autohifi + Car&Hifi Test Lanzar Opti 500X2

+A -A
Autor
Beitrag
lotharlui
Inventar
#1 erstellt: 30. Mai 2005, 20:42
Hallo,

ich weíß zwar, das hier schon viel über diese beiden Zeitschriften diskutiert wurde, aber folgendes muss ich dazu noch loswerden :

Ich habe gerade die Ausgaben der AH April/Mai 2005 und der C&H Januar/Februar 2005 vor mir liegen. In beiden Zeitschriften wurde die Endstufe Lanzar Opti Drive 500X2 getestet.

Nun meine Frage/Anmerkung : Der Dämpfungsfaktor (ich weiß, der ist nicht nur alleine wichtig) :

In der autohifi : 10 KHz/100 Hz = 394/462
50 Hz /30 Hz = 461/461

In der Car&Hifi : 20 Hz = 17
80 Hz = 28
400 Hz = 30
1 KHz = 30
8 KHz = 29
16 KHz = 27

Kann mir jemand den Unterschied plausibel (also nicht mit : "wer mer wirbt, gewinnt") erklären ?
Haben die vielleicht unterschiedliche Messverfahren oder fehlt es einer der beiden Zeitschriften an Know-How/Messequipment ?

Gruß
Lothar

P.S.: oder ist es doch nur Werbung ?
gsxfblau
Inventar
#2 erstellt: 30. Mai 2005, 20:49
du sag mal lothar, hast du nix besseres zu tun?! ich sitze hier an meinem rechner mit nem und schaue mir das playmate des monats an und du

na da würde ich ma sagen hat eine der beiden redaktionen wohl ein weniger gutes messequipment. bzw. sollten sie sich besser absprechen

werbung

da muss es die autohifi ja nötig haben
lotharlui
Inventar
#3 erstellt: 30. Mai 2005, 23:10
Tja, so (oder so ähnlich) muss man da ja denken....

Bin am überlegen, ob ich den beiden Redaktionen mal screiben soll...


[Beitrag von lotharlui am 30. Mai 2005, 23:13 bearbeitet]
mr_woofer
Stammgast
#4 erstellt: 31. Mai 2005, 01:25
also das würd ich gern mal wissen.

genau schreib mal an die beiden! wäre auf eine antowort gespannt aber schreib freundlich;)

vielleicht hat auch eine die werksangaben übernommen und die andere gemessen.....
lotharlui
Inventar
#5 erstellt: 31. Mai 2005, 12:29
Hab` heute mal an beide geschrieben (allerdings bei der AH als Leserbrief), mal schaun, was als Antwort kommt...
mrniceguy
Moderator
#6 erstellt: 31. Mai 2005, 14:01

gsxfblau schrieb:
werbung

da muss es die autohifi ja nötig haben :D


Diese Zeitschriften werden sich wohl nicht alleine durch den Verkaufserlös finanzieren können. Denn sonst würden sie die Werbeflächen auch mit Berichten etc. füllen.
alexobelix
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Mai 2005, 15:45
Das die beide völlig unterschiedliche Ergebnisse rausbekommen (oder vielleicht würfeln??? ) ist mir schön des Öfteren aufgefallen.

So wurde z.B. die Boston GT-42 bei der AH mit einem DF im Bassbereich von 390 (an 4 Ohm) angegeben und bei C&H mit 91 (auch an 4 Ohm). Merkwürdig.

Vielleicht liegt's auch an den Fertigungstoleranzen der Hersteller . Wobei man sich sowieso fragen muß, ob die Vergleichbarkeit der Geräte einer Serie aufgrund der Bauteil- und Fertigungstoleranzen überhaupt gegeben ist und diese ganze Empfehlerei (auch hier im Forum!!???) nicht für die Katz ist. Wenn man z.B mal die angegebenen Messdaten
von angeblich technisch gleichen Geräten vergleicht (Autohifi Vergleichstest 1/2005 Alpine CDA-9833R und 9835R, die ja angeblich bis auf das Display identisch sein sollen, wobei ich dann nicht verstehe, warum das 35er ein ausgelagertes Netzteil hat)kann einem schon so ein Gedanke kommen. Da sind doch erhebliche Abweichungen vorhanden.

Was passiert z.B wenn die Kondensatoren in einer Endstufe alle an der unteren Grenze der Toleranz liegen (die liegt ja bekanntlich bei Nachrüst-Caps bei bis zu 50%)bei einer anderen Stufe der gleichen Serie liegen sie aber evtl. an der Obergrenze? Dann liegt die Kapazität der letztgenannten beim dreifachen der ersten. Ist natürlich ein extremer Grenzfall. Wenn man aber diese Sache weiterspinnt und alle anderen Bauteile auch in die Betrachtung aufnimmt, kann man sich durchaus vorstellen, das es bei eigentlich identischen Geräten zu erheblichen unterschieden bzgl. Leistung und auch Soundqualität kommen kann.


Bis dann...

Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
lanzar opti 500x2 brauchevergleichbares ersatzteil gleichrichter bitte um hilfe..
~B0$$PlAyA~ am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  3 Beiträge
Test CD von autohifi
ff76 am 03.05.2004  –  Letzte Antwort am 05.05.2004  –  8 Beiträge
Autohifi Test CDs
Alufoliengriller am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  7 Beiträge
Car-Hifi Test-CD?
mcms am 21.08.2003  –  Letzte Antwort am 22.08.2003  –  5 Beiträge
autohifi / Car&Hifi und ihre Testergebnisse!
Deepflyer am 13.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  57 Beiträge
Zeitschriftenvergleich: AutoHifi oder Car&Audio !
LeXopold am 19.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  6 Beiträge
lanzar
rico87 am 12.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  3 Beiträge
autoHifi Pfusch!!!
Noyan am 14.09.2004  –  Letzte Antwort am 14.09.2004  –  4 Beiträge
Autohifi 5/98 - VRX 4.300 Test
subtek am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 25.01.2004  –  6 Beiträge
Autohifi-Ausgabe mit Test: Carpower Raptor 6
Venom am 01.04.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2004  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedstube
  • Gesamtzahl an Themen1.552.594
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.047

Hersteller in diesem Thread Widget schließen