HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Marantz PM 700 DC | |
|
Marantz PM 700 DC+A -A |
||||
Autor |
| |||
simpleex
Neuling |
16:13
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Hallo zusammen, kennt irgendwer von euch den Verstärker. Ich finde im Netzt einfach keine Infos. Ich schätze mal, dass Teil ist an die 20-30 Jahre alt. Scheint hochwertig verarbeitet zu sein und es bringt mächtig dampf. Ich habs im Keller gefunden als ich wieder mal aufgeräumt habe. Bereits jetzt mal Danke |
||||
MC_Shimmy
Inventar |
16:29
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2008, |||
|
||||
simpleex
Neuling |
16:35
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2008, |||
WOW ![]() |
||||
Flowi
Hat sich gelöscht |
17:09
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Nein schenk ihn mir!! ![]() Spaß bei Seite: Es handelt sich um einen schönen leistungsfähigen Verstärker.Und er wird auch nicht billiger die nächsten Jahre.... Viel Spaß damit!! ![]() ![]() |
||||
MC_Shimmy
Inventar |
17:16
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2008, |||
Wenn nur diese Schnörkelschrift nicht wäre . . . |
||||
Compu-Doc
Inventar |
00:29
![]() |
#6
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Will´stn hör´n,oder will´stn lesen? ![]()
......mein Tipp: Mach ihn fein sauber(schön putzi putzi ![]() ![]() Bei +-140,- Euro würde ich ihn dann abgeben. [Beitrag von Compu-Doc am 24. Jan 2008, 00:37 bearbeitet] |
||||
Mos_Fet
Stammgast |
03:13
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Wenn's mal nur die wäre... Ein wirkliches Highlight ist der PM 700 wohl nicht so wirklich,ich hatte mal den PM 710,der war bis auf eine etwas ander Farbe der Frontplatte wohl baugleich,ich habe drei Kreuze gemacht als der Amp wieder bei mir vom Hof war ![]() Von daher solltest Du ihn vielleicht wirklich in die Bucht verfrachten und Dir vom Erlöss was ordentliches kaufen. |
||||
Schwergewicht
Inventar |
14:50
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Hallo, yes, ab in die Bucht damit, so wie Compu-Doc es vorgeschlagen hat. Diese ganze Verstärkerserie von Marantz ist im Vergleich zur Vorserie klanglich nicht mehr zu empfehlen, allerdings schlechter klingend gegenüber preisgleichen Geräten aus der Zeit ist sie auch nicht. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 24. Jan 2008, 16:13 bearbeitet] |
||||
detegg
Inventar |
17:33
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Ich hab´ den PM710DC von 1979 /schon unter der Philips-Fuchtel/ vor 2 Jahren für 99€ verkaufen können - und habe danach tief durchgeatmet ![]() ![]() ![]() Das einzig interessante ist die Heatpipe-Kühlung. Innenansicht ![]() ![]() Detlef [Beitrag von detegg am 24. Jan 2008, 17:36 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
20:35
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2008, |||
Die kommt im MARANTZ PM6 ESOTEC-in verbesserter Form auch zum Einsatz. Trotzdem abstossen,den 700´er natürlich. ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 24. Jan 2008, 20:35 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz PM 750 DC matze1000 am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 21 Beiträge |
Marantz PM-750 DC RE_Audie am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 2 Beiträge |
marantz pm 750 dc daniel_v. am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 30.08.2009 – 2 Beiträge |
Marantz pm 750 dc defekt moskito0_7 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 6 Beiträge |
Marantz 1300 DC silkez1 am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 5 Beiträge |
Marantz SR 7100 DC Wilke am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 4 Beiträge |
Marantz 1122 DC nostalgiker am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 3 Beiträge |
Marantz 1152 DC defekt Lennsen am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 4 Beiträge |
Marantz 170 DC Zappelzeiger blasser11 am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 14.10.2014 – 5 Beiträge |
Verstärker Marantz PM-540 DC - hat jemand Info's ? 30_Hz am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.733