HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » NAD 3020 - merkwürdiges Verhalten | |
|
NAD 3020 - merkwürdiges Verhalten+A -A |
||
Autor |
| |
bobbes.bobbes
Neuling |
#1 erstellt: 10. Apr 2008, 07:59 | |
Hallo, bin neu hier und eigentlich Hobbymusiker. Ich benutze einen NAD 3020 im Heimstudio als Abhörverstärker (vom Mischpult direkt in den Aux-eingang), sonst ist nichts angeschlossen. Habe vor eine paar Wochen umgeräumt und alles neu verkabelt. Jetzt habe ich festgestellt, dass der Verstärker unabhängig vom Volume-Regler eine recht hohe Grundlautstärke erzeugt, der Volumeregler selbst erst ab der Hälfte (aufgedreht) überhaupt reagiert; d.h. ich kann nur noch lauter machen, aber nich leiser als ca. halbe Lautstärke. Habe ich da 'was falsch angeschlossen oder ist der Verstäker defekt? Bin technischer Laie und habe leider auch keine Bedienungsanleitung. Danke schon 'mal für zahlreiche Tipps Gruß Bobbes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD 3020/ Marantz 1090 rebel32 am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
NAD 3020/Luxman L190? PeHaJoPe am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 11 Beiträge |
NAD 3020 für 160? philfehl am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 25 Beiträge |
NAD 3020: Druckknopf gesucht Stevieh4 am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 4 Beiträge |
NAD 3020 - Welche Revision? reel4reel am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 13.11.2018 – 8 Beiträge |
NAD 3020, hat wer infos am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 9 Beiträge |
Merkwürdiges Verhalten bei SONY TA-E7 nostalgiker am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
NAD -3020 vrs. Luxman L-190 pinkrobot am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 19 Beiträge |
JBL L-150 & NAD 3020 = Freunde? honsey am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 3 Beiträge |
NAD 3020 vs. Arcam Alpha 3 FNG am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740