HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Probleme mit Kenwood KRC-777R | |
|
Probleme mit Kenwood KRC-777R+A -A |
||
Autor |
| |
Hugomc
Neuling |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2005, |
Hallo erstmal bin neu hier und hab gleich mal ein problem und zwar war ich gestern unterwegs und auf einmal ging mein Kenwood KRC-777R nicht mehr.dass heisst die Beleuchtung funktioniert und das kleine rote Lämpchen rechts oben nur sonst nix mehr,Displayanzeige,spielt nix mehr ab etc..Was kann das sein?hab Reset taste gedrückt,Batterie abgeklemmt aber nix.
|
||
quaze
Stammgast |
17:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2005, |
gute frage. wielange hast du das radio schon verbaut? |
||
|
||
Hugomc
Neuling |
21:58
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2005, |
das ist bestimmt 5 jahre ohne probs gelaufen.auch kurz vorher noch ![]() |
||
quaze
Stammgast |
06:24
![]() |
#4
erstellt: 30. Mai 2005, |
schau mal ob hinten die sicherungen alle noch ganz sind. koennte sein dass da was durchgebrannt ist und die tasten nur noch leuchten, weil dauerstrom ok ist. mfg |
||
Hugomc
Neuling |
08:22
![]() |
#5
erstellt: 30. Mai 2005, |
da muss ich heut abend mal danach schauen.könnte sein bzw hoffe ich es dass es so ist ![]() |
||
Hugomc
Neuling |
22:29
![]() |
#6
erstellt: 30. Mai 2005, |
Oh man ich werd verrückt.jetzt wollt ich das radio ausbauen und was ist?ich finde diese blöden Klammern zum ausbau nicht mehr. ![]() |
||
quaze
Stammgast |
08:30
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2005, |
also ich hatte auch mal ein kenwood und hab es immer von unten rausgeschoben, kommt halt aufs auto an. wenn du irgendwie von unten an das geraet kommst, bei mir musste ich den aschenbecher ausbauen, dann geht es. ansonsten kannste mal in einen mediamarkt oder so sehen, da gibt es auch univeral ausbauhebel. |
||
Hugomc
Neuling |
17:07
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2005, |
also ich habe es jetzt mit hängen und würgen raus bekommen.Hinten am Radio die Sicherung(10A) scheint nicht defekt zusein.Jetzt bin ich wieder am Anfang ![]() |
||
quaze
Stammgast |
17:09
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2005, |
der kabelbaum hat keine extra sicherungen mehr? |
||
Hugomc
Neuling |
12:57
![]() |
#10
erstellt: 01. Jun 2005, |
doch aber auch die ist ok.das Bedienteil dreht sich ja auch auf und zu.Wechsler reagiert auch nach einem reset.vom radio |
||
quaze
Stammgast |
14:26
![]() |
#11
erstellt: 01. Jun 2005, |
mess mal mit einem mutlimeter bei eingeschalteter zuendung ob du 12volt auf dem kabel hast. mfg |
||
Hugomc
Neuling |
21:50
![]() |
#12
erstellt: 01. Jun 2005, |
alles korrekt. |
||
quaze
Stammgast |
06:04
![]() |
#13
erstellt: 02. Jun 2005, |
hm, dann wird wohl das radio einen druecker weg haben. versuch dir mal ein anderes auszuleihen damit du 100%ig ausschliesen kanst dass es nicht am auto liegt. bzw bau das radio mal wo anders ein um zu sehen ob es da die gleichen probleme zeit. MfG |
||
Hugomc
Neuling |
14:01
![]() |
#14
erstellt: 02. Jun 2005, |
Dazu werde ich erst am Wochenende kommen.Habe jetzt gehört dass es vielleicht am Flachbandkabel beim Kenwood liegen könnte.Wäre schon des öfteren kaputt gegangen durch die dreherei des Black-mask systems.Kann dass sein? |
||
tuner01
Neuling |
16:59
![]() |
#15
erstellt: 02. Jun 2005, |
absolut richtig ! Das Leiterband ist eine ganz häufige Fehlerquelle. Reparaturkosten ca. 50,-EURO würde ich tippen. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mas Key Problem Kenwood KRC-777R Bayernkini am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 2 Beiträge |
Kenwood Krc-455D andy315 am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 3 Beiträge |
kenwood krc-259r : anschluß... lorchi am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 7 Beiträge |
kenwood krc 259r ichhassees am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 3 Beiträge |
KENWOOD KRC-856R Andi0102 am 13.02.2008 – Letzte Antwort am 08.05.2008 – 2 Beiträge |
Kenwood Kassettenradio KRC 949D skorpi1211 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2010 – 7 Beiträge |
Blaupunkt Travel Pilot kombinieren mit Kenwood KRC CD Wechsler Bacho11 am 31.08.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 4 Beiträge |
Ersatzteile für älteres Kenwood Radio von 1999 gesucht: KRC-477RV derschlambi am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 4 Beiträge |
Probleme mit Kenwood DNX520VBT Noonian am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 10.05.2011 – 3 Beiträge |
Habe ein Kenwood KRC-1054R und suche ein Belegungsplan Gocher am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275