HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Japanische Endstufen | |
|
Japanische Endstufen+A -A |
||
Autor |
| |
rolandL
Stammgast |
21:55
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2008, |
Grüssi! Mal eine klene Umfrage über die eurer Meinung nach "beste" Endstufe aus Japen von ca. 1980 bis Mitte 90er. MfG Roland |
||
wattkieker
Inventar |
22:13
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2008, |
Der Zeitraum ist hier bei den Klassikern wohl falsch gewählt, wenn überhaupt dann bis 1980, alles andere ist doch überwiegend Plaste und Elaste ![]() |
||
|
||
rolandL
Stammgast |
22:20
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2008, |
Könnte man in extremer Ansicht sagen, würde ich bei der Auswahl aber nicht. Trifft eigentlich nur auf die Kennwood L-1000 zu, da alle anderen ein Alteres Einführungsdatum haben. |
||
triezi24
Stammgast |
22:25
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2008, |
Mahlzeit Das meine ich auch dann Hör mal noch Ältere Endstufen habe eine Yamaha MX-70 da merkst du den unterschied. Mfg triezi24 |
||
wattkieker
Inventar |
22:59
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2008, |
Mein Kommentar bezog sich nicht nur auf die ausgewählten Geräte, sondern auf den vorgegebenen Zeitraum - damit ist es keine Angelegenheit der Hifi-Klassiker - sondern neuzeitlicher Kram und somit in dieser Abteilung des Forums falsch. Hatte ich doch eigentlich recht deutlich gescchrieben ![]() |
||
Milo_Minderbinder
Inventar |
00:23
![]() |
#6
erstellt: 11. Jan 2008, |
![]() ![]() ... dann stellt sich bei der besten Endstufe die Frage: An welchen (impedanz- und/oder leistungskritischen) Lautsprecher ? ... kommt dann noch JAPAN hinzu, vermiße ich in der Auflistung die Röhrenendstufen von Dynavector/Onlife, z.B., die DV 8250, sowie die Class A Endstufen von Stax, z.B., die DA-300 und die DA-80M - alles Produkte, die vor 3 Jahrzehnten Maßstäbe setzten. MfG - Milo |
||
UBV
Stammgast |
06:41
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2008, |
[Beitrag von UBV am 11. Jan 2008, 06:43 bearbeitet] |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
00:05
![]() |
#8
erstellt: 19. Mrz 2008, |
was hat die M200 bitte mit einer 3090 zu tun? Wenn dann 5090 oder eher 5099 das entspricht der internationalen M-509 und ist der direkte Vorgänger hiervon ![]() |
||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#9
erstellt: 19. Mrz 2008, |
Hallo, deine Auswahl ist natürlich zu kurz und unvollständig....vielleicht sogar willkürlich ![]() ...jeder User wird hier sofort eine Handvoll ganz brauchbarer Geräte nennen können - meiner einer wirft die Yamaha 101 M aus dem Jahr 1982 ins Rennen.... morgen werde ich wieder ein anderes Gerät nennen und übermorgen wieder ein anderes und..... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#10
erstellt: 19. Mrz 2008, |
Keine einzige Accuphase dabei, also nur B-Ware. ![]() |
||
Das.Froeschle
Inventar |
12:04
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2008, |
Stimmt! ![]() ![]() |
||
Monkey_D._Ruffy
Inventar |
14:29
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Endstufen der 80/90er Eminenz am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2014 – 80 Beiträge |
Pioneer SX 1980 "spinnt" henreif am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 4 Beiträge |
Bilder eurer Endstufen mit Zappelanzeiger hifibrötchen am 07.01.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 259 Beiträge |
Beste japanische Receiver der 70er/80er ncsonicx0 am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 150 Beiträge |
Infinity Klassiker ca. 1980 JBL-Fan am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 5 Beiträge |
Infinity Reference Standard 1980!? DerOlli am 03.09.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 63 Beiträge |
Klipsch Boxen ca. 1980 AsLoudAsMe am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 39 Beiträge |
Kauf älterer Endstufen? boep am 17.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 16 Beiträge |
Japanische Anlage aus DDR Zeit corrosion22000 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 22 Beiträge |
suche Radiorecorder den ich mal hatte ca 1975-1980 Knopfdrücker_bei_Störsender am 19.05.2021 – Letzte Antwort am 20.05.2021 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.237