HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Heco D100 | |
|
Heco D100+A -A |
||
Autor |
| |
DerWanderer2013
Neuling |
02:01
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2008, |
Moin Moin bin über eine Hausauflösung an zwei Heco Boxen rangekommen. Würde gerne ein paar Infos zu denen haben, im Netz finde ich leider nichts. Sie stammen wohl ca aus den achtzigern. Insgesamt sechs Lautsprecher pro Box Typenschild: Heco D100 GNR 3525 4Ohm Nennbelastbarkeit: 150 Watt Musikbelastbarkeit: 300 Watt Made In Germany hinten auf der Box ist ein rotes Siegel mit Heco. Boxen sind schwarz, ca 15 - 20kg schwer. Daumendickes Holz, Tief: 27cm Höhe: 80cm Breite: 40cm Achja hinten sind Klemmanschlüsse. Einzige Manko beide Sicken der Tieftöner sind komplett wegkorrodiert. Wäre über jegliche Infos, sonstige Daten und Reperatur und Ersatzteileangebote dankbar. Tschüß Flow |
||
Schwergewicht
Inventar |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2008, |
Hallo, die D (Disco) Serie war der Versuch von Heco in den 60er bis in die 80er Jahre, neben dem normalen "Homeprogramm" auch im Lautsprechermarkt (PA für Ärmere :)) für den kommerziellen Bereich (Diskotheken, Theater usw.) zu tummeln. Ich habe mir auch einmal 2 D aus einer geschlossenen kleineren Discothek besorgt, die das gleiche "Sickenleiden" hatten. Das das reconen der großen Bässe jedoch relativ teuer und der Klang der Boxen sehr bescheiden ist, empfehle ich keine Reparatur unter rein klanglichen Aspekten. Falls man jedoch die Boxen für relativ großen Schalldruck benötigt, kann man sie auch reparieren lassen. Über die Suchfunktion des Forums und Eingabe des Wortes reconen kannst du einiges über das reconen der Sicken lesen. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Identifizierung einer HECO Box Rindsworscht am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 05.12.2014 – 13 Beiträge |
Heco ? UriahHeep am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 15 Beiträge |
Heco Interior Kernspalter am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2005 – 6 Beiträge |
Heco Sound-Master SM 530 Martin_H am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 2 Beiträge |
Unbekannte Heco Lautsprecher deSünner am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 13 Beiträge |
Heco Telesono P 140 Calmalor am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 9 Beiträge |
HECO Lautsprecher wolfgang_B am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 2 Beiträge |
Heco Interior 300 Jörg_Paul_B am 04.08.2020 – Letzte Antwort am 19.12.2021 – 32 Beiträge |
Kabel für Heco PSM 600 SirMilon am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 4 Beiträge |
Heco p3302 suche Verstärker Stabilo2 am 08.04.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2014 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedJo56
- Gesamtzahl an Themen1.558.272
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.563