HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Restauration meiner Arcus TL 1000 | |
|
Restauration meiner Arcus TL 1000+A -A |
||
Autor |
| |
stefan196
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2007, |
Hallo Mein letzter Thread ist lange her - aber jetzt habe ich Zeit für mein Vorhaben: Bin auf der Suche nach Ersatz LS für die Restauration meiner Arcus TL 1000. Da ich ja doch ziemlich wenig Plan hab, welche LS ich nehmen kann, frage ich bei euch mal nach und bitte um Empfehlungen. ![]() ![]() ![]() Wie auf dem Bild ersichtlich fehlt der Tiefmitteltöner und der Tieftöner wird auch gleich getauscht (bei der 2. Box fehlen beide). Als Ersatz für beide LS dachte ich an die Isophon PSL: einmal eine PSL 320/400 - Tiefton und die PSL 265 als Tiefmittelton Kann ich diese nehmen? Habe zwar schon von TSP usw gelesen, kenne mich aber mit diesen Werten nicht aus bzw. habe da keine Ahnung was ich nehmen kann und was nicht.... Bei den Mitteltöners ist die Sicke kaputt - lohnt sich da noch eine Reparatur oder gleich nach neuen LS suchen? Danke schonmal im voraus. Gruss Stefan |
||
hifibrötchen
Inventar |
14:24
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2007, |
Hallo wenn die Mitteltöner noch sonst heile sind würde ich sie auf jedenfall neu reconen lassen bzw neue Sicken kleben lassen damit bleibt man näher am Orginal Sound. Gruß Marco |
||
|
||
stefan196
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2007, |
hat keiner eine Idee?? |
||
hifibrötchen
Inventar |
17:13
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2007, |
Sind die Bässe denn noch vorhanden ? |
||
Passat
Inventar |
22:00
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2007, |
Sind die Bässe und Mitteltöner noch vorhanden? Wenn ja, dann würde ich da neue Sicken dran machen/machen lassen, so bleibt man auf jeden Fall am dichtesten dran am Original-Klang. Ich würde z.B. nie Klassiker-Lautsprecher kaufen, bei denen die Original-Chassis gegen andere Chassis getauscht wurden. Lieber sind mir da Exemplare mit defekten Sicken, denn die kann ich selbst rel. schnell erneuern. Grüsse Roman |
||
stefan196
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#6
erstellt: 31. Okt 2007, |
habe leider nur noch einen Tieftöner, die Mitteltöner waren nicht mehr vorhanden, wie ich die Boxen bekommen habe... :-( Bei dem einen Tieftöner ist eh noch alles in Ordnung - leider ist nicht ersichtlich welches Chassis das ist - geschweige denn von den ganzen Daten Deshalb kam mir die Idee diese 4 Chassis zu tauschen... Klar wäre besser die original Chassis zu haben - die habe ich aber leider nicht mehr ![]() |
||
highfreek
Inventar |
19:14
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2007, |
Sind leider Bass Reflex Bass Lautsprecher, deshalb ist der Austausch nur Schwer möglich, da die Abstimmung nicht nur auf Gehäuse Volumen, sondern auch genau auf das BR Rohr erfolgen müßte! V ![]() Zumal bei billig Produkten aus china oder so der Qts (TSP) bescheiden hoch ist und somit BR untauglich! ![]() Wird schwierig. Machbar wäre: BR kanal zukleben und 2 chassis einbauen deren TSp auf das GESCHLOSSENE Gehäuse passt. Dann gibte es allenfalls unterschiede in der gesamtlautstärke der Zwei Bass LSP. EBENFALLS machbar, das vorhandene letzte Bass Chassis von einem Forum spezialisten durchmessen zu lassen, der stellt dan den TSP fest und kann dann 4 einigermaßen passende chassis raussuchen, is aber Arbeit...... gruß ![]() [Beitrag von highfreek am 31. Okt 2007, 19:16 bearbeitet] |
||
stefan196
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#8
erstellt: 05. Nov 2007, |
Danke. Das wurde mir schon mal geraten, nur wer kann sowas machen? Ideal wäre - wenn jemand die gleichen Lautsprecher hätte... aber ich denke, das ist zuviel des Guten Bin mir nicht mal sicher ob dieses Tieftonchassis original ist... zum Vergleich: Hier sieht man sie noch original: ![]() unten weiter - sieht man meine - hat eine grössere Dustcap... Ich habe auch noch einen Auszug aus der Stereoplay mit dem Test der Arcus TL 1000, jedoch stehen da leider keine TSPs dabei... |
||
Matthias_M!
Stammgast |
00:53
![]() |
#9
erstellt: 13. Nov 2007, |
Moin, moin, da es sich bei dem TL1000 nun nicht eben um mittelmäßige Boxen handelt, würde ich bei der Restaurierung schon etwas Aufwand investieren (oder sie weggeben). Damit meine ich, Du solltest sie originalgetreu wieder herstellen. Was original eingebaut war, erfährst Du ggf. bei JH electronic in Neustadt am Steinhuder Meer ![]() ![]() Schau auch mal in alte Testberichte; manchmal sind da zerlegte bzw. offene Boxen abgebildet. Ist Dir das zu aufwendig? Dann gib' die Boxen ab. Denn ohne umfangreiche Versuchsreihen, ohne Meßtechnik und viel viel Zeit wirst Du sonst nichts Vernünftiges aus Deinen Arcus heraus bekommen. Tschüß, Matthias |
||
Juergen_H.
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2009, |
guten morgen, habe deinen beitrag gerade erst gelesen und bin mal etwas spaeter dran mit einer antwort... habe die lautsprecher mit original bestueckung in einem fast neuwertigen zustand... klingen fantastisch was den aufwand einer restaurierung rechtfertigt... sollte ich dir also mit irgendwelchen infos helefen koennen, wuerde mich das freuen. gruesse aus ireland juergen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arcus TL 1000 rugged! am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 6 Beiträge |
Anschließen von Arcus TL 1000 Bucket82 am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 3 Beiträge |
Arcus TL 500 cobra427 am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 12 Beiträge |
Arcus TL 155 Lautsprecherbezeichnungen AkaiGx747 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 26.04.2019 – 5 Beiträge |
Arcus TL 155 -> Heimkino? Okilua am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 9 Beiträge |
Arcus TL 1000 - Ersatzteile bzw. Bedienungsanleitung stefan196 am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 40 Beiträge |
Arcus Tl 1000/1 Gekauft und was nun Juergen_H. am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 32 Beiträge |
Restauration Velocity am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 4 Beiträge |
Arcus TL 300 "gerettet" müssen aber repariert werden predator4ever am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 01.04.2023 – 6 Beiträge |
Arcus AS 500 bassmucki am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733