HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » KFZ-Kennzeichen Dämmung | |
|
KFZ-Kennzeichen Dämmung+A -A |
|||
Autor |
| ||
Alphaphonix
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#1
erstellt: 03. Aug 2005, ||
Hi Leutz! ich hab ne Frage und zwar klappert mein Kennzeichen, wenn zuviel Bass kommt! Wie kann ich diesen Effekt abstellen? Hätte schon Ideen, aber wie mach ich des professional? Gruß Timo |
|||
sty
Stammgast |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 03. Aug 2005, ||
Hi, ich habe meins mit Bitumen gedämmt, ebenso noch die Kofferraumklappe. Viel hilft viel. Zuerst hatte ich nur eine Schicht 2.4mm Bitumen auf dem Nummernschildhalter, mittlerweile ich glaub 2-3 Schichten auf dem Halter und direkt aufs KFZ-Zeichen auch nochmal eine Schicht 2.4mm Bitumen. |
|||
|
|||
Counterfeiter
Inventar |
16:57
![]() |
#3
erstellt: 03. Aug 2005, ||
ach geht viel einfacher... so haben wir alle in der gegen die Kennzeichen gedämmt Also erstmal Kennzeichenhalterung abmachen vorn und hinten... selbst vorn hats manchmal geklappert.. Dann zwei Loch ins Nummernschild und vorm festschrauben nen Schaumstoff drunter... aber am besten das festere Plastezeugs...was sich nicht mit Wasser vollsaug... dann dranschrauben und für immer Ruhe habe!!! MfG Basti |
|||
El_Mero-Mero
Inventar |
21:04
![]() |
#4
erstellt: 03. Aug 2005, ||
Oder Halter weg und auf die rückseite vom Nummernschild n paar Bahnen Silikon drauf. Dann trocknen lassen und das Schild dranschrauben (ohne Halter)-->Ruhe |
|||
Son_of_Thor
Inventar |
21:12
![]() |
#5
erstellt: 03. Aug 2005, ||
Joa nur ne sauerei das wieder zu entfernen. Also ganz einfach, Halter und so ein Müll weg! Dann Moosgummi hinterlegen das das Schild etwas auf Spannung sitzt und schon ist ruhe im Karton. Was dann rappelt wird im Kofferraumdeckel zu suchen sein. Mfg Dirk |
|||
Marlboro_Man
Inventar |
22:08
![]() |
#6
erstellt: 03. Aug 2005, ||
genau, z.B. Heckwischer und so Käse, alles wech, is eh blos Extragewicht! ![]() ![]() |
|||
slave.one
Stammgast |
22:33
![]() |
#7
erstellt: 03. Aug 2005, ||
^^ lol, die kiste hat eh kein gewicht ![]() |
|||
_gerhard_
Stammgast |
11:03
![]() |
#8
erstellt: 04. Aug 2005, ||
hatte das bei meinem compact damals mit doppelseitigem klebeband (war eins für rammschutzleisten ankleben usw) und klettband gemacht... erstens war absolute ruhe *gg* und es hat jahre gehalten... auch waschstraßen usw lg gerhard |
|||
El_Mero-Mero
Inventar |
11:29
![]() |
#9
erstellt: 04. Aug 2005, ||
Ne ne nicht drankleben mit Silikon, des wär echt ne Sauerei. Ich mein das Silikon trocknen lassen und erst dann ans Auto machen, so dass das Silikon n Gummipuffer zwischen Schild und Klappe is. Vom Nummernschild muss mans ja nicht mehr abmachen, da isses ja egal. Aber mit Moosgummi oder Schaumstoff gehts natürlich genau so gut. Alternativ kann man übrigens Trittschalldämmung dazwischenmachen ![]() |
|||
Seth76
Inventar |
11:29
![]() |
#10
erstellt: 04. Aug 2005, ||
Hmmm? Hab ich denn dann was falsch gemacht? Habe die Halterung vom Nummernschild entfernt und hinter dem Nummernschild diese weichen Gumminoppen geklebt. Die z.B unter Stühle geklebt werden. Quais hinterm ganzen Nummernschild verteilt und dann auf Spannung angeschraubt. Aber seit dem letzten Kofferraumausbau hilft das auch nicht mehr. Und es ist eindeutig das Nummernschild, welches vibriert. Sollte man dann doch ganzflächig, ohne irgendeine Lücke etwas dahinter kleben? Ich meine, wenn ihr keine Probs mehr damit habt... |
|||
lonelybabe69
Inventar |
12:45
![]() |
#11
erstellt: 04. Aug 2005, ||
Hab mein Kennzeichen mit ner Gummimatte hinterlegt. Nix geholfen. Hab auch lange Zeit gedacht, daß es mein Kennzeichen war, daß vibriert hat, bis ich mich eines Tages etwas tiefer gebückt und unters Auto gehört habe. Und was war ![]() ![]() |
|||
Seth76
Inventar |
12:50
![]() |
#12
erstellt: 04. Aug 2005, ||
naja, aber wenn man direkt hinterm Auto steht und sogar sieht was da klappert... Da muss ich mich schon gegen stemmen damit es aufhört, oder den Kofferraum aufmachen (aber diese Lösung ist nicht praxistauglich ![]() |
|||
lonelybabe69
Inventar |
12:57
![]() |
#13
erstellt: 04. Aug 2005, ||
Also bei mir hats mit der Gummimatte geholfen ![]() Vieleicht solltest du auch was derartiges ausprobieren. Wichtig ist, daß das Kennzeichen mit Schrauben auf Spannung steht und nicht irgendwie locker dran ist ![]() gruss 69 ![]() |
|||
Seth76
Inventar |
13:11
![]() |
#14
erstellt: 04. Aug 2005, ||
...aber ich guck noch mal, auch wenn es sich eigentlich nicht mehr lohnt. Danke erstmal. |
|||
lonelybabe69
Inventar |
13:43
![]() |
#15
erstellt: 04. Aug 2005, ||
So wie ich es verstanden habe, sind das mehrere einzelne Noppen, oder? Versuchs doch mal eine ganzflächge Unterlage zu schaffen dann hilfts vieleicht ![]() |
|||
Seth76
Inventar |
14:08
![]() |
#16
erstellt: 04. Aug 2005, ||
wie gesagt...
aber so wie es aussieht muss nächste Woche eh alles wieder raus :-( |
|||
_gerhard_
Stammgast |
11:23
![]() |
#17
erstellt: 05. Aug 2005, ||
also ich weis ja nicht... aber ich würd mich rechtlich gesehen (hier in österreich) nicht trauen die tafeln zu durchbohren. ja, ich weis, wem fällt das schon auf... aber ich mache einfach nichts was ich nicht rückrüsten könnte. wie gesagt... hab nur die tafel (ohne halterung) mit doppelseitigem klebeband und klettband direkt am blech befestigt. lässt sich jederzeit wieder abnehmen bzw rückrüsten. lg gerhard |
|||
Counterfeiter
Inventar |
11:29
![]() |
#18
erstellt: 05. Aug 2005, ||
Da hätt ich einfach zuviel Angst das es durch die Witterung doch mal abfällt... Bei uns im Kreis Torgau Oschatz gibts noch solche ganz kurzen Nummernschilder... wo nur zwei Buchstaben und eine Zahl drauf passt... gibts in fast keinem Landkreis mehr.. und jeder (natürlich nur Jugentliche) der son Nummernschild hat, hat durch dieses Gebohrt und das weiß die Rennleitung und es ist egal. Ich glaub die Polizei freut sich eh am meisten über die kurzen Nummernschilder, da weiß sie gleich, wenn sie unbedingt rauswinken sollte ![]() |
|||
Seth76
Inventar |
16:58
![]() |
#19
erstellt: 11. Aug 2005, ||
Früher wurde die nur angeschraubt. Diese Rahmen sind doch nur "Werbeplakate" der Auto-Häuser, quasi. |
|||
lonelybabe69
Inventar |
19:30
![]() |
#20
erstellt: 11. Aug 2005, ||
Eben! Meine sind auch angeschraubt. Und bis jetzt hat weder der TÜV noch die Polizei irgendwas gesagt. gruss 69 ![]() |
|||
_gerhard_
Stammgast |
20:27
![]() |
#21
erstellt: 11. Aug 2005, ||
*gg*.... ich meine ja nicht die werbetafel rundherum die die nummertafel "einzäunt" *gg*.... ![]() bei meiner ehemaligen lösung... hat waschstraßen etc klaglos überstanden... okok.. das klebeband etc hat sich durch wärme usw richtig in die nummertafel reingefressen *g*.... war aber kein problem das wieder runter zu bekommen ![]() lg gerhard |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennzeichen klappert :{ GQstyle am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 3 Beiträge |
Wie Kennzeichen befestigen? Boergi am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 11 Beiträge |
Kennzeichen ruhig stellen Le_Pimp am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 22 Beiträge |
Kennzeichen Klappern Syber am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 9 Beiträge |
Kofferraumklappe und kennzeichen klappern HendrikB am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 14 Beiträge |
Nummernschild klappert - wie dämmen??? fazer_2004 am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 2 Beiträge |
Kofferraum & Kennzeichen Vibriert Dilo am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2013 – 16 Beiträge |
Dämmung vernachlässigen? humanica am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 5 Beiträge |
Dämmung???? zuti21 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 6 Beiträge |
Preiswerte KFZ Dämmung?! SchallundRauch am 12.08.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.772