HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Telefunken CN750 HighCom | |
|
Telefunken CN750 HighCom+A -A |
||
Autor |
| |
ToLiKomm
Neuling |
17:07
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2004, |
Da hab ich doch neulich wiedermal auf einem Flohmarkt ein : Telefunken CN750 HighCom , erstanden. Ohne Manual , natürlich ;( Das Teil ist so weiz absolut OK , im Innern wurde nicht herrumgepfuscht , alle verblomten/versiegelten Potis sind noch in Originalstellung. Freude ohne Ende und das für 3,50 Euro ^^ Aber nu , wie zu erwarten mein Prob. Wie stell ich das Teil auf meine Akai GX620 ein. Besonders die 2x2 Trimmregler auf der Voderseite , und wie stell ich dann auch noch eine brauchbahre Aufnahme damit her ? Würde mich freuen wenn mir da jemand mit seiner Erfahrung helfen könnte. Thx ToLiKomm |
||
MikeDo
Inventar |
17:53
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2004, |
Das ist natürlich zu dumm, wenn man die Bedienungsanleitung nicht hat..ist ja fast wichtiger, als das Gerät selbst ![]() Also ohne Manual ist es ne scheiss Arbeit, alles genau zu kalibrieren. Fast ein Ding der Ünmöglichkeit..Schreib mir mal ne Email, denn ich hab sie, die original Bedienungsanleitung. ![]() ![]() ![]() ![]() Könnte Dir ja ne Kopie senden, gegen Kostenbeitrag, wenn gewünscht. I.d.S. MikeDo ![]() |
||
BillBluescreen
Stammgast |
18:06
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2004, |
geil...hast ja das gleiche NR Gerät und die gleiche bandmaschiene wie ich! |
||
MikeDo
Inventar |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2004, |
Tja, Qualität setzt sich zwangsläufig durch.. ![]() ![]() |
||
ToLiKomm
Neuling |
22:41
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2004, |
![]() ![]() AKAI GX 620 ( komplett auf blaue ![]() ![]() AKAI GX 260-D ( mit genau 26 Betriebstunden auf dem Buckel ) Und ne kleine Sony TC-377 ( Der reinste Funkengenerator aber mit Kunst.Tellern super und so zierlich-süss ) Aber hast recht , Qu. setzt sich durch^^ Ach ja , in Bezug auf den Umbau von div. Geräten auf Blaue ![]() So profan so ein Umbau im ersten Moment auch erscheinen mag , da giebt es eine ganze Menge zu beachten um vor unliebsamen Überraschungen gefeit zu sein. Das gilt insbesondere für Geräte mit reichlich Mechanik. Schnürsenkel-Player sind da das beste Beispiel. Gern helfe ich auch mit Klugen-Sprüchen wenns um die Mechanische Generalüberholung von TB´s geht. Da kann mann mit der richtigen Wahl zB. der Schmierstoffe so einiges besser machen als der Hersteller. [Beitrag von ToLiKomm am 09. Nov 2004, 13:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche BDA für HighCom CN750 Hann45500 am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 07.04.2013 – 3 Beiträge |
Telefunken HighCom mit grünem Punkt? mobilix am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 3 Beiträge |
Externer Highcom-Baustein gesucht The-Luxman am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 2 Beiträge |
HighCom Modifikation. Gibts noch Interesse daran. Killwalz am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 20 Beiträge |
HighCom Tape Deck - Empfehlung sok am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 9 Beiträge |
Telefunken HR5000 Digital Quellenumschalter **5000w_basemachine** am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 6 Beiträge |
Telefunken TA 750 wegavision am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 44 Beiträge |
nachrüsten von CD-Player an Studio Center 7004 HighCOM germi1982 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 4 Beiträge |
Telefunken RT200 - Timerfunktion! sixstring am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 3 Beiträge |
Telefunken STT 1 Problem Misanthropic am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMaschinenbau_Passion
- Gesamtzahl an Themen1.559.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.913