HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » 1 Ohm | |
|
1 Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
Jimpanse20
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:07
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2005, |
Hi!!! Hab mal ne frage. Was bedeutet immer dieses 4 ohm oder 2 ohm und 1 ohm stabil? Möchte mir nen Hifonics Monoblock kaufen und brauch einen mit ca. 500 W RMS. Hab da einen gefunden der die 500 W RMS bei 1 ohm bringt. kann ich den auch nehmen? Hab nämlich nen Hifonics zx12bp subwoofer. Danke für eure Antworten. Gruß Dennis |
||
enforcer666
Inventar |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2005, |
der woofer hat doch ne 4 ohm spule oder? also solltest du ne 2 kanal nehmen und die brücken. dann läuft deine stufe auf 2 ohm. häng ne F2-500 ran. von den hifonics stufen lass die finger. lohn net. die sind SEHR SEHR schlecht geworden! und die bandüässe sind auch net der burner. aber wnn du ihn schon hast... |
||
|
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2005, |
hifonics hat gute endstufen. mir gefällt meine hifonics wesentlich besser an meinen quantum und an meinem jl als die f2-500 die ich auch habe. die f2-500 wirkt etwas schwammig und nicht soo sauber wie die hifonics. muss das mal so sagen. weil habe mir nach den ganzen audio-system gelabber auch mal eine gegönnt aber bin nicht zufrieden damit. |
||
Jimpanse20
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:11
![]() |
#4
erstellt: 08. Jul 2005, |
Hab die Hifonics auch schon mal gehört. Die war an zwei Kicker Subs angeklemmt. Hat ordentlich druck gemacht. Was würdet ihr den für ne endstufe empfehlen? Ich tendiere zur Hifonics. Gruß Dennis |
||
tretmine
Inventar |
21:18
![]() |
#5
erstellt: 08. Jul 2005, |
Bei wieviel Euros liegt denn die Hifonics? MfG Phil, der auch die Philosophie von Hifonics nimmer versteht... |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#6
erstellt: 08. Jul 2005, |
der sub hat 4 ohm oder? kenne denn nun nicht von den daten her! |
||
Jimpanse20
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:22
![]() |
#7
erstellt: 08. Jul 2005, |
der liegt so bei 300 € und der Sub hat 4ohm. Steht zumindest drauf. |
||
tretmine
Inventar |
21:25
![]() |
#8
erstellt: 08. Jul 2005, |
"der"? Ne, ich mein den Monoblock... Wieviel soll der kosten? (Um welchen Mono von Hifonics gehts eigentlich?!?) MfG Phil |
||
Jimpanse20
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:27
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2005, |
ach so. Hier die daten :Hifonics BX 1800 D 1 x 450 / 900 / 1800 Watt RMS an 4 / 2 / 1 Ohm. |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#10
erstellt: 08. Jul 2005, |
der hat aber 1800 watt bei 1 ohm. da der sub aber nur 4 ohm hat bekommt er auch nur 450 watt von der endstufe. in der kombi ist das ne schlechte wahl. da sollte der sub schon weniger ohm haben um die endstufe auch voll auszunutzen. eine ground zero wäre da besser. sowas wie diese ![]() |
||
tretmine
Inventar |
21:37
![]() |
#11
erstellt: 08. Jul 2005, |
Sry... bin vielleicht um die Zeit etwas begriffsstutzig:
Das passt nicht ![]() Aber warum nen Monoblock bei nem 4-Ohm Sub? Nimm lieber eine gescheite Zweikanälerin. Du betreibst sie dadurch effektiver und sie sind auch günstiger. Sprich du bekommst fürs gleiche Geld viellicht etwas besseres als einen Hifonics-Grobian. MfG Phil EDIT: Blade... das war aber wie abgesprochen *lol*. Gleichzeitig gepostet und fast der selbe Inhalt. ![]() [Beitrag von tretmine am 08. Jul 2005, 21:38 bearbeitet] |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#12
erstellt: 08. Jul 2005, |
jepp 1 min schneller ![]() ![]() |
||
Jimpanse20
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#13
erstellt: 08. Jul 2005, |
ok. was würdet ihr mir da empefehlen? Welcher verstärker da gut zu passt? |
||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
21:47
![]() |
#14
erstellt: 08. Jul 2005, |
habe da doch gerade schon einen link gepostet. |
||
Klangpurist
Inventar |
22:21
![]() |
#15
erstellt: 08. Jul 2005, |
Meine Hifonics gefällt mir auch besser als die F2-500 die ich mal hatte, könnte aber daran liegen dass es eine Colossus ist ![]() ![]() ![]() |
||
Masterplan
Hat sich gelöscht |
22:55
![]() |
#16
erstellt: 08. Jul 2005, |
Wenn doch Hifonics nicht so überragend ist, warum dann diese Marke als Favorit? Schau dich doch mal am freien Markt um, da ist einiges das bezahlbar und besser ist! Wenn Du einen Verstärker mit ordentlich Kontrolle suchst, dann kommt nur ein DLS A6 Monoblock in frage! Siehe Dämpfungsfaktor! Ein gebrückter 2Kanäler hat einen sehr schlechten Dämpfungsfaktor, nur als Info! ![]() Ist dein Woofer ein DSP? Wenn ja dann nimm einfach die µDimension 2K Pro, schiebt bei 2Ohm 1,5KW RMS [Beitrag von Masterplan am 08. Jul 2005, 22:56 bearbeitet] |
||
tretmine
Inventar |
22:58
![]() |
#17
erstellt: 08. Jul 2005, |
![]() Ist aber noch nicht ganz ausgearbeitet... Wenn ich Zeit habe, dann mach ich es weiter. MfG Phil [Beitrag von tretmine am 08. Jul 2005, 22:58 bearbeitet] |
||
Masterplan
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#18
erstellt: 08. Jul 2005, |
Toll, und was sagt mir das jetzt? |
||
tretmine
Inventar |
23:09
![]() |
#19
erstellt: 08. Jul 2005, |
Hmmm... Wenn es dir genauso wenig sagt, wie mir die Angabe eines Dämpfungsfaktors, dann hast du den Sinn verstanden. ![]() Es geht einfach darum, dass der DF eben nicht alles ist. Wieviele haben schon gemeint, dass meine Opus 2 an meinem Ali beschissen klingen muss... Und? In der Praxis überzeugt es. Weiter wird der DF um ein vielfaches mehr duch Übergangswiderstände und Kabelwiderstände beeinflusst. Der DF von der Stufe somit erst recht vernachlässigbar. Es bringt also um einiges mehr 6mm² Kabel zu nehmen und auf einen Terminal zu verzichten, als sich über den Innenwiderstand eines Amps Gedanken zu machen. MfG Phil |
||
Masterplan
Hat sich gelöscht |
23:16
![]() |
#20
erstellt: 08. Jul 2005, |
OK, muß mich enschuldigen. ![]() Nix für ungut! gruß |
||
Papa_Bär
Inventar |
23:57
![]() |
#21
erstellt: 08. Jul 2005, |
Hmm..vielleicht weil die Testzeitschriften relativ für die Tonne sind...da steht so oft so viel Müll drin.... ![]() und wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.......... MfG IchMussFord |
||
MiaWallace
Stammgast |
02:23
![]() |
#22
erstellt: 09. Jul 2005, |
Wer hat euch gesagt, daß niederohmig die beste Lösung ist? Ehrlich gesagt würden die 450 Watt an 4 Ohm völlig ausreichen um richtig Krach zu machen. Und zum Klang hab ich ne Erfahrung gemacht, die mich völlig hat umdenken lassen. Ich habe meinen DVC JL-Audio Sub von 2 Ohm auf 8(!) Ohm geändert. Das Ergebnis ist gravierend, siehe hier: ![]() Mehr ist manchmal mehr ![]() |
||
Jimpanse20
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:08
![]() |
#23
erstellt: 09. Jul 2005, |
Klangpurist
Inventar |
17:51
![]() |
#24
erstellt: 09. Jul 2005, |
Für den Preis würde ich aber 100 Pro lieber ne F2-500 nehmen... |
||
Masterplan
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#25
erstellt: 09. Jul 2005, |
Hallo, das is ne DLS A6! Noch Fragen??? Mein Beitag sagte eben das dieser Amp, der Hammer ist! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
anfänger fragen - ohm / rms ktmhatza am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 5 Beiträge |
4 Ohm??? 2 Ohm??? fazer_2004 am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 6 Beiträge |
hifonics Sub auf Hifonics Amp 1 Ohm stabil brücken sanji1985 am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 3 Beiträge |
Was bedeuten die Leistungsangeben an 1/2/4 Ohm? mahilli86 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 28 Beiträge |
2x 4 ohm doppelschwinger mit 2 ohm anspielbar? Nemesis200SX am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 6 Beiträge |
Signat RAM3 an 2 bzw.1 ohm? retro76 am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 6 Beiträge |
4 Ohm oder besser 2 Ohm? Sgtkiese am 09.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 3 Beiträge |
frage zu Ohm Nemesis200SX am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 22.09.2006 – 3 Beiträge |
2 Ohm 4 Ohm ??? Pofex am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 3 Beiträge |
1 Ohm Dark_Omen am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.672