan 2005, |
@Klangpurist Nee Nee,der reichert dir den Bassanteil Digital an,hat also nichts zu tun,was HXE100 kann. ![]() aber das ding ist mit vorsicht zu genissen. mfg |
||
spline
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#25
erstellt: 23. Jan 2005, |
Na ich weiß nich, egal welches Radio ich hatte, den Gain regler hatte ich immer volle Pulle ?! ist das Emphaser EP- 550 digital Bass Expansion Unit nicht auch sowas dolles ? |
||
kappe
Inventar |
17:19
![]() |
#26
erstellt: 23. Jan 2005, |
Genau,ist eigentlich das selbe,das Epicenter ist halt das orginal. mfg |
||
Ozmaker
Inventar |
17:36
![]() |
#27
erstellt: 23. Jan 2005, |
du hast den gain auf volle pulle und dein sub kriegt alles zwischen ca 40-150 Hz? warum denn soweit oben getrennt? [Beitrag von Ozmaker am 23. Jan 2005, 17:36 bearbeitet] |
||
spline
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#28
erstellt: 23. Jan 2005, |
hab isch jetzt gekauft das Teil Emphaser Digital Bass Expansions Unit EP-550 na hoffe mal da kommt dann der Superbass |
||
kappe
Inventar |
17:46
![]() |
#29
erstellt: 23. Jan 2005, |
Eh moment,hast du deinem Woofer einen Bandpass gegeben? Hört sich auf jeden fall so an mit den 2 Reglern. Oder hast du jeden woofer anderst getrennt? P.S. Die dinger sind aber mit vorsicht zu bedienen,da sind schon etliche Woofer draufgegangen weil es einer zu gut gemeint hat. mfg |
||
spline
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#30
erstellt: 23. Jan 2005, |
ähm was hab ich dem gegeben? Ich meine die Frequenzeinstellung am Amp |
||
Ozmaker
Inventar |
17:57
![]() |
#31
erstellt: 23. Jan 2005, |
du hast ihn nach oben und unten getrennt? auf was steht denn dein filter am amp? HP,LP oder Full range? normalerweise trennt man nen sub nach oben bei ~70-80Hz. mach unten optional bei 20-30Hz! |
||
spline
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#32
erstellt: 23. Jan 2005, |
na wie´s in der anleitung steht hier im forum den Schalter auf LP, dann den einen regler, ich glaub der war für die tiefen, ganz runter auf 40 Hz und den zweiten der sicherlich für die höhen ist, auf ein viertel aufgedreht, da steht von 40-400 drauf, also wird ein viertel wohl so 150 Hz sein. Oder ist das falsch? Was ich noch nie verstanden hab, stell ich den regler sagen wir mal auf 80 Hz, lässt der dann nur bis 80 Hz zum Sub, oder ab 80 Hz ? |
||
Ozmaker
Inventar |
18:03
![]() |
#33
erstellt: 23. Jan 2005, |
wenn du den schalter auf lowpass hast spielt der sub bis 80Hz. was haste denn für ne stufe? |
||
kappe
Inventar |
18:06
![]() |
#34
erstellt: 23. Jan 2005, |
Ja und nach unten wehre es dann ein Subsonic,und wenn ich das jetzt richtig rauslese,gibtst du deinem Woofer nur ein Freqenzbreit von 10-20Hz,und das wird dann zu wenig sein. Und wenn einer der zwei Regler ein Subsonic regler ist,kann es sein das du ihn nach unten komplett ausregelst. kannst du nicht mal ein Foto von den Einstellungen machen bei deinem Amp,das man mal sieht was an den Reglern steht,und wie sie eingestellt sind. mfg |
||
spline
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#35
erstellt: 23. Jan 2005, |
2x 500 von emphaser soll das heißen, ich stell auf LP und dann muss ich an den Frequenzreglern garnichts mehr regeln? |
||
spline
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#36
erstellt: 23. Jan 2005, |
na ich werd am besten mal morgen zu meinem ACR Händler und reumütig bitten mir das mal einzustellen, obwohl ich erst sagte "Pah das kann ich alles alleine" Hab mir mal nen paar Bass testlieder besorgt, das eine geht von 20 Hz - 20 Khz dann höre ich ja wann der Sub aussteigt. |
||
maschinchen
Inventar |
18:30
![]() |
#37
erstellt: 23. Jan 2005, |
Dann kannst du vor allem hören, wann dein Gehör aussteigt (nach unten). 20Hz hört kein Mensch mehr. Außerdem wird der Sub stark belastet. [Beitrag von maschinchen am 23. Jan 2005, 18:51 bearbeitet] |
||
spline
Ist häufiger hier |
18:35
![]() |
#38
erstellt: 23. Jan 2005, |
jaja ![]() Sub belasten? Um Himmels willen, der darf net kaputt gehen |
||
kappe
Inventar |
18:38
![]() |
#39
erstellt: 23. Jan 2005, |
HI Du hast 3 Regler an der Endstufe,einer geht von 10hz-400hz,der andere von 40hz-400hz,und der 3 von 10hz-50hz. Und du hast eine sogenannte Bass Pegel Fernbedienung. Stimmts? welchen regler hst du jetzt wie eingestellt? Und wie hast du deine Bass Pegel Fernbedienung eingstellt? mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem Plu 2 Piezo am 12.05.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 2 Beiträge |
Überhitzung Clarion Radio???? Bob_Racer am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 7 Beiträge |
HILFE !!! Plu 9600 ersteigert Tomsen65 am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 4 Beiträge |
bedienungsanleitung für plu 3120 rangni am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 2 Beiträge |
Clarion kempfl am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 3 Beiträge |
Clarion CZ202ER Einstellung Bass coolioiglesias am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 9 Beiträge |
2. Thread zum Thema Bass und Clarion spline am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 22 Beiträge |
Frage zu Clarion Radio DaZwerg am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 14 Beiträge |
Bei GFK schlechterer Klang als bei MDF aluien am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 4 Beiträge |
Clarion dxz778 kaum Bass aus Subwoofer nici86 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275