HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Paßt CN730 in Grundig RPC-Anlagen? | |
|
Paßt CN730 in Grundig RPC-Anlagen?+A -A |
||
Autor |
| |
WinfriedB
Inventar |
#1 erstellt: 16. Apr 2008, 11:19 | |
Suche seit längerem ein Upgrade für den CN500, der in meiner RPC300 steckt. Der funktioniert noch, aber ich hätte lieber was mit Dolby... nun werden die CN730 wesentlich häufiger angeboten als der CN830, der in den besseren RPC-Ausführungen drinsitzt. Frage: ist es möglich, den CN730 in eine RPC-Kompaktanlage einzubauen, bzw. hat er die gleichen Abmessungen wie die CN500/510/830 usw., die in den RPC-Anlagen verbaut wurden? Ich weiß, daß es ein Stilbruch ist, aber mir kommts mehr auf (verbesserte) Funktionalität an denn auf Originalzustand. Falls aber einer einen CN830 abzugeben hat (ein CN510 tuts auch - hab hier einen, aber da funzt die Aufnahme nicht richtig), wäre ich für Angebote dankbar. Elektrisch sollte er schon funktionieren, Riemenwechsel usw. wäre kein Problem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig RPC 2500 geschenkt Kampfmuffin am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 5 Beiträge |
Grundig Studio RPC 200 jmainka87 am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 25.05.2019 – 32 Beiträge |
Grundig Studio RPC 300 PatrickNegwer am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 24.02.2017 – 2 Beiträge |
Grundig RPC 650 TP Baruse am 06.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 3 Beiträge |
Grundig RPC 100 lt_knigge am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 4 Beiträge |
Grundig RPC 320 -RaDoN- am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 3 Beiträge |
Grundig RPC 3000 dave4004 am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2006 – 9 Beiträge |
*HELP!!* Grundig RPC 300 bxtd am 02.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 7 Beiträge |
Grundig RPC 200 kabeltauglich ? wittcolonia am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Grundig RPC 200 Plyghos am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742