HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Logosammlung - brauche Logos | |
|
Logosammlung - brauche Logos+A -A |
||
Autor |
| |
MAC666
Inventar |
#1 erstellt: 27. Jul 2007, 16:03 | |
Heute ist mein Neues-Thema-Tag Da ich meine Vektor-Logodatenbank vergrößern möchte, wollte ich alle beteiligten bitten, mit gute, frontale Fotos von Logos zu schicken, die ich dann Vektorisiere. Alternativ natürlich auch direkt Vektoren, oder PDFs oder gute Ausdrucke/Scans von BDAs, etc. Gerne auch welche die ich schon habe, evtl. ist die Vorlage ja besser... Wozu? Ich kann davon Aufkleber fertigen und evtl. bald auch brauchbare Frotplattenbeschriftungen... Auch für Euch. Wer mal ein Aufkleberchen braucht, dem kann ich eines machen, auch unentgeltlich, wenn es nicht Überhand nimmt. AB JETZT GEWERBLICH: Wer was großes braucht oder viele kleine, dem kann ich dann günstig was ertellen... T-Shirts kann ich davon eigentlich auch machen, fällt mir gerade ein... Hach, da geht noch was, Klassiker-Shirts |
||
B_Manxi
Stammgast |
#2 erstellt: 27. Jul 2007, 17:05 | |
halli-hallo, dann werde ich vorab mal ein paar Sansui shirte ordern |
||
|
||
Argon50
Inventar |
#3 erstellt: 27. Jul 2007, 17:11 | |
Hallo! Klingt ja gut! Da ich gerade keine Kamera habe, kann ich dir leider keine Bilder schicken. In ein paar Wochen evtl. Würde mich aber gerne für ein (oder auch mehrere) DUAL 1219 T-Shirt(s) ins Gespräch bringen. Grüße, Argon |
||
MAC666
Inventar |
#4 erstellt: 27. Jul 2007, 17:14 | |
Huch, das war eigentlich ein Spass, aber kein Problem, kann ich machen... Freut mich, daß es auf Resonanz stößt! Hab jetzt leider keine Zeit, aber werde am Wochenende noch mal ins Detail gehen [Beitrag von MAC666 am 27. Jul 2007, 17:16 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jul 2007, 05:21 | |
Hochschieb! Beschriftungen erstellen Für T-shirts brauch ich dich nicht! Gute Idee! weiter so gruß |
||
wastelqastel
Inventar |
#6 erstellt: 28. Jul 2007, 09:16 | |
MAC666
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jul 2007, 10:06 | |
Ja, danke! Allerdings sind mir die ganzen einschlägigen Logoseiten schon bekannt, nur leider findet man dort gerade die älteren Logos nicht (Kenwood, Pioneer, NAD), sondern wenn überhaupt nur die neueren... Aber danke... |
||
MAC666
Inventar |
#8 erstellt: 01. Aug 2007, 14:43 | |
He, nicht alle auf einmal Logos her, sofort! |
||
klausES
Inventar |
#9 erstellt: 01. Aug 2007, 21:39 | |
Hi Matthias, gingen auch Nahaufnahmen (Makros) vom Objekt ? Welche Ansprüche hättest Du da in Punkto Auflösung etc. ? Da hier viele, viele Geräte haben... Firmen die schon länger am Markt sind haben ihre Logos im lauf der Jahre oft sogar mehrmals "umgeStylt". Ist im Audiobereich sicher auch passiert ? |
||
MAC666
Inventar |
#10 erstellt: 01. Aug 2007, 21:55 | |
Ja, ist im Audiobereich auch passiert (Pioneer, Kenwood, NAD, etc)... Makros sind OK, Auflösung so hoch wie Möglich... Am Besten hier posten oder an mac(at)hcweilrod.de Danke! |
||
Wolfgang_K.
Inventar |
#11 erstellt: 02. Aug 2007, 09:07 | |
Hallo MAC666! Ich würde mich aber vorher noch einmal über die rechtliche Seite Deiner Logo-Action informieren. Ich würde auch vorher die betreffenden Firmen kontaktieren und mir die Erlaubnis für die Logos schriftlich geben lassen. Nicht dass Dir ein findiger Anwalt ein "nettes Schreiben" zukommen läßt. Solche Logos unterliegen doch dem Urheberrecht? Die Idee von Dir finde ich nicht schlecht - aber es können auch Fallstricke lauern.... |
||
MAC666
Inventar |
#12 erstellt: 02. Aug 2007, 10:47 | |
Das ist schon geklärt, da habe ich mich schon schlau gemacht, da einige aus meinem Bekanntenkreis ähnliches mit Automarken gemacht haben. Zu beachten sind gewisse Abstände zu Konkurenzlogos, wenn mehrere zum Einsatz kommen. Logos dürfen nicht auf Geräten anderer Hersteller Plaziert werden, wobe idas auch nur aktuelle Logos betrifft, etc. Da gibt es kein Problem. Ich will ja auch nicht tausende unters Volk bringen. |
||
klausES
Inventar |
#13 erstellt: 03. Aug 2007, 22:47 | |
Matthias, wollte dich hier noch mal fragen, falls Du's in dem anderen Fred nicht gesehen hast. Kannst Du (Schrift) Folie auch als negativ herstellen ? Meine damit als "Lackier - Schablone". Denke da an negativ aufkleben... Lack... Folie weg... |
||
MAC666
Inventar |
#14 erstellt: 03. Aug 2007, 23:18 | |
Ja, das ist das eigentliche Ziel meiner Aktion. Denn Positiv hält nicht so gut und lässt sich schlechter schneiden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brauche hilfe! Raci am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 2 Beiträge |
Und nochmals Logo. awr13 am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 4 Beiträge |
Brauche eure meinung TheWishMaster am 05.09.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 5 Beiträge |
brauche Experten Rat bmwfreak512 am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 10 Beiträge |
Becherelkos tauschen, brauche Rat! sansui_master am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 15 Beiträge |
brauche hilfe wegen tonnadel Alprausch83 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 64 Beiträge |
Verstärker Mittelklasse-brauche Hilfe ! mm64 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 17 Beiträge |
Suche Receiver brauche Empfehlung e.blofeld am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 18 Beiträge |
Unbekannter Röhrenamp brauche Infos hifibrötchen am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 19 Beiträge |
Brauche Selische unterstützung! Stullen-Andy am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.734