HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Gibt es noch farbige (bunte) Schallplatten (Vinyl ... | |
|
Gibt es noch farbige (bunte) Schallplatten (Vinyl etc.)+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Immergrün
Stammgast |
20:01
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
Hallo, ich weis nicht so richtig wo ich meine Frage loswerden soll. Die "Jungen" werden keine Ahnung haben. Es gab vor 30-35 Jahren mal bunte LP`s (nicht bunt gemischte Titel sondern farbiges Vinyl), eine davon war ein wildbunter (grelles Gelb als Grunfarbe wenn ich recht erinnere) Sampler mit Rocktiteln, ein Titel war "Time" (damals wurde das progressiv genannt). Wie hies die Scheibe? Wo bekommt man heute noch bunte Schallplatten? (pink, popgrün, rot usw.) Kann sich wer erinnern?
|
|||||
Stormbringer667
Gesperrt |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
Hier geht es eigentlich um die Geräte,um so etwas abzuspielen.Versuch den Glück mal lieber in einem der Zahlreichen Musik-Unterforen. Mein Tip: Läden,die mit gebrauchten und auch neuen Schallplatten handeln oder Flohmärkte usw. Meine letzte bunte Scheibe war die neue von Iron Maiden.Da war allerdings das Covermotiv drauf. ![]() |
|||||
|
|||||
Immergrün
Stammgast |
20:34
![]() |
#3
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
Dein Gedanke war zuerst auch meiner. Bis ich gemerkt habe dass es dort in absulut erster Linie um aktuelles geht. Hier habe ich mehr ältere Menschen vermutet. Läden mit alten (West)-Platten gibt es hier im Osten nicht. Hier kriege ich nicht mal mehr irgendeine Schallplatte. Im Netz suchen geht auch nicht wenn man den Titel nicht weis. |
|||||
Argon50
Inventar |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
[Beitrag von Argon50 am 29. Jun 2007, 20:42 bearbeitet] |
|||||
tommyknocker
Inventar |
22:32
![]() |
#5
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
Natürlich gibt´s immer noch bunte Scheiben von transparent bis zu allen Regenbogenfarben. Ist halt ein Gimmick deswegen ist´s nicht allzuverbreitet, kommt aber beständig vor. Bloss bei was Bestimmten kann ich nicht helfen. Da musst du selbst suchen, kannst ja mal ebay durchforsten... |
|||||
wattkieker
Inventar |
22:36
![]() |
#6
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
Du meinst aber nicht die "Picture Disks", oder ?? Davon hab ich noch Madonna, The Bangles und noch ein paar andere ![]() |
|||||
tommyknocker
Inventar |
22:39
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
das wär dann wohl die nächste Stufe... Meines Vaters Sammlung ziert auch die von Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band ![]() |
|||||
wattkieker
Inventar |
22:40
![]() |
#8
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
Pass bloss auf, das Vater die gut behandelt ![]() ![]() ![]() |
|||||
detegg
Inventar |
22:43
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2007, ||||
... div. (englische) Suchbegriffe sollten da schon helfen ("colored, coloured, pictured, vinyl, etc) - versuch´s mal! Meine einzige "Bunte" ist ein Best-of-1979 Doppelalbum - sponsored by Sparkasse Münster - ging damals auf jeder(!) Party - heute immer noch bunt, aber kaum noch anhörbar ![]() Gruß Detlef |
|||||
traeuble
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:51
![]() |
#10
erstellt: 30. Jun 2007, ||||
wenn Du auf Jazz stehst, kannst Du heute noch farbiges Vinyl (Rot, durchsichtig - colored virgin Vinyl) in audiophiler Qualität kaufen.Halfspeed-Mastering The Ray Brown Trio feat. Gene Harris, Soular Energy. Doppel-LP 49,- €. Saugut ![]() [Beitrag von traeuble am 30. Jun 2007, 05:55 bearbeitet] |
|||||
loewe696
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#11
erstellt: 30. Jun 2007, ||||
Hallo, vor mir liegt das Beach Boys-Doppelalbum "Pet Sounds". Ein Platte ist neon-gelb und die andere neon-grün. Viele Grüße loewe696 |
|||||
superxross
Stammgast |
15:28
![]() |
#12
erstellt: 30. Jun 2007, ||||
die letzte madonna (confessions on a dancefloor) gabs auch in PINK...... und die grönemeier 12 ist WEIß [Beitrag von superxross am 30. Jun 2007, 15:30 bearbeitet] |
|||||
6killer
Stammgast |
13:58
![]() |
#13
erstellt: 02. Jul 2007, ||||
"Love Sex & Rock'n'Roll" von Social Distortion ist durchsichtiges (klares) Vinyl, "Rock'n'Roll is dead" von den Hellacopters knallrot, die meisten Scheiben im Katalog von "People like you"-Records sind farbig und mit "Marmor-Effekt"... farbiges Vinyl gibt's wirklich immer noch und immer wieder. |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
15:00
![]() |
#14
erstellt: 02. Jul 2007, ||||
Jungs,daß hilft unserem Forumsmitglied nicht weiter,gelle ? ![]() Aber das vielleicht : Pink Floyd’s classic song “Time” from their 1973 album The Dark Side of the Moon. ![]() Der Zeitraum würde ja passen. Die könnte es auch gewesen sein: LIVE IN MONTREUX Sept. 1971. ![]() Ich behaupte mal,wenn das ein Sampler war,.......... ![]() Vielleicht sah die "Bunte" ja auch so aus. ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 02. Jul 2007, 15:08 bearbeitet] |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
15:11
![]() |
#15
erstellt: 02. Jul 2007, ||||
Hallo, es kann sich eigentlich nur um That's Underground handeln, damals (ca. 1972) ziemlich bekannt. Der von dir genannte Titel "Time" hieße dann genau: Time Has Come Today von den Chambers Brothers . Ich bin mir sicher, dass du die meinst. Hier mal ein Link ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 02. Jul 2007, 15:14 bearbeitet] |
|||||
Tommy_Angel
Inventar |
15:12
![]() |
#16
erstellt: 02. Jul 2007, ||||
Immergruen, die Scheibe hieß "That's Underground". Darauf abgebildet war kopfüber ein Sänger. Die Platte selbst ist kunderbunt. Und "Time" ist darauf, von wem fällt mir jetzt nicht ein. "Electric Flag" eine Band aus dieser Zeit, ist auch drauf. |
|||||
Tommy_Angel
Inventar |
15:13
![]() |
#17
erstellt: 02. Jul 2007, ||||
Schwergewicht hatte es eine Minute früher, ggg |
|||||
Schwergewicht
Inventar |
15:17
![]() |
#18
erstellt: 02. Jul 2007, ||||
Hallo, manchmal funktioniert das Gehirn vom alten Schwergewicht noch ganz gut. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 02. Jul 2007, 15:20 bearbeitet] |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
15:33
![]() |
#19
erstellt: 02. Jul 2007, ||||
![]() ![]() |
|||||
Tommy_Angel
Inventar |
08:17
![]() |
#20
erstellt: 03. Jul 2007, ||||
Übrigens ging es damals durch den Blätterwald, daß farbiges Vinyl nicht so gut klingt... [Beitrag von Tommy_Angel am 03. Jul 2007, 08:18 bearbeitet] |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
09:08
![]() |
#21
erstellt: 03. Jul 2007, ||||
.........und der Stromanbieter-für den Saft der Pressen-spielte auch eine Rolle bei dieser Diskussion. ![]() ![]() |
|||||
wattkieker
Inventar |
12:44
![]() |
#22
erstellt: 03. Jul 2007, ||||
Beides scheint richtig zu sein, wenn mann zwischen bunten Schallplatten und Picturedisk unterscheidet: ![]()
|
|||||
Immergrün
Stammgast |
12:45
![]() |
#23
erstellt: 03. Jul 2007, ||||
Jaaaaaaaa! Genau das ist es. Vielen herzlichen Dank. Finden werd ich die schon irgendwo. Prima. Klasse. Happy. ![]() ![]() ![]() |
|||||
Tommy_Angel
Inventar |
14:39
![]() |
#24
erstellt: 03. Jul 2007, ||||
"Die zweite Gruppe der "Bunten Schallplatten" bestanden einfach nur aus farbigem Vinyl und standen deshalb in ihrer Tonqualität den schwarzen Schallplatten nicht nach." Wattkieker, ich meinte aber die "normale" LP. Sie fiel bei Tests in Hifi-Zeitschriften ggü. schwarzen ab. Ich habe den Artikel zu Kenntnis genommen, zitierte allerdings nur die damalige Sicht. Ich hatte damals keine farbigen Scheiben. Und heute kann man es nicht mehr nachvollziehen, weil die original "Bunte" hat schon zuviele Parties erlebt. [Beitrag von Tommy_Angel am 03. Jul 2007, 14:41 bearbeitet] |
|||||
Immergrün
Stammgast |
16:25
![]() |
#25
erstellt: 03. Jul 2007, ||||
Mir ist das egal wie die klingt. ![]() |
|||||
wattkieker
Inventar |
19:25
![]() |
#26
erstellt: 03. Jul 2007, ||||
Ich kann mich auch dran erinnern, das gesagt wurde, dass die "bunten" schlechter sind. Ich bin durch diesen Fred nur neugierig geworden und hab mal gesucht und dabei den Artikel gefunden. Ich weiß auch nicht, ob das nur die Meinung des Schreibers ist oder ob da wirkliche Recherche hintersteckt. Aber dem TE ist geholfen, und das ist die Hauptsache ![]() (ich schmeiß meine Pictures auch nicht weg deshalb ![]() |
|||||
Immergrün
Stammgast |
15:48
![]() |
#27
erstellt: 08. Jul 2007, ||||
Jau, nochmals vielen Dank. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vinyl Saubermachen Superingo1968 am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 7 Beiträge |
Farbige Geräte --- das Auge hört mit. Synthifreak am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 50 Beiträge |
Schallplatten zu verschenken Panther am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 5 Beiträge |
SChallplatten digitalisieren Pide2 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 2 Beiträge |
Vinyl unterlage Superingo1968 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 14 Beiträge |
Hübscheste Vinyl-Dreher Klangfreak am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 89 Beiträge |
Schallplatten: warum unterschiedl. grosse Löcher? einio am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 8 Beiträge |
Die besten Kommentare von Leuten über Klassik Geräte - OT Vinyl auf Band PioDerGroße am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 22 Beiträge |
Schallplatten auf Bandmaschine aufnehmen, aber wie? Richard1965 am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 13 Beiträge |
Memories are made of this: EUROPA Schallplatten Superhirn am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.816