HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » An manchen Tagen klingt einfach nichts gut | |
|
An manchen Tagen klingt einfach nichts gut+A -A |
||
Autor |
| |
Django8
Inventar |
07:45
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2007, |
Wäre vielleicht eher was fürs "Allgemeines"-Forum, aber da wir uns ja hier alle so ein bisschen kennen, dachte ich, ich platziere diesen Thread mal hier. Gibt's bei Euch eigentlich aus Tage, an denen nichts so richtig gut klingt? An denen Ihr immer wieder die Klang- und Lautstärkeeinstellung ändert, aber das Klangbild gefällt Euch trotzdem nicht? An denen Eure Ohren einfach alles ablehnen? Dann wechselt Ihr die Anlage, aber die klingt nicht gut? Und am nächsten Tag fährt das Klangbild wieder voll ein.... Gestern war bei mir so ein Tag: Habe mir meiner Anlage mit dem Pioneer SX-626-Receiver Musik gehört. Aber irgendwie gefiel mir der Sound nicht. Kann nicht sagen was. Zu unharmonisch, zu kalt – ja, manchmal nervte mich der Klang sogar und wirkte aufdringlich. Lautstärke rauf und runter – nützte alles nichts. Habe mich irgendwann damit abgefunden (immer noch besser als gar keinen Sound). Habe dann später noch meine andere Anlage mit dem Marantz 2230 eingeschaltet und auch da haderte ich mit dem Klangbild. Und dann gibt es wiederum Tage, an denen einfach alles hervorragend klingt. An denen ich gar nicht mehr aufhören kann, Musik zu hören (und 100% zu geniessen) und an denen ich praktisch Eins werde mit der Klassiker-Anlage und dem Sound.... Da ich davon ausgehe, dass meine Anlagen (objektiv betrachtet) immer gleich klingen, liegt's wohl an mir.... Habt Ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht? Woran liegt's und vor allem: Hat jemand eine Idee, was man dagegen tun kann? |
||
Dommes
Inventar |
08:06
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2007, |
Hallo, manchmal hängt es auch mit der Luftfeuchtigkeit zusammen. wenn die Luft zu trocken ist. Von früher kenne ich das Problem schon,muß aber sagen dass seit ich Netzfilter im Einsatz habe (seit etwa 4 Jahren) meine Anlage eigentlich immer gleich klingt. |
||
|
||
Geräteuser
Stammgast |
08:31
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2007, |
Jepp kenn ich auch gut.Ichs tus aber damit ab das ich Nachts wohl wieder über mehrere Stunden auf eins meiner beiden (sowas aber auch..) Ohren gepennt habe. |
||
raphael.t
Inventar |
08:40
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2007, |
Hallo achter Django! Ich kann deine Beschreibung von Klangerlebnissen der schlechteren Art lebhaft nachempfinden, mir geht´s auch manchmal so. Dazu kommt noch bei mir die verdammte Suche nach der Stereo-Mitte, die Sängerin sollte ja exakt mittig zwischen den Boxen platziert sein, was sie jeoch nicht immer ist. Bei mir beeinflussen die Nebenhöhlen das Klangerlebnis (bin halt ein Höhlenmensch!), ist z.B. meine rechte Kieferhöhle belegt, wirkt sich das aufs Gehör aus und so wandert die Gesangsstimme nach links... schlimm das! Auch die Gefühlswelt beeinflusst den Menschen, nach einem Streit mit der lieben Frau will auch keine rechte Freude an der Musik aufkommen... Mit freundlichen Grüßen Raphael |
||
Jacky_Lee
Gesperrt |
09:07
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2007, |
Der Mensch ist keine Maschine, deine Anlage schon. Diese bringt immer den gleichen Klang (bei gegebenen Quellen) , die unterschiede sind minimalst. Der grundsätzliche Faktor ist der Mensch selber, manchmal höre ich kaum bass, teils sind die höhen spitz usw. un das alles mit den gleichen lautsprechern beim gleichen Lied. ->Gründe: Stimmung körperliches Befinden seelische Probleme tageszeit müdigkeit Drogeneinfluss (auch alkohol/zigaretten) wie ich finde fast so gravierend wie die raumakustik |
||
xTr3Me
Inventar |
09:11
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2007, |
Die Suche nach der Stimme in der Mitte kenne ich... das liegt aber eher an schlechten Boxen xD Meine Altos sind zwar gut aber ... nicht unbedingt was ich gerne hätte. Ich habs manchmal dass ich es nicht 'hart' genug kriegen kann. Ich brauch immer schnellere und härtere Musik und wenn ich beim härtesten angekommen bin gefällts mir auch nicht. Manchmal muss man sich einfach zurücklegen und entspannen und auf die Musik einlassen um wieder runter zu kommen .. dann kann man es wieder richtig genießen. greetZ, xTr3Me |
||
HisVoice
Inventar |
09:45
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2007, |
Hallo Das Thema gehört doch eher in den Voodobereich ! Wenn man ein wenig die Suchfunktion nutzt ![]() Wie schon angesprochen spielt da die Suggestion die grösste rolle , wie zB das der Körper Nachts auf Ruhe eingestellt ist es fehlt der Lärm vom Tage ...zB Baustellen Fahrende Autos Vögel und und und dann gibt es noch den Ansatz das das Netz (Spannungsversorgung) auch ruhiger ist weniger störende Geräte am Netz wie zB Rechner etc Viele glauben dem "Phänomen" mit Netzfiltern einhallt zu gebieten das aber .............auch wie schon oft hier gepostet nur der Mensch mal wieder die schwächste Stelle ist Wir ( Menschen )sind einfach viel zu sehr von äußeren Einflüssen abhängig! Benutzt mal die Suchfunktion da gibt es unendliche Themengebiete!! ![]() Grüße vom "trockenen" Voodooisten Martin [Beitrag von HisVoice am 20. Jun 2007, 09:45 bearbeitet] |
||
Tommy_Angel
Inventar |
10:05
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2007, |
Muß Dommes Recht geben, hängt oft mit der Luftfeuchtigkeit zusammen... ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
10:43
![]() |
#9
erstellt: 20. Jun 2007, |
Ich glaube eher mit der Kehlenfeuchtigkeit. ![]() |
||
xutl
Inventar |
10:49
![]() |
#10
erstellt: 20. Jun 2007, |
Kannst Du ganz einfach per wassergefüllter Klangschalen bekämpfen. Da erschlägst Du MINDESTENS 2 Probleme mit einer Aktion ![]() SORRY für OT ![]() Aber DAS mußte jetzt raus ![]() @TE: Es hängt von DIR, Deiner Stimmung und Deinem Zustand ab. Ist wie im Urlaub. Da schmeckt Getränk abcxyz super! Zu Hause getrunken, fragst Du Dich dann ernsthaft, wie Du das in den Mengen runterkriegen konntest [Beitrag von xutl am 20. Jun 2007, 10:52 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
11:51
![]() |
#11
erstellt: 20. Jun 2007, |
Klar - die ganze Sache liegt am Hörer und nicht an der Anlage. Die Frage ist nur wie kommt das und kann man das beeinflussen? |
||
Dommes
Inventar |
11:59
![]() |
#12
erstellt: 20. Jun 2007, |
Das kann natürlich auch sein ![]()
Na dann mach doch mal Urlaub,entspann dich,dann klingts wieder super ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
xTr3Me
Inventar |
12:04
![]() |
#13
erstellt: 20. Jun 2007, |
Kauf dir ein 2.1 Brüllwürfelsystem - hör damit ein paar Stunden und du bist für Monate geheilt ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:09
![]() |
#14
erstellt: 20. Jun 2007, |
solche Themen hier im Klassikerbereich,... ...da bin ich doch sofort dabei mon Capitan!(immer diese Avataränderungen ![]() Wenn der Klang zu schlecht wird, behebe ich das mit ein paar Wundermittelchen,...die kann ich natürlich hier nicht verraten! ![]() ![]() |
||
Tommy_Angel
Inventar |
12:17
![]() |
#15
erstellt: 20. Jun 2007, |
"Klar - die ganze Sache liegt am Hörer und nicht an der Anlage. Die Frage ist nur wie kommt das und kann man das beeinflussen?" Sicher, mit noch mehr Feuchtigekit |
||
Rillenohr
Inventar |
13:38
![]() |
#16
erstellt: 20. Jun 2007, |
Durchlüften und Ausschlafen! |
||
Dommes
Inventar |
13:51
![]() |
#17
erstellt: 20. Jun 2007, |
Ein ordentlicher Luftbefeuchter bringt da schon was aber erstens:nicht ganz billig und zweitens machen die zum Teil auch ordentlich Krach |
||
Geräteuser
Stammgast |
14:28
![]() |
#18
erstellt: 20. Jun 2007, |
Dir ne Gibsschale für den Kopf basteln damit du Nachts dir nicht die Ohren platt drückst! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler klingt "muffig" lurchi1970 am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 10 Beiträge |
Yamaha AX 550 klingt langweilig im Vergleich zum AX 450 Feuerhahn am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 11 Beiträge |
Telefunken Bajazzo TS klingt verzerrt DOSORDIE am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 4 Beiträge |
Pioneer SX-434 klingt dumpf über Computer jalume am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 12 Beiträge |
Summit HS 500 klingt dumpf, was tun? Flottertje am 23.08.2014 – Letzte Antwort am 23.08.2014 – 4 Beiträge |
Verstärker o. Plattenspieler klingt dumpf (Phono ?) HowDareYou am 03.06.2017 – Letzte Antwort am 04.06.2017 – 6 Beiträge |
Dual Plattenspieler gut oder Schlecht? karlderdritte am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 6 Beiträge |
Canton GLE klingt dumpf steve65 am 16.02.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 8 Beiträge |
Grundindg Super Hifi Box 2500a klingt dumpf Magnatisiert am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 20.09.2015 – 7 Beiträge |
Marantz SR 50l klingt verzerrt HiFi_Neuling_2004 am 08.01.2020 – Letzte Antwort am 17.06.2020 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMatthias1994
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.903