HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » HEELP @ GFK arbeiten | |
|
HEELP @ GFK arbeiten+A -A |
||
Autor |
| |
dforce
Inventar |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2005, |
hi folks ! hab heute das erste mal mit gfk gearbeitet und muss sagen das es eine "sau" arbeit ist. hab da noch paar fragen: - wo mischt ihr euer harz an ? in dem meßbecher oder habt ihr ein extra gefäß? - was für handschuhe benutzt ihr? bei mir kleben die fasern dauernd am handschuh. DRECK! - nach einer schicht 450g matte war das konstrukt immernoch sehr wabbelig. ist das normal? - wie haltet ihr euer werkzeug sauber nach den arbeiten? ^^^so ich glaub das wars...... |
||
MrWoofa
Stammgast |
16:47
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2005, |
hi, ich hab nen kleinen (0,8l) Eimer dafür normale Latex ('Ärtzte') Handschuhe - normal das die Fasern kleben. je nachdem was du baust, trägst du 4-8 Schichten auf, Ein Doorboard braucht so 4-5, ne Subkiste besser 7-8 Schichten. Pinsel nehm ich ganz billige die werdenentsorgt, genau wie die Handschuhe, und der imer wird einfach immer schwerer ![]() |
||
|
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
17:02
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2005, |
Man kann das Zeug, wenn es noch nicht hart ist, mit Aceton saubermachen. Lohnt sich aber nicht, weil ein Pinsel im Wert von 0,5€ mit Aceton zu säubern, von dem der Liter ca 5€ kostet (man braucht schon einiges, bis er sauber ist), das lohnt sich nicht. Ich hab ne Raviolidose zum mischen genommen, die hab ich danach immer falschrum auf zwei dünne Leisten gelegt, das der rest noch raussiffen konnte. Irgenwann ist die Dose halt zugeknestert, dann muss nen neue bei. |
||
dforce
Inventar |
17:19
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2005, |
ahja. dann ist ja gut ;P. ok ich hätte vieleicht nicht meinen "guten" meßbecher zum mischen nehmen sollen aber wad solls. ich misch ja auch ned nach maß sondern soviel ich brauch eben. ;). macht ihr das auch so?? und härter rein nach gefühl?? 4-6 schichte?! ui das wird ja schon heftig dick dann oder?! hab grad 2 schichten jetzt und jetzt ises schon deutlich härter wie nur mit einer. bei der es noch wabbelt wie hund.... ![]() |
||
Freak-im-Kaefig
Stammgast |
21:34
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2005, |
also zum mischen nehm ich immer alte gläser (gurken, würstchen...) da sieht man besser wieviel drin ist... harz nach gefühl immer nen paar tropfen, da ich kaum große mengen anrühre.... wenn ich mich recht erinnere sind z.b gfk stoßstangen auch nur 3 bis 5 schichten stark ![]() und bedenke bei 4 bis 6 schichten wird es an manchen stellen auch wieder bissl dünner, ja nach dem ob du was abschleifst oder aufspachtelst... meine doorboards z.b haben 4 oder 5 schichten + eine schicht formfließ(incl harz) und eine lage gewebematten... ordentlich schwer die teile ![]() |
||
JL-_Audio_Freak
Inventar |
21:41
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2005, |
Den Härter dosiere ich immer mit ner Einwegspritze, sprich auf ne 3/4 Raviolidose so 5 ml, das macht dann ca 1% und man hat wenigstens Zeit, das ganze zu verarbeiten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arbeiten mit Gfk Hobby-bastler am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 2 Beiträge |
Arbeiten mit GFK Praso am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 14 Beiträge |
Wie funktionieren Spachtel/GFK arbeiten? P30PL3$ am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 14.07.2005 – 2 Beiträge |
gfk Steveo1986 am 15.02.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 16 Beiträge |
GFK BlackVirus am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 30 Beiträge |
GFK! cupra79 am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 30 Beiträge |
GFK andiwug am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 5 Beiträge |
GFK Marzl1 am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 4 Beiträge |
GFK Tokin am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 3 Beiträge |
GFK Blackmarket am 13.08.2005 – Letzte Antwort am 13.08.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275