HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Der Unterschied von Alpine CDA-9855 Amerika und Eu... | |
|
Der Unterschied von Alpine CDA-9855 Amerika und Europa ist!!!+A -A |
||
Autor |
| |
Firewire91
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Apr 2005, 11:23 | |
Meine anfrage war: Schönen guten Tag ich hätte eine Frage und zwar was ist der Unterschied zwischen dem amerikanischen Alpine CDA-9855 und dem europäischen? Gilt die Garantie auch für Europa? mfg Patrick Das ist die Offizielle antwort von Alpine Europe: Sg, Hr. Hruska ! Der Unterschied besteht darin, dass die Amerikaner kein RDS kennen und ebenfalls eine andere Frequenzrastung haben. Das heißt der Radioteil ist nur eingeschränkt nutzbar. Weiters haben die amerikanischen KEINE Möglichkeit ein Multifuntionslenkrad anzubinden. Auf amerikanische Geräte gibt es eine Gewährleistung nur über Amerika. Die ansässigen Firmen in der EU sind nicht verpflichtet ein Service durchzuführen, innerhalb der EU können Sie das Gerät kaufen wo Sie wollen und innerhalb der EU wird die Garantie gewährt. Mit freundlichen Grüßen Christian Jeghers VTC - /////ALPINE-Team Vertriebsleiter ------------------------------------ www.vtc.at ------------------------------------ VTC Velan GmbH. Römergasse 17 3424 Zeiselmauer AUSTRIA Tel: ++43 2242 70079 Fax: ++43 2242 70079-50 Mail: info@vtc.at pers.Mail: christian@vtc.at [Beitrag von Firewire91 am 21. Apr 2005, 11:25 bearbeitet] |
||
uwe1234
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 22. Apr 2005, 07:55 | |
manchmal kann man auch intern was ander jumpern o.ä. dann gehen die auf Euopäischen Standart.Bei meinem kann ich das im menü umstellen. [Beitrag von uwe1234 am 22. Apr 2005, 07:56 bearbeitet] |
||
|
||
-ZERO-
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Apr 2005, 08:24 | |
heißt das jetzt, dass man einen rda-9855 im europa nutzen kann und auch der radio funktioniert ohne weiteres? rds oder so wäre ja nicht unbedingt wichtig, aber wenn gar kein radio geht, ist es blöd |
||
Firewire91
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Apr 2005, 09:11 | |
Es "sollte" funktionieren aber soviel ich mitbekommen habe funrktionieren die Frequenzeinstellungen nur ungerade d.h. 99.1 99.3 99.5 99.7 99.9 usw. [Beitrag von Firewire91 am 22. Apr 2005, 09:12 bearbeitet] |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Apr 2005, 09:57 | |
die alpine radios aus USA haben auch andere bandbreiten als unsere(BRD). aber diesen threat wird es auch wohl noch tausend mal geben. man wird radio empfang haben aber wie gut und welche sender das kommt immer drauf an wo man wohnt!! es kann gut sein das bei dem einen die sender so liegen das er keine probleme hat, und bei dem anderen liegen die sender so das er keinen oder nur einen sehr schlechten empfang hat. abder rentnersender gibt es ja genug da wird schon einer im bereich liegen aber kauft die radios und dann berichtet doch mal wie euer empfang ist. |
||
pflopp
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Apr 2005, 10:03 | |
Servus! Da ich bereits Erfahrungen mit einem amerikanischen Radio gemacht hab, kann ich euch etwas dazu sagen: Also die Bandbreite hat bei meinem Pio 7600 mit der deutschen Bandbreite übereingestimmt, ABER: es lassen sich wirklich nur Freuquenzen mit ungerader Nachkommazahl eiinstellen, also genau wie oben beschrieben. Weiterhin kein RDS, PTY, TA, AF,.. Wenn ihr doch ab und zu mal Radio hört, dann lasst lieber die Finger von den amerikanischen Geräten! |
||
GoodSound
Neuling |
#7 erstellt: 22. Mai 2005, 16:35 | |
Hallo Leute, habe hier nen Thread für alle geschrieben die mit dem Gedanken spielen sich ein US Modell zuzulegen. http://www.hifi-foru...168&postID=last#last Gruß GoodSound |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine CDA 9855 für 399? ? pimpmysound am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 12 Beiträge |
alpine cda 9855 und crossover am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 7 Beiträge |
Alpine CDA-9855 ab wann Kobes am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 2 Beiträge |
Suche Alpine CDA 9855 Besitzer Superpitcher am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 14 Beiträge |
Bauteil CDA-9855 Golf2fahrer am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 7 Beiträge |
Alpine 9855 Einstellen cruiser am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 16 Beiträge |
Konstruktionsfehler Alpine cda 9855r? gznw15 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 3 Beiträge |
Alpine CDA 9855R-----inprint? mk209 am 01.02.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
Alpine 9855, komisches Angebot Michael@golf4 am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 9 Beiträge |
Bestellung Alpine 9855 silas am 28.05.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741