HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » 1.113,56 € für eine Fernbedienung! | |
|
1.113,56 € für eine Fernbedienung!+A -A |
||
Autor |
| |
Curd
Hat sich gelöscht |
08:16
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2008, |
Hallo, Alle die ansonsten für ihre Klassiker bisher der Meinung waren viel ausgegeben zu haben.... mögen sich einmal diese Auktion ansehen.... EUR 1.113,56 für eine RFT FB-Einheit! ![]() P.S. Unbedingt nach unten scrollen und Fragen und Antworten lesen ![]() |
||
Willy_Brandt
Hat sich gelöscht |
23:54
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2008, |
![]() ![]() Naja, wer es braucht. ![]() |
||
|
||
Greencone
Stammgast |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2008, |
Oh das ist krass ![]() Wir haben zu hause auch noch so ein RFT Tangenialplattenspieler rumfliegen. Wenn der auch so viel wert ist ![]() |
||
pioneertapefan
Stammgast |
14:31
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2008, |
Hallo! Vielleicht hat der Käufer gedacht es geht um DDR-Mark (und nicht um Euro, weils ja ein ehemaliges DDR-Produkt ging) und zahlt auch jetzt so! ![]() Ich fang auf alle Fälle auch schon mal zum sparen an, falls ich mal ne FB brauche! ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2008, |
Ich wundere mich weniger. Das Gerät scheint nie in den Handel gekommen zu sein und ist dementsprechend selten. Ergo hat ein Sammler zugeschlagen. Immer noch billiger, als so manches Überraschungsei. ![]() |
||
UBV
Stammgast |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2008, |
@ andisharp genau so ist es. Ich besitze zwar die besagte Anlage ebenfalls, dennoch würde ich für die Fernbedieneinheit nicht mal über 100 Euro bezahlen ![]() Da bleibe ich doch lieber bei den Japanern und den 70ern ![]() |
||
tophop
Stammgast |
21:16
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2008, |
![]() ![]() jau is die nullnummer 3 zuviel ![]() ciao frank |
||
turbino
Stammgast |
14:40
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2008, |
Das ist ja der Hammer ![]() "Hallo, Tetesko di ostzone I.M originale? English Pataten dunkel Deutschland? Diese 230Volt? Könn Du nähe eine Hemden schehne? Lisbet" Hab mich fast weggeschmissen beim Fragen lesen, Turbino ![]() |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
15:46
![]() |
#9
erstellt: 16. Feb 2008, |
So abwegig ist der Preis nicht. Die alten DDR-Bonzen werden ja - im Gegensatz zu den Bürgerrechtlern - vom Klassenfeind BRD ordentlich alimentiert. So sitzen die jetzt zu Hause rum, laden alte Kameraden von den Grenztruppen zum Kaffee ein und hören gemeinsam kommunistische Kampflieder über volkseigene Hifi-Kombinatprodukte. Und da die immer älter werden, braucht es eben Fernbedienungen ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
19:37
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2008, |
Was man aus einem TI-59II so alles bauen kann,also mal Erich,pardon ehrlich! ![]() |
||
tommyknocker
Inventar |
22:21
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2008, |
Rollo, Nullserie - Handgeklöppelt !!! Für das Geld könnte man sich zwar fast nen Elektroniker anstellen, er solle sowas mal neu bauen ... egal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernbedienung Evert_Schraverus am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 3 Beiträge |
Fernbedienung für alte Receiver martin-f5 am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 26.01.2013 – 6 Beiträge |
Fernbedienung für Klassiker? ev13wt am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 12 Beiträge |
Fernbedienung für alte Braunanlage Peter_Cremer am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 2 Beiträge |
Fernbedienung für Grundig V7200 Anlage Joghurtbecher am 01.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 3 Beiträge |
Fernbedienung für Pioneer PD-4700 Thilboy am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 4 Beiträge |
Fernbedienung für Fisher ca 350 ? sebsch_:) am 23.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 6 Beiträge |
Fernbedienung für Pioneer SP-D07 -scope- am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 10 Beiträge |
Fernbedienung (Laustärkeregelung) für "alten" Receiver dopro am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 8 Beiträge |
Fernbedienung Kenwood KA-4050R zehvau am 21.12.2020 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedjojoharis92
- Gesamtzahl an Themen1.558.468
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.034